DSL-Speed optimieren ?

sirhazo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2008
Beiträge
1.190
Hi !

Heute wurde meine Leitung von 4 auf 16Mbit umgestellt, Provider ist EWE-Tel. Leider kriege ich nur ca. 900kB/s Downstream und 60kB/s Upstream was für 16Mbit ja schon recht mager ist. Der Router ist ein D-Link DSL-584T mit der "aktuellsten" Firmware ( ist von 2007, neuere gibt es nicht ).

Nun habe ich gerade mit dem technischen Support telefoniert und gefragt ob die auf ihrer Seite noch was an der Leitung optimieren können, der Kerl da sagte mir dafür müsse ich die Störunghotline anrufen. Gesagt, getan, Antwort: "Mehr ist leider nicht drin, die Kollegen werden da schon das Maximum raus geholt haben."

Gibt es nun auf meiner Seite noch Möglichkeiten die Speed zu optimieren ? Einen besseren Router z.B. ? In der c't habe ich mal einen Artikel über Splitter gelesen, das Fazit dieses Artikels war, dass manche alte Splitter 16Mbit deutlich ausbremsen können. Meint ihr es würde sich lohnen bei meinem Provider um einen neuen Splitter zu bitten um zu schauen ob damit mehr bei mir ankommt ? Diesen Splitter haben wir bereits seit 2003 ...

MfG sirhazo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Splitter kostet ja nichts. Manchmal bekommste auch einen im T-Punkt. Ansonsten kann man die Leitung nicht schneller machen. Sei glücklich mit dem was du hast, 900 ist schon recht ordentlich
 
Recht ordentlich ? Naja, darunter verstehe ich etwas anderes. Ich weiss dass immer mit "bis zu X Mbit" geworben wird und einem die 16Mbit nicht garantiert werden, aber das was ich nun habe ist weniger als die hälfte von dem was theoretisch maximal möglich ist. Ich bin jedenfalls ziemlich enttäuscht, habe mir mehr davon versprochen.
 
Naja ich habe eine 6.000 von arcor und ich habe um die 7-900Kbits!
finde dann deine schon ein bisschen mager!
 
Wow dann war dein Provider aber großzügig, rein rechnerisch sind 6Mbit/s ja 750kbyte/s.

Ich war nun vorhin nochmal bei dem EWE Service Point und der Kerl sagte mir nen neuen Splitter kann ich bekommen wenn ich den alten vorbei bringe, das werde ich morgen mal machen. Mal schauen obs was bringt.
 
mein dsl 16k macht 1,6 mb ist also sehr gut. Deine 900 sind schon nicht so schlecht, es gibt genug da geht noch weniger und mit 900 biste über der hälfte
@bonsay
du hast kein dsl 6000 das ist viel mehr, das ist noch mehr als 16k
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte das mehr als 16.000 sein ? Bitte die Einheiten beachten. ;)

16.000kBit/s = 2.000kByte/s
6.0000kBit/s = 750kByte/s

Er liegt mit seinen 900kByte/s also deutlich näher an 6Mbit als an 16Mbit.
 
So ist es bei mir !:

Statistik WAN-Port:
Status Verbindung: Up
Upstream Geschwindigkeit: 736 kbps
Downstream Geschwindigkeit: 6912 kbps
 
So ist es bei mir !:

Statistik WAN-Port:
Status Verbindung: Up
Upstream Geschwindigkeit: 736 kbps
Downstream Geschwindigkeit: 6912 kbps

Dir ist aber klar, dass diese Werte nicht zu Deiner Signatur passen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:53 ----------

kByte/s :p Hast recht ich habe im Anfagspost selber die Einheit nicht so genau angegeben.

Dann bist Du doch mit fast einem Megabyte pro Sekunde hervorragend bedient. :)

Weitere Optimierungsversuche wären Unfug.
 
kp die daten sind von speed.io
und die anderen von meinen DSL Router!
 
Ich verstehe nicht wie manche über den speed meckern können. Der Betreiber kann ja auch nichts dafür. Je weiter ihr von der DSL Zentrale weg wohnt, desto weniger haste auch an speed. Ich wohne zwar in Belgien, aber DSL = DSL.
Da wirste an einem Neuen Splitter oder Modem auch nichts ändern können.
Fazit: Entweder mit dem Speed zufrieden sein oder umziehn. Aber dann bitte in die richtige richtung, sonst machste ja noch ein tread auf :fresse:
 
Hi ich hatt hier den neusten Router von Fritzbox , habe davor einen alten arcor gehabt und es ist kein unterschied zu merken also ein neuer router bringt nix!

http://picfu.net/319ece/original.bmp
Nur mal so ein Bild falls mir jemand nicht glaubt ^^
hattte gerade aufeinmal für 5Min. 1,1MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll daran sehr gut sein? Dir fehlt doch 20% Leistung.

finde mal nen server der 1,6 mbit mitmacht! Die ganze speedtest seiten kannste eh in die tonne kloppen. Die zeigen jedesmal was anderes an. Wenn ich nen schnellen server hab dann mach ich so 1690 kbyte/s und nebenher kann ich noch gut online spielen

speed.io.png

die datei ist zu klein die er da lädt, das steigt und steigt und irgendwann macht der test stop und spuckt nen wert aus
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mit ner 16.000 er leitung immer bei guten servern 2000 kbs
 
Ich verstehe nicht wie manche über den speed meckern können. Der Betreiber kann ja auch nichts dafür. Je weiter ihr von der DSL Zentrale weg wohnt, desto weniger haste auch an speed. Ich wohne zwar in Belgien, aber DSL = DSL.
Da wirste an einem Neuen Splitter oder Modem auch nichts ändern können.
Fazit: Entweder mit dem Speed zufrieden sein oder umziehn. Aber dann bitte in die richtige richtung, sonst machste ja noch ein tread auf :fresse:

Fragen kostet nix oder ? ;) Ausserdem kann es bei Routern sehr wohl Unterschiede bei der Signaldämpfung geben. Und wie ich bereits oben erwähnte hat ein Test in der c't ergeben dass es auch bei Splittern Unterschiede gibt, wollte daher nochmal hier fragen ob jemand schon Erfahrung mit verschiedenen Splittern hat.

Der Test in der c't sah so aus, dass die genau die gleiche 16Mbit Leitung mit 6 oder 7 verschiedenen Splittern getestet haben und wenn ich das richtig in Erinnerung habe lagen zwischen dem Besten ( einer der neuesten ) und dem Schlechtesten ( einer der älteren ) bis zu 30%. Das macht bei 16Mbit schon einiges aus.

Und nein, ich finde nicht, dass ich mit 900kByte/s Down und vor allem 60kByte/s Up gut dran bin. Merke, das sind Peak Werte, im Schnitt liegt der Downstream eher bei 860kByte/s und der Upstream bei 55kByte/s. Vor allem über den Upload bin ich halt enttäuscht, da das gerade mal 10kByte/s mehr sind als ich vorher mit einer 4Mbit Leitung hatte. Ein Kollege von mir der nicht weit von hier wohnt hat vom selben Provider eine 6Mbit Leitung und bekommt mit im Schnitt 65kByte/s Upload mehr raus als ich mit ner 16Mbit Leitung, das kann ja irgendwo nicht sein.

Ich bin jedenfalls bereit alles zu probieren um irgendwie mehr Speed zu bekommen. Aber diese Situation und vor allem, dass manche hier meinen mit max. 900kByte/s Downstream wäre ich gut dran, zeigt mal wieder wie beschissen das Netz hier in Deutschland ausgebaut ist.
 
wie wärs wenn du mal im router nachschaust was der für ne geschwindigkeit mit dem dslam aushandelt ? (in kbit/s ) +SNR +Dämpfung (verkabelung ? 1 oder 5TAEs ? 1m TAL-Kabel oder doch 10m ?)

wie schon erwähnt diese ganzen speedtests kann man getrost alle in die tonne kloppen (siehe c't artikel von letztens )....
 
wie wärs wenn du mal im router nachschaust was der für ne geschwindigkeit mit dem dslam aushandelt ? (in kbit/s ) +SNR +Dämpfung (verkabelung ? 1 oder 5TAEs ? 1m TAL-Kabel oder doch 10m ?)

wie schon erwähnt diese ganzen speedtests kann man getrost alle in die tonne kloppen (siehe c't artikel von letztens )....

Hi !

Erstmal Danke für deine Antwort, ist die konstruktivste bisher. Diese Daten gibt mein Router aus.

Item Downstream Upstream Unit
SNR Margin 15 20 dB
Line Attenuation 21 5 dB
Data Rate 8922 574 kbps

Was ist ein TAL-Kabel ? Allgemein habe ich aber die Verkabelung so kurz wie möglich gehalten, keins der Kabel ist länger als 3-4m.

MfG sirhazo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh