DRAM Freq. auf 266mhz trotz PC-800 Speicher?

XGolDenX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
853
Laut CPU-Z ist mein DRAM Frequency auf 266mhz eingestellt, obwohl ich 2xMDT DDR2 1GB PC-800 Arbeitsspeicher habe.

Kann ich ins Bios gehen und den auf 400mhz stellen, so wie er eigentlich sein sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, im BIOS, aber auf 200 MHz stellen. Ich kenne das Board bzw. System aber nicht. Du meinst PC2-800? (bei DDR gab es das ja nicht) Bei DDRII wird bei einem AMD-System einfach nur auf 800 gestellt. Es gibt da eben nur verschiedenen JEDEC-Stufen. Sofern im BIOS Optionen dazu vorhanden sind.
 
Ist doch ein Widerspruch? Du sagst "Ja" ( stelle auf 400mhz ) und dann sagst du " aber auf 200 mhz stellen" ??

mein board ist N68C-S UCC von ASROCK

Es ist ein DDR2 Speicher
 
Das "Problem" ist, daß DDR2-800 mit einer nominellen Taktfrequenz von 200MHz arbeitet, der I/O-Takt aber mit 400MHz (Da 2 Datenpakete pro Übertragung) angegeben wird und durch die double data rate (4 Datenpakete pro Takt) werden daraus dann auch noch 800MHz. Wir wissen allerdings nicht, wie das BIOS deines Boards das benennt, daher die Konfusion.
 
Hier mal die wichtigen Werte:

c46hyj4b.jpg


Würde der PC schneller laufen wenn ich im Bios die MHz auf 400 mache? ( wie es doch glaubig standard sein sollte?)
 
Im Moment läuft er als PC2-5400. Wie ich gerade gesehen habe, steht es beim ASRock anders im BIOs. Man hat dort bei ,,Memory Clock>400 MHz DDR2-800" stehen. Diese Einstellung musst Du also treffen.
 
Ja, wie jetzt. Hab ich dadurch vorteile? 400mhz ist doch schneller als 266 oder?
 
Geschwindigkeitsvorteil ist vorhanden und bewegt sich im einstelligen %-Bereich.
Also im BIOS umstellen auf DDR2-800. Würde nicht schaden, danach Memtest86+ laufen zu lassen.
 
,,pajaa" hat es richtig geschrieben gehabt. Man muss zwischen dem Normtakt von 200 MHz & dessen 400 MHz Takt mit Hin- & Rückkanal unterscheiden. ;) Manche Hersteller schreiben da auch 200 Mhz statt 400 MHz. Die Verwirrung wird natürlich groß. Deswegen schreiben die meisten Hersteller einfach z.B. nur DDR2-800 oder PC2-6400. Und diese Option musst Du setzen. Wobei ich z.B. dmals beim Opteron 1212 DDRII-571, 4er-Timings & Command Rate 1t richtig gut gefahren bin. Da war DDRII-1066 nicht viel besser. War bloß mal ein Tipp & Beispiel. Wie gesagt: Setze auf DDRII-800, wenn Du nicht übertaktet hast. Er setzt dan nautomatisch die wichtigen Timings auf ,,5" & Command Rate auf ,,2t".
 
Ich hab jetzt übertaktet mit meinem neuen Athlon II X2 270 von 3,4 auf 3,9ghz. Ich hab mir überlegt von 2x1GB RAM auf 3x1GB RAM zu gehen. D.h. dualchannel wird dann nicht mehr laufen(?) und sonst wird es keine komplikationen bei meinen übertaktungseinstellung geben, oder?

Ich habe das ASRock N68C-S UCC Mainboard, und dieses hat 2xDDR2 und 2xDDR3 steckplätze. Das heißt wenn ich mein dritten Riegel kaufe muss er DDR3 sein. Ist das empfehlenswert?

edit: Ich lese grad in meinem MoBo Handbuch : DDR2 and DDR3 memory modules cannot be installed on this motherboard at the same time.

Heißt ja ich müsste dann die DDR2 wegschmeißen, ja toll -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Bleistift. Das kostet alles nicht mehr die Welt. Und DDRII geht auch als geschenkt durch. ;)
 
Kauf dir einfach 4gb ddr3 und schmeiß den ddr2 komplett raus. ich bezweifel eh das ddr2 und ddr3 zusammen laufen wird. Ich glaub das kriegt der speicherkontroller überhaupt nicht auf die reihe. Die Preise für 4gb ddr3 sind aktuell eh nen witz und wesentlich niedriger als die für ddr2 bezahlen würdest.

Kauf dir z.B. das Kit hier oder etwas vergleichbares. Ich denke mal nicht das du allzuhohe ansprüche an den ram stellen wirst und übertakten wirst du ihn wohl auch nicht.
4GB TeamGroup Team Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Single - Hardware, Notebooks

Für 10€ mehr gibt es auch schon 8gb kits.
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware, Notebooks
 
DDRII & DDRIII können auch nicht zusammen laufen.

Zum Bleistift=zum Beispiel

Ich meinte damit, dass man Arbeitsspeicher nicht einfach so wegwirft. ;)
 
Kauf dir einfach 4gb ddr3 und schmeiß den ddr2 komplett raus. ich bezweifel eh das ddr2 und ddr3 zusammen laufen wird. Ich glaub das kriegt der speicherkontroller überhaupt nicht auf die reihe. Die Preise für 4gb ddr3 sind aktuell eh nen witz und wesentlich niedriger als die für ddr2 bezahlen würdest.

Kauf dir z.B. das Kit hier oder etwas vergleichbares. Ich denke mal nicht das du allzuhohe ansprüche an den ram stellen wirst und übertakten wirst du ihn wohl auch nicht.
4GB TeamGroup Team Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Single - Hardware, Notebooks

Für 10€ mehr gibt es auch schon 8gb kits.
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware, Notebooks

Ja , ich hatte auch vor die DDR2 speicher rauszuhauen und die DDR3 speicher zu kaufen.

Ich hab meinen CPU von 3400mhz auf 3900mhz übertaktet, aber RAM freq hab ich niedriger gemacht. Ist aber eher nebensächlich oder?

Also die hier dann? http://geizhals.de/563816?plz=&t=v&va=pp&vl=de&v=e#filterform
 
würde gern morgen bestellen bräuchte aber nur noch ein "ja" von jemanden der sich auskennt :x
 
Ja kannst Du kaufen. Es gibt keine Beschränkungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh