• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dsl WLAN Problem !

moe2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
2.315
Hallo mein Freund hat einen WLAn ROuter von T-Com
er hat den Router ueber ein Lan Kabel mit seinem Pc Verbunden und wählt sich immer ueber eine Internetverbindung ein (Benutzername und Passwort von T-Online)

Warum der Router das nicht macht ist fraglich :d

Aber das Problem ist nun dass ein anderer pc ueber das Wlan des Routers auch ins Inet will !

Der Pc findet zwar die Verbindung und kann sie auch verbinden (also ist der Pc mit dem Router mit sehr guter Signalstärke verbunden) aber ich weiss nicht wie man
erstens die beiden Pcs miteinenader nun so vernetzt , dass man auf den anderen zugreifen kann .

Und eine Internetverbindung klappt nicht mit dem ueber WLan angeschlossenen 2. Pc ..
Ich habe da einfach die WLAn verbindung ausgewählt und dann auf neue verbindung erstellen .. und dann die Benutzerdaten angegeben .
Beim connecten jedoch wurde dann angezeiogt WAN Miniport failure .


Wisst ihr wie man das richtig macht ?
Und wie man die verbindung mit einem WLAN Router auch nutzt ?
(was bringt mir eine verbindung ohne "Daten oder Oberfläche "
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Also der Telekom Gammel hat 192.168.2.XXX als Subnet
Wenn da snicht geändert wurde lassen wir das jetzt so stehen.
Der Router hat IP 1
somit 192.168.2.1

DHCP (automatische IP Vergabe) ist standardmässig aktiviert, bin ich abe rkien Freund von bei festen Rechnern.
Man kann die IPs ja selber vergeben.
Dazu in den Netzwerkeigenschaften der Karte unter TCP IP Einstellungen die IP jeweils einstellen.
Rechner eins die 2 am ende und der andere die 3
Subnet ict 255.255.255.0 Gateway und DNS muss auf den Router verweisen und somit 192.168.2.1
Danach sollte das Inet schon klappen. (zumindest Lokal)

So wie es klingt stellt sein Router die Verbindung nicht her? Verstehe ich nicht. Das muss er auf jeden Fall machen, sonst wird da kein Schuh draus.

Wenn das so gemacht ist und die Arbeitsgruppen gleich sind, dann sollten sich die Rechner eigentlich schon sehen und der Rest ist Fraigabeebene.
Shau erstmal soweit und dann mal sehen wie es weiter geht.
 
Also ich muss die einstellungen bei der Karte so einstellen .. ja ?



Und muss ich dann noch ne verbindung erstellen doer reicht das konfigurieren der karte ?
 
Also beim Kollegen haben ich es so gemacht, das ich wie oben beschrieben statische IPs vergeben habe, was den Vorteil hat, wenn man Netzwerkdrucker etc verwendet.
Man muss die IP einstellen und dann die Verbindung mit KEY usw ZUSÄTZLICH einrichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh