• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DPI erhöhen

Michi13

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2008
Beiträge
123
Ort
Freiberg
Ich hoffe das ist das richtige Forum dafür.

Kann ich irgendwie die DPI eines Bildes erhöhen?
Mein Quellbilt hat ne DPI von 96. Ich bräuchte aber 300.

Gibts da ne Möglichkeit?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kannst du im Prinzip schon mit einem Bildbearbeitungsprogramm machen, aber das Bild wird pixelig und grobkörnig werden.

Da einfach die nötigen Bildinformationen fehlen. Aber du kannst es ja mal versuchen.

Weiss nicht ob Gimp das kann, aber damit würde ich es mal versuchen.
 
Ich hoffe das ist das richtige Forum dafür.

Kann ich irgendwie die DPI eines Bildes erhöhen?
Mein Quellbilt hat ne DPI von 96. Ich bräuchte aber 300.

Gibts da ne Möglichkeit?

Nein. Und jeder der etwas anderes sagt, hat keine Ahnung. Informationen die nicht da sind, kannst du auch nicht irgendwie herzaubern.
 
Das denke ich nämlich auch.

Ich hab das Quellbild im *tif Format. 96 DPI und 1241 x 1541 Auflösung.

Von dem Bild soll ein Wappen für unser Feuerwehrhaus gedruckt werden. Denke mal so 2m x 2m.
Ich soll es per Mail in *tif oder Vector schicken mit eben mind. 300 DPI.
 
Du kannst sehr wohl die DPI-Zahl erhöhen, aber:
Dadurch wird das Bild kleiner, da ja keine neuen Informationen hinzu kommen.

Hast du z.B. ein Bild mit 10x15 cm Größe und 96 DPI, dann hat das gleiche Bild mit 300 DPI nur noch eine Größe von 3,2x4,8 cm.
Die Erhöhung der DPI-Zahl per Bildbearbeitung ist also sinnlos.

Dein Bild mit der Auflösung von 1241 x 1541 hat also bei 96 DPI eine Größe von 32,84 x 40,77 cm. Bei 300 DPI wäre es nur noch 10,51 x 13,05 cm groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Möglichkeit wäre es, wenn du das Wappen, dass du bereits als JPG oder BMP hast in eine Vektorgrafik "umwandelst". Dazu musst du das Bild in Inkscape importieren und dann selbst "nachzeichnen".
 
Hallo Herr ......,
die Datei hat nur 96 DPI bei 32 x 40 cm, ist für die Grösse 160 x 200 nicht geeignet.
Wären nur 20 DPI auf die Endgrösse, wir benötigen aber mindesten 72 DPI.
Mit freundlichen Grüßen



Ich habe mit jetzt mal das Trial von Photosop CS4 geladen und das damit auf 300 DPI gebracht. Ich schicke das nochmal und mal sehen was jetzt kommt.
 
Das Erhöhen des DPI-Werts bringt nichts, dieser wird einfach nur als Zusatzinformation für den Druck mit in der Datei gespeichert (und mit höherem Wert wird der Ausdruck kleiner, wie oben schon richtig angemerkt wurde).

Du kannst entweder das Bild in seinen Pixeldimensionen größerrechnen lassen (dann wirds unscharf, da die notwendigen Bildinformationen einfach nicht in der Datei existieren und aus den vorhandenen abgeleitet werden müssen), oder du nimmst das vorhandene Bild als Vorlage und machst eine Vektorgrafik daraus (das ist u.U. richtig Arbeit, das Ergebnis läßt sich dafür aber beliebig und verlustfrei skalieren).
 
Ich habe mit jetzt mal das Trial von Photosop CS4 geladen und das damit auf 300 DPI gebracht. Ich schicke das nochmal und mal sehen was jetzt kommt.
Sie werden dich auslachen. Wie ich schon oben sagte: Informationen, die nicht da sind, kannst du auch nicht herzaubern.
 
Was wäre wenn ich das Bild Superfein ausdrucke und in sehr sehr hohen DPI Zahl wieder einscanne?
 
Ich kann es dir noch 20x sagen: Informationen die nicht da sind, kannst du auch nicht herzaubern. Mach einen Vektor davon oder vergiss es.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh