Lurtz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 3.191
Ich habe mir im März einen PC gekauft: X2 3800+, 1Gig Ram, EVGA 7800GT CO. Ich denke die Komponenten passen soweit auch ganz gut zusammen, ich spiele haupstächlich mit dem PC.
Allerdings bin ich vom X2, besser gesagt von der bisherigen Unterstützung für DualCore-Prozessoren enttäuscht. Viele Spiele unterstützen es gar nicht. Die, die es tun und bei denen im Vorfeld von bis zu 40% Leistungssteigerung geredet wurde, konnten dieses Versprechen nicht einmal annähernd halten (von Quake 4 evtl. abgesehen, Oblivivon, Spellforce 2 fast gar nicht).
Deshalb spiele ich mit folgendem Gedanken:
X2 verkaufen, einen Athlon 64 3700/3800+ holen. Vom Gewinn den ich dabei machen müsste und dem Verkaufserlös aus der 7800GT dann eine X1800XT 512 holen. Damit müsste ich die Spieleleistung doch enorm steigern können, oder?
Was haltet ihr davon, auch angesichts der Tatsache dass diese Konfiguration dann für ca. die nächsten 2 Jahre reichen müsste? Oder meint ihr es wäre Schwachsinn von Dual- auf SingleCore abzurüsten?
Problem ist auch dass mein aktuelles Mainboard kein bisschen für OC geeignet ist, sonst könnte ich den X2 bestimmt auf 3500+ Niveau bringen was dann wohl für alles reichen würde und mir evtl. doch noch eine X1800XT holen. Oder lastet auch ein X2 3800+ eine X1800XT aus?
So, ich zähle auf eure Meinungen
Allerdings bin ich vom X2, besser gesagt von der bisherigen Unterstützung für DualCore-Prozessoren enttäuscht. Viele Spiele unterstützen es gar nicht. Die, die es tun und bei denen im Vorfeld von bis zu 40% Leistungssteigerung geredet wurde, konnten dieses Versprechen nicht einmal annähernd halten (von Quake 4 evtl. abgesehen, Oblivivon, Spellforce 2 fast gar nicht).
Deshalb spiele ich mit folgendem Gedanken:
X2 verkaufen, einen Athlon 64 3700/3800+ holen. Vom Gewinn den ich dabei machen müsste und dem Verkaufserlös aus der 7800GT dann eine X1800XT 512 holen. Damit müsste ich die Spieleleistung doch enorm steigern können, oder?
Was haltet ihr davon, auch angesichts der Tatsache dass diese Konfiguration dann für ca. die nächsten 2 Jahre reichen müsste? Oder meint ihr es wäre Schwachsinn von Dual- auf SingleCore abzurüsten?
Problem ist auch dass mein aktuelles Mainboard kein bisschen für OC geeignet ist, sonst könnte ich den X2 bestimmt auf 3500+ Niveau bringen was dann wohl für alles reichen würde und mir evtl. doch noch eine X1800XT holen. Oder lastet auch ein X2 3800+ eine X1800XT aus?
So, ich zähle auf eure Meinungen
