DSL Anschluß

Quaker Tom 2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2001
Beiträge
146
Hi Leute,
ich habe mal ein paar Fragen zu DSL


1.Und zwar habe ich ganz normal ein DSL Anschluß nun brauch unten an einem 2. Computer noch ein 2. DSL Anschluß. Die Variante mein DSL Modem mit einem Router zu verbinden kommt nicht in frage weil mir nicht die DSL Bandbreite über 2 Rechner verteilen will.

2.Welche Mögkichkeiten habe ich nun. Wenn ich mir ein 2ten DSL Anschluß hole, müsste ich mir dann auch noch ein zusätzlichen Telefon Anschluß holen oder kann ich einfach zwischen splitter und DSL Modem noch ein 2 Spliter zwischen setzen und daran ein 2. DSL Modem anschließen.

3.Angenommen man teilt sich mit 2 Rechnern über en Router ein DSL Anschluß und beide Rechner online sind hab dann auch beide Rechner die gleiche IP. Zudem würde ich gerne wissen wenn einer auf seinem Rechner scheiße baut also z.B ein Virus drauf kriegt oder ähnliches ist der andere Rechner dann auch davon betroffen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir diese vielen Fragen beatworten

Schon mal vielen Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du keinen router willst dann hol dir doch einfach noch ein langes netzwerkkabel (cat 5 patch) und steck dann immer am dsl modem um! je nach dem welcher rechner ans netz will, kann aber nur einer sein!

zu den viren: mit einer guten firewall/virenscanner bekommste keine viren ;)
 
Hi

zu 1. naja ohne Router wird es teuer !

zu 2. nein du brauchst noch einen seperraten Anschluss

zu 3. ja ! Deßhalb ist es nicht möglich wie zb. Age of Empires 2
miteinander am Router zu spielen !

Wiso sollte der andere PC den Virus auch bekommen ?
Du hast doch eine Lan Verbindung und jeder PC
bekommt eine eigene IP zb. 192.168.2.2 ....
 
also der virus sollte nicht verteilt werden es seiden du ziehst irgendetwas rüber und was das zoggen betrifft man es können ohne weiteres zwei rechner auf dem gleichen online server spielen
 
Warum willst du denn unbedingt, daß die Rechner sich die Bandbreite nicht teilen?? Ist sie dir nicht groß genug? Bei normalen Anwendungen wirst du das nie merken, außer wenn beide Rechner gleichzeitig Downloads mit extrem hoher Geschwindigkeit ausführen, was in der Praxis sicher sehr selten der Fall ist, da die meisten server gar nicht schnell genug sind, um dir überhaupt die volle DL-Bandbreite zu ermöglichen. Höchstwahrscheinlich würdest du gar nicht merken, ob du zwei Anschlüsse hast oder einen. Und dafür zweimal bezahlen? Oder was hast du mit den zwei Rechnern vor?
 
Ok danke für die Antworten.

Das einzige was ich vorhabe eigentlich nur einen Rechner im Erdgeschoß mit dem Internet zu verbinden.

Mit dem zweiten Anschluß kann ich das dann wohl vergessen ist zu teuer dann.

Ok dann muß ich wohl per Modem im Erdgeschoß ins Netz. Nur mal eine Frage gibs es eine Möglichkeit mich bei einem Modem Anschluß 100% vor Dialern zu schützen ??

Schon mal danke
 
Hi

Lass einfach die 0190 Numer bei der Teledof sperren !
 
Hm ich hätte noch einen vorschlag besorg dir doch bei ebay einen gebrauchten p2 400 mit 128mb ram und benutz den als router / Server besorg dir das programm winroute

http://www.winroute.de/?page=download

gibts als share oder 30tage test version alles zusammen kostet ca 70euro dan brauchst du ne 2 netzwerk karten das wars das switch an den p400 angeschlossen fertig. mit winroute kannst du den traffic im netz verteilen zb: 8k pc1 / 6k pc2 / und zb 80k pc3 oder win2004 net server aufspielen glaube da ist auch ne netzwerk verteilung dabei so test es mal :) ich hab auch mir einen p400 gekauft wollte kein router da ja ein pc man mehr mit machen kann denk ich war das die bessere lösung fernsteuern kann man den pc ja auch also ohne monitor usw alles übers netzwerk denke 70eu sind okay für einen rechner
 
wenn ich die Nummer sperren lassen, bin ich dann 100% sicher und welche Nummern gibt es überhaupt die gefährlich sind und die sperren lassen muß?

0190
0193
0900

und welche noch ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh