Stefan 0815
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.02.2013
- Beiträge
- 659
Hallo liebes Forum,
Ich bin bei meinem Hardwarekauf immer etwas "gegen" den Strom gelaufen. Als die 775Platform gerade im "Auslaufen" war, habe ich meine Komponenten teuer verkaufen können und habe damals auf die schon in die Tage gekommene 1366 Platform gesetzt (einen 9450 konnte ich mit Gewinn gegen einen I7 930 tauschen).
Nur so war es möglich einigermaßen "günstig" den ICH 10R den ich damals noch benötigte weiter zu besitzten.
DDR3 Ram gab es damals hinterhergeschmissen, so sind gleich 24GB in den PC gewandert.
Jetzt sind die Festplatten aber in den kleinen HP Server gewandert und ich benötige eigentlich kein "Spezialmainboard" mehr.
Nach einigen Tests hatte ich die Hoffnung, dass der Stromverbrauch sich zu dem 9450 System etwas verbessert. Pustekuchen! Ich sitzte mit einer Radeon HD 6870 (runtergetaktet) und dem übertakteten I7 bei etwa 150W im Idle (und das mit nur einer SSD und einer Festplatte). Alle Versuche Spannungen und Takt zu verringern bringen maximal 10W.
Jährlich frisst der PC etwa (bei 10h Betrieb am Tag) 156€ an Strom (Monitor ohne LED kommt noch dazu). Sollte man auf etwa 50W kommen können, so wäre man immerhin bei knapp 50€ Stromverbrauch. Jetzt steht die Frage für mich im Raum, auf welches System ich etwa umrüsten müsste, um an eine ähnliche Leistung unter der Haube zu haben. (Aktuell läuft der I7 mit bis zu 4GHZ, bzw 4,2GHZ wenn 2 Kerne schlafen).
Seht ihr vielleicht die Möglichkeit auf gebrauchte 1155 Platformen zu setzten, da der neue Sockel ja schon vor der Tür steht?
Ich bin bei meinem Hardwarekauf immer etwas "gegen" den Strom gelaufen. Als die 775Platform gerade im "Auslaufen" war, habe ich meine Komponenten teuer verkaufen können und habe damals auf die schon in die Tage gekommene 1366 Platform gesetzt (einen 9450 konnte ich mit Gewinn gegen einen I7 930 tauschen).
Nur so war es möglich einigermaßen "günstig" den ICH 10R den ich damals noch benötigte weiter zu besitzten.
DDR3 Ram gab es damals hinterhergeschmissen, so sind gleich 24GB in den PC gewandert.
Jetzt sind die Festplatten aber in den kleinen HP Server gewandert und ich benötige eigentlich kein "Spezialmainboard" mehr.
Nach einigen Tests hatte ich die Hoffnung, dass der Stromverbrauch sich zu dem 9450 System etwas verbessert. Pustekuchen! Ich sitzte mit einer Radeon HD 6870 (runtergetaktet) und dem übertakteten I7 bei etwa 150W im Idle (und das mit nur einer SSD und einer Festplatte). Alle Versuche Spannungen und Takt zu verringern bringen maximal 10W.
Jährlich frisst der PC etwa (bei 10h Betrieb am Tag) 156€ an Strom (Monitor ohne LED kommt noch dazu). Sollte man auf etwa 50W kommen können, so wäre man immerhin bei knapp 50€ Stromverbrauch. Jetzt steht die Frage für mich im Raum, auf welches System ich etwa umrüsten müsste, um an eine ähnliche Leistung unter der Haube zu haben. (Aktuell läuft der I7 mit bis zu 4GHZ, bzw 4,2GHZ wenn 2 Kerne schlafen).
Seht ihr vielleicht die Möglichkeit auf gebrauchte 1155 Platformen zu setzten, da der neue Sockel ja schon vor der Tür steht?
Zuletzt bearbeitet: