DSL-/Telefon-Vertrag läuft aus - wohin wechseln?

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.317
Mein Vertrag bei Arcor bzw. Vodafone läuft nächstes Jahr aus und nach fast 7 Jahren bei Arcor habe ich keine Lust mehr auf den Laden. Hier in der Siedlung bekomme ich nur 2000er DSL, obwohl mir mehrfach mehr versprochen wurde und der Kundenservice ist auch immer schlechter und langsamer geworden.

Laut O2 ist bei mir bis zu 16000er DSL möglich, bei Congstar/Telekom ist eine Auskunft dazu komischerweise nicht möglich - warum verstehe ich nicht. Bei Alice wird mir gesagt "5000 kbit/s bis 10000 kbit/s" sind möglich. Kann man sich auf irgendeine der Aussagen verlassen? Preislich nehmen die sich ja nicht allzu viel. Im Moment zahle ich für die Telefonflat und eine 2000er Leitung 35€..

Da ich kein TV gucke und auch nicht brauche, fallen Angebote in Verbindung mit Fernsehen raus, Internet via Kabelfernsehen (oder wie das heißt) wäre für mich die letzte Lösung.

Gerne hätte ich wieder eine 16000er Leitung, oder wenigstens 6000er. Hat jemand Ideen, Tipps oder gar eine Lösung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei telekom prüfst du mit einer rufnummer eines telekom kunden vom direkten nachbarn. das bekommst du dann auch. zu 99%.

o2 und alice wissen es nicht, bei dir geht garantiert kein 16000 bei o2, wenn arcor nur 2000 liefert.
 
Ist eben auch meine Vermutung, wenngleich die kompetente Arcor-Hotline mir schon mehrfach zugesichert hat, dass ich bald eine höhere Bandbreite bekommen kann.
 
Bei mir war es vor einem halben Jahr auch soweit.

Über die normale DSL-Leitung bekomme ich hier gerade mal 3000 - echt nicht auszuhalten.

War vorher bei Kabeldeutschland, habe da über Kabelfernsehn gute 28000 gehabt, meist aber auch nur ca 6000, der Kundenservice war unter aller sau und das Telefon fiel mindestens einmal am Tag aus.

Nach knapp 2 Jahren dort, bin ich nun zur Telekom gewechselt. VDSL verfügbar.

Und siehe da, ich surfe mit VDSL50 - ein Traum.

An deiner Stelle würde ich mich mal erkundigen, ob VDSL verfügbar ist. Irgendwo auf der Tcom Seite gibts auch ne Karte, wo man genau sehen kann, wo VDSL verfügbar ist.
 
Laut O2 ist bei mir bis zu 16000er DSL möglich, bei Congstar/Telekom ist eine Auskunft dazu komischerweise nicht möglich - warum verstehe ich nicht. Bei Alice wird mir gesagt "5000 kbit/s bis 10000 kbit/s" sind möglich.

Ja bis zu 16k, bei Telekom kriegste nur Auskunft, wenn du dort auch Kunde bist. Alice spuckt meist einfach auch irgendwelche Werte aus.

Ich bin zwar kein Arcorkunde, aber normalerweise bieten die das schnellste an, was verfügbar ist.

Aber sei doch froh über 2000er DSL, ich habe z.B. nur 768er.
 
Ich hatte vorher eine 16000er Leitung, jetzt eine 2000er ist schon.. naja. Das Angebot von Unitymedia ist eigentlich auch nicht schlecht, die bieten eine 10000er Leitung mit Telefon für 25€/Monat an. Aber ich will eigentlich keinen Fernsehanbieter haben.

Laut dieser Karte kann ich kein VDSL beziehen. Witzigerweise habe ich gerade mal meine Adresse bei Vodafone getestet und mir wird gesagt ich könnte eine 6000er Leitung haben :rolleyes:
 
Muss ja einen Grund geben, warum du keine 16k Leitung mehr hast.
 
Ja und der nennt sich Umzug.
 
Achso, da kannst du nicht natürlich nicht beschweren. Also für eine 16k Leitung sieht es dann bei dir sehr schlecht aus. Und ich glaube auch nicht, das bei dir sehr viel mehr als 2k möglich sind.
 
Mit "glauben" und Mutmaßungen komme ich hier leider nicht weiter.

Habe jetzt den Arcor Kundenservice nochmals angeschrieben, wenn die es mir nicht anbieten können - und auch kein anderer DSL-Anbieter - wird es halt DSL via TV-Kabel.
 
Vodafone sagt auch nur folgendes:

An Ihrer Adresse "" ist das All-Inclusive-Paket mit der Bandbreite 6.000 verfügbar!

Und das heißt nicht die vollen 6k, sondern bis zu 6k.

Edit: DSL per TV-Kabel gibt es in .de nicht, aber wenn KD oder so, dir Internet über TV-Kabel anbietet, würde ich sofort wechseln.
 
Ist mir schon klar, dass alle Angaben immer nur "bis zu" sind.
 
So, ich denke mal mir bleibt keine andere Wahl als das Angebot von unitymedia zu nehmen. 25€ im Monat für 20.000er Leitung und Telefon. Bei Arcor/Vodafone zahle ich wie gesagt 35€ für eine 2.000er Leitung und Telefon...
 
Ich verstehe dein Problem gerade nicht so ganz.

Du hattest eine schnelle Leitung, okay.
Du bist umgezogen, passiert.
Dass man dann auch einen anderen HVT wie auch andere TAL-Faktoren bekommt sollte klar sein.
Vielleicht hat ein Nachbar Internet und Du kommst irgendwie an die Dämpfungswerte? Ein Vergleich lohnt.

Ich habe mir meinen Wohnort mehr oder weniger nach der Bandbreite ausgesucht :stupid:

Vodafone hat mich da ne ganze Ecke weiter gebracht.
Die haben gesagt dass 6MBit möglich sind und es somit auch drin sein sollte (zwischen 5000 und 6000).
Ich weiß nur nicht ob die zwischen Privat- und Firmenkunden unterscheiden.
Es gibt doch auch ein Urteil in dem steht, dass "Bis zu..." angefechtet werden kann und man kündigen darf sollte die angegebene Bandbreite nicht ankommen (Ich denke hier kommt es darauf an wieviel "nicht" ankommt... wenns bis zu 1MBit weniger sind würde ich nichts sagen)

Sonst gibt es noch QSC, die nach meiner Erfahrung sehr gut sind.
Oder halt Kabel und/oder ein Business Vertrag... der im Endeffekt 10 Euro/Monat mehr kostet.

Gegen den Telefonausfall hilft nur eins:
Nieder mit VoIP. Ich habe den Klassischen ISDN-Anschluss bekommen was ein Grund mehr war zu Vodafone zu wechseln.
 
Ich denke meine zwei "Probleme" mit Vodafone/Arcor habe ich oben ausreichend beschrieben. Heute hat mich die Kundenbetreuung von Vodafone auch angerufen, Aussage dieses Mal: "eine höhere Bandbreite ist technisch nicht möglich" - schön wäre gewesen, wenn mir nicht 3x davor erzählt worden wäre, dass es bald eine Bandbreitenerhöhung für mein Gebiet geben wird. Aber nun gut. Auf meinen Hinweis, dass mir die 2000er Leitung bei denen zu teuer ist, haben sie mir 120€ Gutschrift angeboten - zusammen mit einer Vertragsverlängerung um 2 Jahre :stupid: Habe dann dankend abgelehnt.

Werde mir also Internet via TV-Kabel bei unitymedia holen und zahle dann für 10.000er Leitung und Telefon 25€. Ende im Gelände.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh