Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.11.2006
- Beiträge
- 7.692
- Desktop System
- MADBAREFOOT-1
- Laptop
- MADXMG; BAREFOOT-PAD1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 7700
- Mainboard
- MSI 670E GAMING PLUS WiFi |
- Kühler
- Watercool Heatkiller 3.0 + 360mm Radiator + AlphaCool Pumpe
- Speicher
- 64GB DDR5 6000 Corsair
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse 9700XT
- Display
- GIGABYTE G34WQC-A UWQHD 144Hz 350nits + DELL S2722DGM WQHD 165Hz 350nits
- SSD
- 2 x 2 TB Samsung 990Pro M.2 + 2TB Lexar NM790 (Backup-Laufwerk)
- HDD
- 3GB WD RED im Wechselrahmen. Reines Backup Laufwerk
- Opt. Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Realteck ALC897 - Creative SBS E2500 2.1-Bluetooth - Sennheiser 370GP
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF 932 Big Tower von 2008 aber funktioniert noch gut!
- Netzteil
- ASUS ROG Strix 850G
- Keyboard
- Keychron V6
- Mouse
- Logitech G MX518 und G305. Das originale MX518 von 2008 habe ich auch noch ;)
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox + Google Chrome
- Sonstiges
- Logitech Z06 5.1, Xbox Wireless Controller Rot, Logitech Extreme 3D Pro Joystick, EPOS GSP 370 Wireless Headset
- Internet
- ▼255MBit ▲40MBit
Ich habe seit 3 Monaten ein D-Link 635 mit 811n draft.
Zu erst lief es einwandfrei. Ich hatte so ein ur-alt Siemens DSL Modem. Das lief 4 Jahre ohne Probleme. Mit Umstellung auf 16000kBit bekam ich ein Neues.
Alles lief einige Wochen ohne Probleme. Plötzlich hatte ich immer öfter Internet Probleme. Mit Reset des Modems und Routers lief es einige Zeit. Dann ging gar nichts mehr. Im Log vom D-Link Router stand " WAN Schnittstelle ausgefallen". Da Resets nichts mehr brachte ging ich zu meinem Provider und holte mir ein neues Modem. Angeblich hatten die Modem der 1. Revision ein Problem. Ich habe das neue Modem angeschlossen und es lief.... 2 Monate. Nun ist das gleiche Problem wieder. D-Link hat PPPOE Verbindung, ist quasi eingewählt, doch es gehen keine Pakete über die DSL-Verbindung. Im Log steht wieder "WAN Schnittstelle ausgefallen" und "WAN Schnittstellen Geschwindigkeit unbekannt". Geschwindigkeit wird geschätzt.
Hat nun der Router ein Problem oder liegt es wieder am Modem?
Zu erst lief es einwandfrei. Ich hatte so ein ur-alt Siemens DSL Modem. Das lief 4 Jahre ohne Probleme. Mit Umstellung auf 16000kBit bekam ich ein Neues.
Alles lief einige Wochen ohne Probleme. Plötzlich hatte ich immer öfter Internet Probleme. Mit Reset des Modems und Routers lief es einige Zeit. Dann ging gar nichts mehr. Im Log vom D-Link Router stand " WAN Schnittstelle ausgefallen". Da Resets nichts mehr brachte ging ich zu meinem Provider und holte mir ein neues Modem. Angeblich hatten die Modem der 1. Revision ein Problem. Ich habe das neue Modem angeschlossen und es lief.... 2 Monate. Nun ist das gleiche Problem wieder. D-Link hat PPPOE Verbindung, ist quasi eingewählt, doch es gehen keine Pakete über die DSL-Verbindung. Im Log steht wieder "WAN Schnittstelle ausgefallen" und "WAN Schnittstellen Geschwindigkeit unbekannt". Geschwindigkeit wird geschätzt.
Hat nun der Router ein Problem oder liegt es wieder am Modem?