Dritter Anlauf ... Heim PC

NightflyX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2006
Beiträge
57
Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir nochmal Anregungen geben zu meinem PC-Aufbauplan.

Aufgrund den ersten verbuggten Sockel 1155 Mainboards, viel Arbeit und Urlaub ist mein Anlauf von Januar, einen neuen PC zu basteln bisher auf der Strecke geblieben und soll jetzt endlich stattfinden, da mein altes System (Asus P5W DH Deluxe, 2 GB irgendwas, einem Intel Core2Duo E6600 und einer Ati X1950Pro, Windows Vista) einfach echt zu lahm geworden ist.

Verwendungszweck: Internet, Videos, Bilder sortieren (eher weniger bearbeiten) und u.U. ca. 20 % Spielen (wenn ich mal Zeit habe und die Spiele wieder laufen würden). Monitor aktuell noch 1680x1050, soll aber auch mal aufgerüstet werden. Übertaktet hab ich noch nie irgendwas, wenn das aber einfach möglich ist, werde ich mich auch mal dranmachen.

Ich habe schon ein
-Gehäuse Lian Li P60-FNWX und ein
-PSU Seasonix X-560 W und
-Windows 7
eingekauft.

Jetzt mal meine aktuelle Einkaufsliste:
Mainboard: Gigabyte Z68X-UD3H-B3 ca. 140€
Prozessor: Intel i5 2500K ca. 180 €
Grafikkarte: Powercolor Radeon HD 6950 1024MB GDDR5 ca. 190 €
DVD-Brenner: Samsung SH-222AB schwarz, SATA, bulk ca. 23 € oder doch ein Blue-Ray-Brenner LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA, ca. 75€

Bei den nächsten Teilen weiss ich nicht so recht weiter, trotz eifrigem Forenlesen:

SSD: :confused: so um 64GB als Systemplatte (sollte preislich so grob um die 100 € sein, einfach und stabil laufen und möglichst wenig Probleme machen :rolleyes:, habe keinerlei Erfahrungen mit solch "modernen" Sachen)

RAM: :confused: soll 8gb sein, ich habe aber probleme ein sicher kompatibles 8gb-set (2 Riegel !!) über die Gigabyte Homepage ausfindig zu machen http://ftp.gigabyte.de/FileList/Memory/mb_memory_ga-z68x-ud3h-b3.pdf

CPU-Lüfter: :confused: hmmm, sollte eben mit den Rams dann ins Gehäuse passen und möglichst leise sein. Zumal wohl das Board den Sockel relativ tief hat und der Lüfter mit hohen Rams in die Quere kommen könnte.

Was meint ihr dazu? Passt das so und für Tips wg. RAM/SSD/Lüfter wäre ich äußerst dankbar.

Gruß, NightflyX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, teuer muss es nicht unbedingt sein :shake:, aber ein paar Euros mehr sind jetzt auch nicht so arg schlimm. Ich schau mir das Asrock auf jeden Fall mal noch genauer an.

Aber ich tendiere aus früheren schlechten Erfahrungen einfach zu Asus/Gigabyte bei Mainboards (auch wegen support/bios-updates etc.) und bei GraKa definitiv zu ATI, will einfach dass mein zukünftiges System stabil im Alltag läuft.
 
Asrock hat sich in den letzten 12 Monaten wirklich zu ernstzunehmenden Hersteller gemausert. Kannst du ohne Probleme kaufen. ;)
SSD: :confused: so um 64GB als Systemplatte (sollte preislich so grob um die 100 € sein, einfach und stabil laufen und möglichst wenig Probleme machen :rolleyes:, habe keinerlei Erfahrungen mit solch "modernen" Sachen)
Die Crucial real SSD 64 gb ist dein Tipp. ;)
RAM: :confused: soll 8gb sein, ich habe aber probleme ein sicher kompatibles 8gb-set (2 Riegel !!) über die Gigabyte Homepage ausfindig zu machen http://ftp.gigabyte.de/FileList/Memo...8x-ud3h-b3.pdf
Der günstigste 8 gb, 1,5V, 1333mhz 9 cl Speicher ist gerade gut genug.
 
Ok, dann solls heute endlich, endlich an die Bestellung gehen... Die noch unklaren Teile habe ich jetzt bissel geändert und ausgewählt, vielleicht doch wohl besser eine größere SSD sich leisten wg. wichtigste Programme auch darüber laufen lassen könenn.

Board fühl ich mich mit dem Gigabyte irgendwie doch wohler.

Nur der RAM bereitet mir noch Sorge, da in der Kompatibilitätsliste http://download.gigabyte.eu/FileList/Memory/mb_memory_ga-z68x-ud3h-b3.pdf
nur wenige Module aufgeführt sind, v.a. CL8-Module. Ich geb zu ich durchschau das nicht wirklich, worauf man da achten muss. :-[ Letztlich scheinen wohl 1333er Module mit CL9 zu reichen, da Gewinn/Preis-Leistung bei teureren Modulen nicht wirklich gegeben ist...
http://download.gigabyte.eu/FileList/Memory/mb_memory_ga-z68x-ud3h-b3.pdf

Bitte an euch eine allerletzte Absegnung, obs passt und RAM-Entscheidung sollte ich heute treffen.

RAM:
exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (E30122B) wäre günstig, aber nicht in der Liste Hardwareluxx - Preisvergleich


Mainboard: Gigabyte Z68X-UD3H-B3
Prozessor: Intel i5 2500K
SSD: Crucial M4 128 GB
Grafikkarte: 2048MB Sapphire HD 6950 GDDR5 PCIe
DVD-Brenner: LiteOn DVD-Brenner IHAS124 SATA Schwarz Bulk
Bereits da: Gehäuse LianLi60FNWX und Netzteil Seasonic X560 bereits vorhanden
 
ram kannst du auch die billigsten 1333 nehmen, macht keinen unterschied.
 
Die benötigte Spannung ist ziemlich hoch. DDR3-1333 Module mit 1,5V reichen daher aus.

Auch wenn Module nicht in der QVL drinstehen, können diese ohne Einschränkungen laufen.
 
Wahnsinn.... 8gb für knapp 50€ :haha:. Wenns der tut, nehm ich den... ich will nur dass es möglichst ohne Probleme läuft, ich hab echt nicht so viel Zeit wie gewünscht zum Dauerbasteln und Umtauschen

Ich habe gerade hier meinen Ordner mit alten Rechnungen zu PCs durchgesehen:
09/2005 gab es 512 MB Infineon PC400 CL3 für 57,29€

Vielen Dank für eure Hilfe und die Tips, ich freu mich schon aufs Basteln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn.... 8gb für knapp 50€ :haha:. Wenns der tut, nehm ich den... ich will nur dass es möglichst ohne Probleme läuft, ich hab echt nicht so viel Zeit wie gewünscht zum Dauerbasteln und Umtauschen

Um es vorneweg zu entnehmen, eine Garantie kann dir darauf niemand geben. Nur sind mir bisher keine großen Probleme bekannt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh