Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.507
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute.
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich wohne in einem kleinen Dorf im schönen Rheinhessen. Gute Luft, guter Wein, aber leider sehr langsames DSL.
Wobei letzteres relativ zu sehen ist. Im Vergleich zu den anderen Dörfern (DSL lite 384 oder max. 768) waren wir mit DSL 3000 vergleichsweise turboschnell unterwegs..
Aber back to Topic: den Anschluss haben wir seit jeher bei T-Online, was auf dem Dorf die einzig sinnvolle Alternative ist, da man bei Drittanbieter immer noch den Telekomanschluss dazu mieten muss....
Ich hatte mir damals noch Fastpath dazugebucht, womit es mir möglich ist, sogar noch während Fullspeed-Downloads (heiße 380 kb/s
) flüssig Onlinegames zu spielen. Leider gibt es diese Option nicht mehr, wer sie allerdings damals gebucht hatte, darf sie weiternutzen, solange sich nichts am Anschluss ändert.
Mein Tarif ist Call and Surf Comfort, und der enthält ja eigentlich sogar DSL 16000..
Jetzt baut die Telekom seit ca. 6 Monaten in unserer Gegend kräftig aus, viele Dörfer haben schon 16000..
Und bei uns soll es ab Ende des Monats auch endlich "DSL 6000" geben.
Habe das schon soweit mit dem Kundenservice abgeklärt. Allerdings teilten die mir 2 Fakten mit, die mir garnicht geschmeckt haben:
1. (wusste ich aber schon). DSL 6000 heißt ja nicht, dass es ab sofort auch mit 6016 läuft, sondern nur, dass es schneller ist als 3072...
2. mit der Aufschaltung würde ich dann auch Fastpath verlieren.
Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich tun soll..
Wenn am Ende wirklich nur "DSL 4000" rauskommt und ich mein Fastpath verloren habe, hab ich am Ende mehr verloren als gewonnen.
Andererseits könnte sich im Idealfall die Geschwindigkeit auch verdoppeln, das wäre in jedem Fall ein Gewinn und würde den Verlust mehr als aufwiegen.
Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll..
T-offline ist auch keine Hilfe. Auf meine Frage, ob man die maximale Übertragungsrate vorab irgendwie messen könne, sagte man mir nur, dass dies erst nach Umstellung möglich sei...
Ich will jetzt einfach mal wissen, was IHR in meiner Situation machen würdet.
Gebt mir mal eine Entscheidunghilfe.
Vielen Dank vorab!
MfG
Zocker
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich wohne in einem kleinen Dorf im schönen Rheinhessen. Gute Luft, guter Wein, aber leider sehr langsames DSL.

Wobei letzteres relativ zu sehen ist. Im Vergleich zu den anderen Dörfern (DSL lite 384 oder max. 768) waren wir mit DSL 3000 vergleichsweise turboschnell unterwegs..
Aber back to Topic: den Anschluss haben wir seit jeher bei T-Online, was auf dem Dorf die einzig sinnvolle Alternative ist, da man bei Drittanbieter immer noch den Telekomanschluss dazu mieten muss....
Ich hatte mir damals noch Fastpath dazugebucht, womit es mir möglich ist, sogar noch während Fullspeed-Downloads (heiße 380 kb/s

Mein Tarif ist Call and Surf Comfort, und der enthält ja eigentlich sogar DSL 16000..
Jetzt baut die Telekom seit ca. 6 Monaten in unserer Gegend kräftig aus, viele Dörfer haben schon 16000..
Und bei uns soll es ab Ende des Monats auch endlich "DSL 6000" geben.
Habe das schon soweit mit dem Kundenservice abgeklärt. Allerdings teilten die mir 2 Fakten mit, die mir garnicht geschmeckt haben:
1. (wusste ich aber schon). DSL 6000 heißt ja nicht, dass es ab sofort auch mit 6016 läuft, sondern nur, dass es schneller ist als 3072...
2. mit der Aufschaltung würde ich dann auch Fastpath verlieren.
Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich tun soll..
Wenn am Ende wirklich nur "DSL 4000" rauskommt und ich mein Fastpath verloren habe, hab ich am Ende mehr verloren als gewonnen.
Andererseits könnte sich im Idealfall die Geschwindigkeit auch verdoppeln, das wäre in jedem Fall ein Gewinn und würde den Verlust mehr als aufwiegen.
Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll..
T-offline ist auch keine Hilfe. Auf meine Frage, ob man die maximale Übertragungsrate vorab irgendwie messen könne, sagte man mir nur, dass dies erst nach Umstellung möglich sei...
Ich will jetzt einfach mal wissen, was IHR in meiner Situation machen würdet.
Gebt mir mal eine Entscheidunghilfe.
Vielen Dank vorab!
MfG
Zocker
Zuletzt bearbeitet: