Downgrade von X2 auf Singlecore?!

Lurtz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
3.191
Ich habe mir im März einen PC gekauft: X2 3800+, 1Gig Ram, EVGA 7800GT CO. Ich denke die Komponenten passen soweit auch ganz gut zusammen, ich spiele haupstächlich mit dem PC.
Allerdings bin ich vom X2, besser gesagt von der bisherigen Unterstützung für DualCore-Prozessoren enttäuscht. Viele Spiele unterstützen es gar nicht. Die, die es tun und bei denen im Vorfeld von bis zu 40% Leistungssteigerung geredet wurde, konnten dieses Versprechen nicht einmal annähernd halten (von Quake 4 evtl. abgesehen, Oblivivon, Spellforce 2 fast gar nicht).
Deshalb spiele ich mit folgendem Gedanken:
X2 verkaufen, einen Athlon 64 3700/3800+ holen. Vom Gewinn den ich dabei machen müsste und dem Verkaufserlös aus der 7800GT dann eine X1800XT 512 holen. Damit müsste ich die Spieleleistung doch enorm steigern können, oder?
Was haltet ihr davon, auch angesichts der Tatsache dass diese Konfiguration dann für ca. die nächsten 2 Jahre reichen müsste? Oder meint ihr es wäre Schwachsinn von Dual- auf SingleCore abzurüsten?
Problem ist auch dass mein aktuelles Mainboard kein bisschen für OC geeignet ist, sonst könnte ich den X2 bestimmt auf 3500+ Niveau bringen was dann wohl für alles reichen würde und mir evtl. doch noch eine X1800XT holen. Oder lastet auch ein X2 3800+ eine X1800XT aus?
So, ich zähle auf eure Meinungen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du den X2 3800+ und die 7800GT verkaufst und ohne Verlust einen A64 3700+@2,xxGHz + X1800 XT 512 bekommst wird dein Sys bei Spielen schneller sein. Wenn´s so klappt, würde ich´s machen.
 
X2 verkaufen, einen Athlon 64 3700/3800+ holen. Vom Gewinn den ich dabei machen müsste und dem Verkaufserlös aus der 7800GT dann eine X1800XT 512 holen. Damit müsste ich die Spieleleistung doch enorm steigern können, oder?
Was haltet ihr davon, auch angesichts der Tatsache dass diese Konfiguration dann für ca. die nächsten 2 Jahre reichen müsste?

Und in einen halben Jahr kaufst du wieder einen X2, wenn dann die Spiele alle DualCore optimiert sind. DualCore ist die Zukunft, daher würde ich den X2 behalten.
Auch bei Spielen, die nicht DualCore optimiert sind, ist der X2 nicht viel langsamer, bzw. der PC würde durch einen 3700+/3800+ nciht viel schneller. Wenn dir dein X2 zu langsam ist, übertakte ihn doch einfach ein wenig, dann ist der in jedem Fall schneller als ein 3700+/3800+.

Wenn du mehr Game Performance haben willst, solltest du eine neue Graka kaufen.
 
ich würds so lassen oder evtl noch mehr ram rein.....ich bin mit meinem 3000+
1gb ram und ne 6800gt auch noch gut dabei^^
 
auf KEINEN fall downgraden! ich hatte ursprünglich nen x2 und nen 3700er san diego auf 2800 mhz im direkten vergleich! der x2 ist bei spielen (gerade bei den neueren) aber auch unter windows GOLD wert! merkt man z.b. bei der prey-demo, diese lastet beide kerne komplett aus! ausserdem, wie ein vorredner schon sagte, bringen alle kommenden blockbuster dualcore-support mit!
auch sind die neueren graka-treiber schon DC optimiert und bringen dir so ein leistungsplus!
solltest einfach nen bissle an der taktschraube deines x2 3800ers drehen; auf 2500 mhz bekommt man die meisten eigtl!damit hättest du ~ die leistung eines x2 4800+ und ne bomben-cpu, die auch unter windows z.b. bei multitasking viel flotter unterwegs ist....
Grüsse schnarchi

edit: und btw --> ein 3700er mit ner x1800xt für die nächsten beiden jahre, HMM....
ich würde wie gesagt den x2 OC'en und ne x1900xt ins system bauen....(2 gig ram wären natürlich auch sinnvoll), DANN wärst du für recht lange zeit gut gerüstet..aber wie gesagt, vom downgrade würde ich dringlichst abraten!
 
Zuletzt bearbeitet:
zumal nen x2 3800+ gradmal 170 euro neu kostet da bekommst net viel fuer
 
ownagi schrieb:
zumal nen x2 3800+ gradmal 170 euro neu kostet da bekommst net viel fuer

Genau so siehts aus....
DC ist Zukunft, und du willst wieder in die Vergangenheit reisen :wall:
Kauf dir nen ordentlichen Kühler für deinen X2 wie z.B. nen Sonic Tower mit 120er Lüfter, bring ihn auf 2,5-2,8Ghz und du wirst befriedigt sein....
Dann spar und kauf die ne X1900XT sind momentan sau billig, und du hast dann nen High End Rechner....
Nen Single Core :stupid: wenn man schon nen Dual Core hat :lol:

Deine Graka reicht aber noch locker...als nächstes würde ich mir erstmal noch nen Gig Ram kaufen, hab ich auch vor :fresse:
Und dann kannste dir immernoch Gedanken wegen ner neuen Graka machen....deine reicht aber noch locker bis DX10 Grakas kommen, davon würde ich an deiner Stelle dann eine nehmen...
 
Auf jeden fall den X2 behalten. Musst halt Geduld haben die Optimierung wird sicherlich kommen ;)
 
X2 3800+, 1Gig Ram, EVGA 7800GT

kumpel hat exakt das system und oblivion läuft perfekt. jenachdem noch nen gb ram rein oder die cpu übertakten. kannst locker noch zwischen 500 und 700 mhz unter guter kühlung rausholen.
 
OK, die Meinungen hier sind eindeutig. Wie gesagt, es war nur eine Überlegung ;)
Overclocken möchte ich dann auf jeden Fall, heißt aber (wie schon geschrieben), dass ich ein neues Mainboard brauche. Welches könnt ihr mir empfehlen? Braucht kein SLI oder sonstigen Schickschnack, sollte nur zum Übertakten geeignet sein. Im Moment habe ich den AC Freezer 64 Pro, bei den Temperaturen wird die CPU im Standardtakt schon an die 50° warm. Welchen Kühler sollte ich mir holen?
Ihr meint also der X2 ist für eine X1800XT 512 ausreichend schnell, auch noch für eine X1900XT?
 
Overclocken möchte ich dann auf jeden Fall, heißt aber (wie schon geschrieben), dass ich ein neues Mainboard brauche

Ja ja dieser dämliche BiosBug der Gigabyte Boards.
Wenn du richtig übertakten willst, solltest du zu einem DFI Board greifen, die kostet allerdings um die 100€.
Ansonsten kannste mit jeden nForce 4 Board halbwegs vernünftig übertakten.
Bei Kühler solltest du sowas wie einen TT Sonic Tower mit 120mm Lüfter nehmen.
 
Hab mein Gigabyte Ding bei Egay für 52 excl verkauft.
Hier im Forum gabs für 50 inkl n Asus A8n SLI ;)
 
@Grafikkarte:
Ist die 1800XT eigentlich wirklich so immens laut wie ich gehört habe? Ist ein neuer Lüfter Pflicht (mein System ist allgemein recht laut ;))
Ich habe ein Auge auf die Sapphire Radeon X1800XT ViVo, einfach weil sie so günstig ist. An der gibt es nichts auszusetzen, oder?

@Mainboard:
Das A8N SLI soll aber auch nicht so toll zum OC sein, oder?
Außerdem habe ich das Problem dass ich 2x512 MB Ram habe. Wenn ich später auf 2Gig aufrüsten will brauche ich also entweder ein Board das 4 volle Speicherbänke mitmacht, oder muss den Ram verkaufen.
 
Meins soll 275Mhz HTT machen - was will man mehr?Ausserdem kann man im BIOS übertakten und besser als das Gigabyte gehts allemal,meins schafft 220htt im win und 210 im BIOS.
Wenn du deine CPU auf 3ghz prügeln willst - nimm n DFI NF4 Ultra.Kostet aber auch 25 € mehr,gebraucht.
 
den X2 würde ich an deiner stelle auf jeden fall behalten! der wird sich nach der optimierung von vielen spielen u programmer auf DC auszahlen! ;)

bei der graka wäre der umstieg auf eine X1800 XT, 512MB sicherlich eine überlegung wert! o du holst dir eine X1900 XT o eine 7900 GTX :bigok: ;)
dann geht es so richtig ab ... :hail: :)
 
Ja, werde ich machen!

Also, das wäre dann die Upgradeliste für die nächsten Wochen:
1. Mainboard: Welches ist empfehlenswert? Das schon vorgeschlagene Asus A8N SLI?
2. Mein X2 (Toledo Kern :() wird bei den Temperaturen stellenweise schon über 50° warm - also welchen Kühler soll ich nehmen?
3. Wie soll ich das Problem mit dem Ram lösen? Ram verkaufen oder 4x512 nehmen?
4. Wieviel werde ich für meine 7800GT CO denn noch bekommen? Davon hängt nämlich haupstächlich ab wieviel ich für meine neue Grafikkarte ausgeben kann . . .

Wäre schön wenn mir jemand die Fragen noch beantworten könnte :)
 
1. Zum Extreme OC ist nen DFI pflicht....
2. Auf jeden fall nen TT Sonic Tower hab ich auch, mein Toledo ist im Idle bei 25° bei dem hotten Wetter und unter Last bei 30-35°
3. Was ist das genau für Ram? 1 Gig sollte aber reichen....hab ich auch nur, obwohl ich demnächst auf 2x1024 umsteigen werde....
4. Rechne einfach 75% vom Neupreis
 
1. Extreme OC habe ich eigentlich nicht vor ;) Mir würde es schon reichen wenn ich ihn 300,400 Mhz höher bekomme. Aber mit meinem jetzigen Mainboard ist da gar nichts möglich . . . Extreme muss es aber nicht sein :bigok:
2. OK, klingt gut.
3. Der billigste MDT Ram den es gab :d
4. OK
 
Lurtz schrieb:
Ja, werde ich machen!

Also, das wäre dann die Upgradeliste für die nächsten Wochen:
1. Mainboard: Welches ist empfehlenswert? Das schon vorgeschlagene Asus A8N SLI?
2. Mein X2 (Toledo Kern :() wird bei den Temperaturen stellenweise schon über 50° warm - also welchen Kühler soll ich nehmen?
3. Wie soll ich das Problem mit dem Ram lösen? Ram verkaufen oder 4x512 nehmen?
4. Wieviel werde ich für meine 7800GT CO denn noch bekommen? Davon hängt nämlich haupstächlich ab wieviel ich für meine neue Grafikkarte ausgeben kann . . .

Wäre schön wenn mir jemand die Fragen noch beantworten könnte :)


An deiner Stelle würde ich mir ein neues Board von Asus ohne SLI kaufen - willst du ja eh nicht- und da 4x512mb Ram draufhaun (Also 4 Rambänke müssten bei den meisten Boards schon drin sein, oder?). Dazu einen Sonic Tower, wie schon 2-3x im Thread gesagt.
 
Ist doch egal ob mit oder ohne SLI.
Bei mir wars halt so das es im Forum nix anderes gab, und neu war einfach zu teuer.Also doch SLI obwohl ich's nie nutzen werde.
 
@lurtz
warum willst du ne X1800xt
die dürfte sich sicher ziemlich die wage zu ner 7800gt halten
mal die eine mal die andere schneller
@dfi
klar das die leute sagen das sie da nur 30-40 grad haben das liest ja auch ne ganze ecke niedriger aus als ein asus oder gigabyte
ich denke du solltest erst mal testen wie weit du mit dem Gigabyte kommst hab en kumpel der hat seine CPU aufm gigabyte @ Ht 275 soooo schlecht sin die auch nicht
@ram
warte noch zwei wochen dann wirds hier im forum sicher gute DDR1 kits hageln da dann viele freaks auf DDR2 und nen intel conroe umsteigen werden ......
und nehm auf jeden Fall 2x1gig nicht 4x512
@kühler
der kühlt sehr gut un is auch nich teuer
http://www.geizhals.at/deutschland/a195058.html
 
Zuletzt bearbeitet:
naja würde an deiner stelle auch die graka eher nicht upgraden, da der leistungszuwachs sich doch relativ in grenzen halten wird. da würde ich lieber warten bis die neuen g80 kommen und dann zuschlagen bevor man jetzt noch was kauft. als board würde ich nach einem dfi lanparty nf4 ut hier im marktplatz mal suchen..
 
magict schrieb:
@lurtz
warum willst du ne X1800xt
die dürfte sich sicher ziemlich die wage zu ner 7800gt halten
mal die eine mal die andere schneller
@dfi
klar das die leute sagen das sie da nur 30-40 grad haben das liest ja auch ne ganze ecke niedriger aus als ein asus oder gigabyte
ich denke du solltest erst mal testen wie weit du mit dem Gigabyte kommst hab en kumpel der hat seine CPU aufm gigabyte @ Ht 275 soooo schlecht sin die auch nicht
@Board: Das Gigabyte hat kein PCI Lock, theroetisch kann ich ganz gut übertakten, in der Praxis nicht, da ich mir sonst wohl das ganze System schrotte . . .
@Grafikkarte:
Was ich bis jetzt an Tests gesehen habe ist die X1800XT512 vor allem mit AA/AF schon ein ganzes Stückchen schneller als die 7800GT. Außerdem kann sie HDR + AA und hat die bessere Bildquali.
Oder ich warte wirklich noch ein bisschen ab . . .
 
Beim Gigabyte aktiviert man den PCI fix indem man das Spread Spectrum auf "disabled" stellt.
Ausserdem kann man mit dem Board nicht übertakten,das geht nicht weils n BIOS "bug" hat.Geht nur im Win mit GlockGen und das ist kein fun.
 
hmm also ein Kumpel hat das Gigabyte, allerdings die nicht SLI Version und er kann damit übertakten. Der einzige Fehler, der bei ihm auftritt, ist, dass der Rechner immer so 5- 10 Minuten aus sein muss, bevor er wieder starten kann
 
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr :confused:
Theoretisch kann ich übertakten, wenn ich im Bios eine Tastenkombination drücke (fällt mir gerade nicht ein ;)), werden die erweiterten Optionen eingeschalten. Das Problem war immer der fehlende PCI Lock, auf den ich durch einen User im 3DCenter Forum aufmerksam gemacht wurde. Aber deinen Tipp mit dem Spread Spectrum werde ich mal probieren.
 
Kauf dir lieber n 2tes Gigabyte Ram! DAS bringt was...
 
Homy schrieb:
Kauf dir lieber n 2tes Gigabyte Ram! DAS bringt was...
Wer sagt das? In sämtlichen Berichten die sich mit dem Thema beschäftigen, wird gesagt dass es im Moment noch gar nichts bringt (von Ausnahmen wie BF2, Everquest 2 vielleicht abgesehen).

Khorne schrieb:
Beim Gigabyte aktiviert man den PCI fix indem man das Spread Spectrum auf "disabled" stellt.
Ausserdem kann man mit dem Board nicht übertakten,das geht nicht weils n BIOS "bug" hat.Geht nur im Win mit GlockGen und das ist kein fun.
Vielen Vielen Dank für den Tipp! :hail: Es scheint damit wirklich zu gehen :) Muss noch ein bisschen testen, aber das wäre wirklich klasse, dann müsste ich das Board nicht tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei einigen kann man damit übertakten.Bei anderen,zB bei mir hilft auch das nix.
Und Strg+F1 hat mit keine exclusiven OC funktionen das ist eher n bisschen Feintuning.
 
Ich hoffe ich darf den Thread nochmal hochholen!

I. Ich möchte mir evtl. eine X1900XT 512 holen.
1. Reicht mein Netzteil (Enermax Liberty 400W)?
2. Lastet der X2 3800+ @2.4Ghz die Grafikkarte aus?

II. Außerdem möchte ich mir die Samsung Spinpoint P120 holen. Ich hatte die gleiche Platte von einem Freund schonmal angeschlossen. Dabei hatte ich dann das Problem dass ein Teil meiner USB-Anschlüsse nicht mehr ging?! Kann das daran liegen dass die Festplatte nicht formatiert war?

III. Welcher Kühler (mit möglichst einfacher Installation) wäre für den X2 (übertaktet) zu empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh