Drei Custom-Modelle der GeForce GTX 980 im Test

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
34.920
<p><img src="/images/stories/galleries/reviews/2014/nvidia-gtx980/geforce-gtx-980-logo.jpg" width="100" height="100" alt="geforce-gtx-980-logo" style="margin: 10px; float: left;" />Nachdem wir uns im <a href="index.php/artikel/hardware/grafikkarten/32697-nvidia-geforce-gtx-980-und-970-mit-maxwell-architektur-im-xxl-test.html" target="_self">Launch-Artikel zur GeForce GTX 980 und GTX 970</a> bisher auf die schnellste Maxwell-Karte auf die Referenzversion beschränkten, wollen wir uns heute die drei ersten Custom-Designs anschauen. Die Prämisse der Hersteller ist dabei klar vorgegeben: Man will jeweils die beste Performance aus der Karte herausholen und gleichzeitig dabei durch die Eigenkonstruktion der Kühllösungen besonders leise sein. Dabei bieten gleich zwei Hersteller erstmals die...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/32800-drei-custom-modelle-der-geforce-gtx-980-im-test.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

coolnik

Enthusiast
Mitglied seit
14.08.2007
Beiträge
1.989
OC scheint sich wohl nicht zu lohnen. Für 3fps einen größeren Stromverbrauch, höhere Temperaturen, höhere Lautstärke, Garantieverlust und dabei vllt. noch die Grafikkarte zu schrotten (wenn auch auf lange Sicht) ergeben für mich keinen Sinn.
Aus der Sichtweise ist die MSI für mich der klare Testsieger ;-)
 

OCZ12

Enthusiast
Mitglied seit
02.05.2010
Beiträge
443
Komisch das die 980er von OC gar nicht profitieren :/
 

Gruba

Enthusiast
Mitglied seit
22.11.2009
Beiträge
1.963
Ort
NRW
Schade, dass man der MSI-Karte keine Backplate spendiert hat.
Ansonsten ist das die wohl interessanteste Karte von den dreien.

MSI leistet in den letzten Jahren echt top Arbeit bei den Grafikkarten!
 
S

Sharif

Guest
simder spätesten wenn Kepler DSR kann sagen dann die Kepler Besitzer scheiße das ich meine Karte nicht früher verkauft habe.
 

Gemetzel

Neuling
Mitglied seit
27.11.2013
Beiträge
367
Ort
Hannover
Komisch das die 980er von OC gar nicht profitieren :/
Du weißt anscheint nicht, wie man solche werte interpretiert?
Man guckt doch nicht auf die absoluten Zahlen!
Die Asus schneidet dabei doch gar nicht schlecht ab, OC von ca 12% ergibt ein Plus an Leistung von ca 10%. Das geht vollkommen in Ordnung. Ein 1:1 Verhältnis gibt es bei OC eher selten.

Schade ist doch nur, dass die mit Standard Werten schlechtere Karte ( Asus ) mal wieder die mit Abstand teuerste Karte ist.
 

Naennon

AMD-Fanboy
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
27.263
Ort
Euskirchen, NRW
simder spätesten wenn Kepler DSR kann sagen dann die Kepler Besitzer scheiße das ich meine Karte nicht früher verkauft habe.

dein Satz ergibt keinen Sinn, besonders aus simders Aussage
gerade WENN DSR auf Kepler enabled ist gibt es keinen Grund für 780ti Beitzer zu 970/980 zu greifen
 

haudi

Urgestein
Mitglied seit
13.05.2003
Beiträge
12.764
Ort
Schönster Fleck Deutschlands
Genau so siehts aus;)...
Ehrlich gesagt schon etwas enttäuschend, dass sie in jedem Game hinter der Matrix Ti ist...
Und das nun zu 100€ mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:

coolnik

Enthusiast
Mitglied seit
14.08.2007
Beiträge
1.989
Ach, die sind doch fast gleich auf.
NVidia hat da bestimmt noch was im Peto wie eine 980 Ti oder GTX Krupp-Stahl xD
 

simder

Enthusiast
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
2.393
Genau so siehts aus;)...
Ehrlich gesagt schon etwas enttäuschend, dass sie in jedem Game hinter der Matrix Ti ist...
Und das nun zu 100€ mehr...

sehe ich auch so aber lustig was so ist wenn man nicht von 926 MHZ Boost bei ti ausgeht^^
Und jetzt fühle ich mich doch bestätigt lieber eine ti aus dem mp zu holen als eine neue 970 und eine Ti wird auch nicht mehr großartig im Wert fallen.
Auf den Strom kannst pfeifen ausser du spielst 14 stunden am Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gemetzel

Neuling
Mitglied seit
27.11.2013
Beiträge
367
Ort
Hannover
naja, es ist ja auch nur der Nachfolger der 780er.
Denke schon, dass sobald AMD seine neuen Vorstellt nVidia mit einer 980ti und oder 980 Titan um die Ecke gucken wird
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.607
Ort
Pampa
dein Satz ergibt keinen Sinn, besonders aus simders Aussage
gerade WENN DSR auf Kepler enabled ist gibt es keinen Grund für 780ti Beitzer zu 970/980 zu greifen

Sharif bezieht sich sicherlich auf den 1GB mehr an Ram wo er nach meiner Meinung auch recht hat.
Als ich mit 2*GTX780 gedownsampelt habe war der Ram bei so einigen Spielen am Ende und es kam zu sehr starken Nachladerucklern.

Jedoch steig der Ram Bedarf mit kommenden Titeln noch weiter an und da reichen mir dann die 4GB auch nicht mehr weil ich unbedingt DSR an meinem Beamer nutzen möchte.

http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2014-eyes-on-with-pc-shadow-of-mordors-6gb-textures
Evil within und weitere Games stehen in den Starlöchern die alles Killen.

Reihn von der Leistungsseite betrachtet ist das der Beste Test den ich zur Zeit gesehen habe.

Es ist sehr ernüchternd zu sehen wie schlecht die OC 980er von der Leistung her aussieht im vergleich zu Coustom TI Karten.
In Sachen Leistung ein Rückschritt.
Gerade was DSR angeht vor allem im SLI täten zum jetzigem Zeitpunkt nochmal mindesten 30%+ an Leistung gut und das Pro Karte um SLI auch gut um die 60FPS zu stemmen.

Ich mache es nun so fahre zum Gamestop und hol mir ein weiteres Spiel für die PS4 das mache ich so lange bis Big Max kommt .:)

Vorbereitet habe ich mein Sys auf SLI anfang dieser Woche aber die 980 leistet nicht das von der Rohleistung was ich bräuchte.
Leider läßt auch der Support was Tri oder Quad SlI angeht auch zu wünschen übrig viel zu wenige Titel werden da voll unterstützt.

Ich glaube diesesmal werde ich mir wirklich ein Titan SLI aus Maxwell zusammenschraube denke mal NV bleibt bei 384 Bit aber dafür dann mit 12GB Ram.

- - - Updated - - -

naja, es ist ja auch nur der Nachfolger der 780er.
Denke schon, dass sobald AMD seine neuen Vorstellt nVidia mit einer 980ti und oder 980 Titan um die Ecke gucken wird

Dann haben sie den Preis was die 980betrift aber zu hoch angesetzt.
Bei Release kennen wir das ja schon zu genüge.

Müste ich jetzt (neu) kaufen würde es denoch ne 970 oder 980 werden halt weil mehr Ram bei nahe zu gleicher Leistung zur 780 oder der TI je nach Model.
 
Zuletzt bearbeitet:

Naennon

AMD-Fanboy
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
27.263
Ort
Euskirchen, NRW
klar wird es einen großen Maxwell für 1000€ geben ;)
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.607
Ort
Pampa

poiu

Enthusiast
Mitglied seit
27.09.2009
Beiträge
658
Ort
An der Ruhr
http://www.hardwareluxx.de/images/s...014/roundup-gtx980/asus-gtx980strix-12-rs.jpg

den DT müll würde ich nciht kaufen, mag zwar bessere Temps haben aber ob da nicht nur der Temp Sensor besser gekühlt wird und ob 1mm daneben nicht in der Lücke zwischen den nheartpipes 10°C heißer ist kann niemand sagen. Andreas wäre mal schön wen ihr sowas mal testen würdet also ein Temp verlauf über die Bodenkühlfläche, ist aber aufwendig
 

MaxZero0

Experte
Mitglied seit
13.05.2013
Beiträge
1.505
Ort
Sachsen
Das es Gigabyte mit dem riesigen Kühler immer noch nicht hinbekommen hat, die Karte wirklich leise zu bekommen. Unglaublich...
 

Hakennose

Experte
Mitglied seit
10.12.2012
Beiträge
9
Tag,
Welche Presets/Einstellungen habt ihr für ComputeMark hergenommen.

Danke

Ansonsten immer sehr geile Tests, nur manchmal nicht nachvollziehbar, da man nicht weiß mit welchen Einstellungen ihr gebencht habt. mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

BenQ90

Urgestein
Mitglied seit
16.05.2010
Beiträge
1.068
ASUS verbaut die Anschlüsse um 180 °C gedreht, so dass die Arretierungen im eingebauten Zustand oben liegen.


180°C... mhh okay. ist das nicht ein bisschen warm für die anschlüsse? wie werden diese gekühlt?
 

till69

Enthusiast
Mitglied seit
18.01.2009
Beiträge
24
Also alle anderen Test der MSI behaupten dass die Karte im Idle komplett lautlos ist, also beide Lüfter aus.
Kann am MSI Tool oder Afterburner liegen, dass bei euch nur ein Lüfter ausschaltet.

Könnt ihr das nochmals testen?
 

till69

Enthusiast
Mitglied seit
18.01.2009
Beiträge
24
Also alle anderen Test der MSI behaupten dass die Karte im Idle komplett lautlos ist, also beide Lüfter aus.
Kann am MSI Tool oder Afterburner liegen, dass bei euch nur ein Lüfter ausschaltet.

Ich antworte mal selbst: Die MSI schaltet den Fan bei 50° ein, aber erst unter 40° wieder aus...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten