Druckauftrag bekegt kompletten Arbeitspeicher

Sigma11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2008
Beiträge
122
Hallo,


ich habe einen Lexmark C500 Laserdrucker und einen PC mit Vista Business und 2 GB Arbeitsspeicher.
Das Problem ist nun, wenn ein Druckauftrag der ungefähr 1,5 bis 2GB groß ist, erstmal alles in den Arbeitsspeicher geladen wird und der PC dann bis alles gedruckt wurde sich quasi aufhängt und man nichts mehr machen kann.
Gibt es denn einen Möglichkeit, das die Druckaufträge auf der Festplatte vorgelagert werden für den Drucker? Also das der Arbeitsspeicher frei blaibt, damit der PC nicht für 5 - 10 Minuten dicht macht bis er gedruckt hat oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nur mal nebenbei: was sind das bitte für druckaufträge? druckst du hi-res-kalender auf fotopapier oder so? :o ;)

also, vlt solltest du für so nen vermutlich sonderfall, dass ein dokument wirklich so groß ist (kann ja an sich nur mit vielen grafiken mögich sein), einfach zB bei 50 seiten halt je nur 10 seiten drucken oder so?
 
Das ist eigentlich nur ein Programm, mit dem Rechnungen und Angebote bei uns in der Firma geschrieben werden.
Also der Druckauftrag der so 1,5 bis 2 GB groß ist, ist nur 14 Seiten . Ich bin eigentlich auch ratlos, wie man aus 14 Seiten Text und 1 bis 2 Bildern eine Datei von 1,5 GB machen kann:stupid:.
Also wenn ich so ein Dokument mit 50 Seiten wie du es sagst ausdrucken sollte, dann kann ich ertsmal nen Runde wandern gehen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
o.k, das ist schon seltsam. da scheint irgendwas ja ne mange an daten zu erzeugen...

vista füllt den speicher halt, bis er voll ist, und gibt "alte" daten nur frei, wenn neue dazukommen. aber das geht normalerweise problemlos.

sind denn alle treiber usw. aktuell?

mach mal testweise virenscanner und firewall aus.


ist es wirklich der druckprozess, der soviel speicher braucht?
 
Wenn das Programm tatsächlich so viel Speicher braucht um 14 Seiten zu drucken würde ich mich mal beim Hersteller davon melden. Ist es überhaupt offiziell für Vista ausgelegt?

Wenn da aber überhaupt nichts zu machen ist -> 4GB-RAM in die Kiste.
 
Hallo,

hab jetzt nochmal beim Hersteller angerufen. Das Programm ist für Vista geeignet. Erklären können sie sich das aber auch nicht:wall::
Naja, ich werde wohl jetzt 4 GB rein machen ist ja nicht teuer:)

Danke für eure Antworten.
 
Das Problem bei deinem Drucker ist folgendes:
Druckersprachen (Standard): Host-basiertes Drucken (gem Datenblatt)

Hosbasiertes Drucken, GDI und wie sie alle heissen ist zwar billiger als eine "normale" Druckersprache, hat allerdings auch einige Nachteile.
Bei normalen Druckersprachen wie PCL und PostScript wird, vereinfacht gesagt, dem Drucker einfach das Zeichen, die Grösse, Schriftart und ähnliches mitgeteilt. Die ganze Verarbeitung findet dann im Drucker statt.
Beim Host Based Printing findet diese Verarbeitung bereits im PC statt, d.h. man kann Speicher- und Prozessorausstattung im Drucker reduzieren -> billiger. Jedoch muss der PC dann schon jeden einzeln Punkt ausrechnen, bei 1200 dpi gibt das recht viel zu tun, die Datenmenge ist nicht zu verachten.

Folgende Möglichkeiten hast du:
- mehr Ram in den Computer, allerdings ist nicht gesagt, dass es damit besser wird
- anderer Drucker kaufen: achte dabei auf die Druckersprachen PCL und PostSript (PS), meide Hostbasiert, GDI
- Auflösung des Dokumentes verringern, 600 x 600 dpi reicht eigentlich immer (kann im Druckertreiber vorgenommen werden). Ev entschärft es die Situation etwas
- mit der Situation leben
 
So, habe eben nochmal ein bisschen mit den Einstellungen des Druckers "rumgespielt" und da eingestellt, das die Druckaufträge direkt zum Drucker geleitet werden. Und was soll ich sagen, es geht:eek:.
Ich muss dazu sagen, das ich mit druckern und den Einstellungen eigentlich nicht auskenne.
Ich kann von Farbe auf Schwarz Weiß stellen und die Blattgröße bekommen ich auch noch hin, das war es aber auch schon.;)
Die Einstellung hat vorher auf irgendwas mit Spool und schneller drucken gestanden, weis nicht mehr genau, sitze nicht gerade an dem Rechner.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh