Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie macht man das da dran? ich hab ein analog telefon das mache ich über ein normales telefonkabel an den splitter dran. an der fritzbox gibts so eine buchse nicht, bei diese 1,2,3 adapter passt der stecker nicht, ist wohl für isdn oder so?
Wir haben auch ein Analog Telefon und da lag ein Adapter dabei, der neben dem DSL Kabel direkt reingesteckt wird und dann in den Adapter einfach das Kabel vom Telefon rein, fertig.
irgendwie passt der stecker jetzt plötzlich, mein fehler.
---------- Beitrag hinzugefügt um 21:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:23 ----------
hab jetzt -90 (-9db) eingestellt und hab ein 14190kbit/s sync hinbekommen. beim speedtest merkt man auch einen unterschied von 100KB/s mehr, anstatt 1.3mb/s nun 1.4mb/s. kann man das noch tiefer als -9db stellen? momentan hab ich so 3db signal/rauschabstand.
Tiefer bringt nix.
Du kannst aber mal -6 ausprobieren, man kriegt unterschiedliche ergebnisse evtl ist -6 auch besser bei dir.
Musst du nen bissl probieren.
hab alle 3 sekunden 50-100 forward correction errors. ich hatte auch vorher viele, vor allem in den anfangswochen wo ich dsl2 bekam (1.000.000 fehler pro tag oder mehr), danach wurde das immer weniger jetzt ist es wieder mehr geworden, 25000 in 17 minuten. ist das wichtig oder kann man das ignorieren wenn alles normal läuft?
so jetzt mit -6db: 14319kbit/s, ist aber wohl eher die normale abweichung die immer auftritt also kaum unterschied, dürfte sogar stabiler sein. soll ich das am besten so hoch wie möglich stellen wo es noch am besten ist? also -4db oder -5db probieren?