DRINGEND! Conroe System zum späteren Aufrüsten!

M.D. Contra

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
174
Ich werde vielleicht heute meinen PC verkaufen, weshalb ich Internet-los sein werde. Daher muss ich mir heute ein neues System bestellen. Hoffe, ihr könnt mir helfen, da ich seit einiger Zeit aus dem Hardware-loop bin.

Ich wollte einen PC auf der Basis eines ds4 mainboards und e6300 Conroe haben, da ich über dessen gute Übertaktbarkeit gehört habe. Sollte dann nächstes Jahr auf einen besseren aufrüsten. Der Kühler sollte vernünftige Leistung bringen, aber nicht über 50€ kosten.

RAM sollte ein 1gb Riegel sein, wollte später einen neuen kaufen um beide im Dualchannel laufen zu lassen. Der RAM sollte gut mit dem 6300 und später dem 6600 zu übertakten sein.

Grafikkarte ist nicht so wichtig, sollte nicht über 100€ sein und besser als eine Radeon 98 Pro.

Danke schon mal für die Ratschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi..

also board haste schon ausgesucht, der 6300er soll es auch sein.

als netzteil empfehle ich ein Bquiet Dark Power Pro 430W. superleise, leistung satt,3 J garantie und super kabelmanagment.

Festpladde eine Samsung 2504c Sata II 250GB

http://www.geizhals.at/deutschland/a141466.html

Als Tower ein Thermaltake soprano...günstig sauber verarbeitet und sieht gut aus.

http://www.geizhals.at/deutschland/a136515.html
gibts mit oder ohne window

zum speicher. halte dich unbedingt an die speicher die auch für dein board vom hersteller freigegeben sind. dazu bietet auf der seite gigabyte zu jedem produkt eine speicherfreigabeliste an.

willst du hoch übertakten solltest du zu 800 DDR2 greifen. dein plan erst einen riegel zu kaufen und später einen 2 birgt das nicht unerhebliche risiko, das sie nicht miteinander im dualchannel laufen. da reicht schon eine andere speicherrevision aus und essig ist`s mit dualch.

leider sind die aktuellen ram preise der horror......

die grakaempfehlung mit 7600GS ist ok.

als CPU cooler reicht im prinzip ein Arctic Freezer 7 für mittlere taktraten aus (meiner kühlt leise genug bei FSB 333 ohne probs mit Qfan zw. 52-55)

besser ist ein Scythe Mine cooler mit einem passenden 120er fan zb. von Yate Loon
http://www.geizhals.at/deutschland/a195058.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh