Doch neuer Office-PC fällig, für ca. 800€

Sokrates70

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2025
Beiträge
14
Hallo zusammen,

Ich sehe es ein. Bei meinem ca. 5 Jahre alten PC macht Aufrüsten wohl wenig Sinn, wenn ich ne Weile wieder meine Ruhe haben will.

Der Rechner ist mittlerweile echt langsam, d.h. Firefox friert schnell ein und der Rechner hängt oftmals. Gerade nach dem Umstieg auf Win 11
Vieles ist träger und lade nicht mehr so flott wie am Anfang... Ich muss viel warten.. manchmal hängen Anwendungen mehrere Sekunden

Wozu brauche ich den Rechner?
Hauptsächlich berufl. Home-Office: Parallel immer viele Tabs im Browser auf (locker mal 10-15), parallel Videokonferenzen (Zoom oder Teams), parallel WhatsApp (am PC) auf, Signal, Word und Excel Bearbeitung (aber keine großen Tabellen)
keine Video, Sound- Bildbearbeitung
Zockerei: Ab und zu Anno 1404; mit dem neuen System will ich mal Anno 1800 spielen, aber nicht mit hohen Anforderungen/Auflösungen

Folgende Konfiguration habe ich:

Mainboard: MSI B460M Pro-VDH WIFI, So.1200
CPU: Intel Core i3 10100F 4x 3.60GHz So.1200
Kühler: be quiet! Pure Rock 2 Tower Kühler
RAM: 16GB (2x 8GB) Patriot Viper 4 rot DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-36 Dual Kit
GPU: 2GB MSI GeForce GT 1030 2GH LP OC Passiv PCIe 3.0 x16 (x4) 1xDisplayPort
Gehäuse: be quiet! Silent Base 600 gedämmt Midi Tower
Netzteil: 400 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
Speicher: SPCC 512GB Silicon Power Ace A55 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (35% leer) und Samsung H103SJ, 1TB, hatte ich noch aus ganz altem Rechner (zu 90% leer) und eine externe Toshiba 1TB wird ab uns zu als BackUp Platte genutzt
Monitore: HP Elite Display E243m (1920x1080) und Samsung ???, 20+ Jahre alt
Maus, Tastatur, Drucker usw. ist alles vorhanden

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Bisher ab und zu Anno 1404. Mit neuem System ab und zu mal Anno 1800, sonst nix. Keine hohen Auflösungen oder sonst was ressourcenintensives
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Nein
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1920x1080, 2 Monitore, 60 Hertz, beim HP 243m anscheinend kein Gsync

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Rechner soll wieder leise sein
- Muss nicht das Neueste sein, aber etwas für die Zukunft gerüstet.
- Wifi soll gut sein.
- Sound (für Videokonferenzen) auch gerne besser als bisher. Mein Eindruck ist, dass die Boxen (am Monitor) lauter sein könnten und iPods klingen nicht besonders gut bei ViKo am PC
- keine gebrauchten Teile

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? Siehe oben, würde gerne ein paar Sachen wiederverwenden, werde auch alten DVD-Rec. im Gehäuse lassen wollen
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben? So um die 800€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen? nächsten 2-4 Wochen
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))? Selber probieren, ggf. mit Helfer
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Nein

Freue mich über Unterstützung und vor allem über Ratschläge die für mich Sinn machen
Danke schon mal vorab
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? Siehe oben, würde gerne ein paar Sachen wiederverwenden, werde auch alten DVD-Rec. im Gehäuse lassen wollen
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben? So um die 800€

Gehäuse: be quiet! Silent Base 600 gedämmt Midi Tower

Netzteil: 400 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold

Speicher: SPCC 512GB Silicon Power Ace A55 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (35% leer) und Samsung H103SJ, 1TB, hatte ich noch aus ganz altem Rechner (zu 90% leer) und eine externe Toshiba 1TB wird ab uns zu als BackUp Platte genutzt.

Sound (für Videokonferenzen) auch gerne besser als bisher. Mein Eindruck ist, dass die Boxen (am Monitor) lauter sein könnten und iPods klingen nicht besonders gut bei ViKo am PC
- keine gebrauchten Teile
Kannst alles weiter nutzen, ich würde aber später eine neue SSD NVME dazukaufen für das Betriebssystem ist deutlich flotter.

Mein Vorschlag AM5 Teilsystem + Audio Chip Realtek ALC4080 + 1x Toslink ~ 830 € https://geizhals.de/wishlists/4726531 oder mit dem 7500f + M2 https://geizhals.de/wishlists/4726816
oder ein Intelsystem? https://geizhals.de/wishlists/4726494
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner ist mittlerweile echt langsam, d.h. Firefox friert schnell ein und der Rechner hängt oftmals. Gerade nach dem Umstieg auf Win 11
Vieles ist träger und lade nicht mehr so flott wie am Anfang... Ich muss viel warten.. manchmal hängen Anwendungen mehrere Sekunden
Hauptsächlich berufl. Home-Office: Parallel immer viele Tabs im Browser auf (locker mal 10-15), parallel Videokonferenzen (Zoom oder Teams), parallel WhatsApp (am PC) auf, Signal, Word und Excel Bearbeitung (aber keine großen Tabellen)

Mainboard: MSI B460M Pro-VDH WIFI, So.1200
CPU: Intel Core i3 10100F 4x 3.60GHz So.1200
RAM: 16GB (2x 8GB) Patriot Viper 4 DDR4-3200
Silicon Power Ace A55 512GB SATA 2.5"
Netzteil: 400 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold

Grundsätzlich sind die vorhandenen Komponenten für Win11 und Home Office immer noch solide und selbst bei mehreren offenen Tabs, Teams, Whatsapp, Office (Word, Excel, Outlook) sollte die Hardware keine Probleme haben.

In deinem MSI board ist eine low budget Intel 3168 mit einem Datenstrom TX/RX Streams 1x1 433 Mbps verbaut, die kannst du ersetzen durch eine Intel Wi-Fi 6E AX210 für 12€., soweit ein Wlan AP/Router entsprechend Leistung abliefern kann und die Sende-/Empfang Bedingungen passen.

Die verbaute low budget Silicon Power Ace A55 512GB kann man gegen eine 1TB M.2 Nvme ersetzen, da ohnehin nur noch ~35% frei sind und weiter als Datengrab verwenden.

Ich vermute, dein bisheriges Windows 10 mit upgrade auf Win 11 25H2 und möglicher suboptimaler Bios Konfig etc. sind die Ursache deiner gefühlten Trägheit des Systems. Ich würde das System mit einer M.2 Nvme ohne weitere Datenträger neu aufsetzen und wenn alles fertig ist, die noch vorhandenen SSD/HDD anklemmen bevor ich 800€ für dieses Anforderungsprofil versenken würde.

Bezüglich der Systemanforderungen scheint dieses Anno 1800 auch nicht viel zu fordern, ggfs. der Austausch der GraKa.

Das System sollte auch ohne Änderungen noch mindestens 3 Jahre für die Anforderungen geeignet sein, Neu kaufen kann man natürlich auch.
 
Sehe ich genau wie Sassicaia.
Die Komponenten sind an sich alle noch mehr als OK für reinen Office Betrieb.
Auf neuer SSD Win 11 sauber neu installieren und dann sollte das System wieder deutlich flotter laufen.
 
Da stimmt was mit dem os nicht bei Firefox. Für Anno reicht eine bessere gpu
 
Oh wow. Mit so einer Antwort habe ich nicht gerechnet. Danke für die Einschätzung, dass das System noch was taugen könnte
Von mir aus brauche ich nix komplett neues kaufen, wenn es auch mit etwas Aufrüsten geht und Neuinstallation auf neuer SSD geht

Zum Fehlerbild.
Teilweise sagt der Ressourcenmonitor, dass der Datenträger bei 100% Auslastung ist und dann teilweise mehr als 60 sek.
CPU und RAM sind selten über 50% Auslastung
Es ist hängt auch manchmal so stark, dass dann das Öffnen des Task-Managers 30 sek. braucht

Also nächster Step wäre:
1TB M.2 Nvme kaufen, Neuinstallation WIN 11 darauf und schauen wie es läuft?
Welche empfehlt Ihr da? Gerne was Gutes, da muss ich nicht sparen
Passt die Silicon Power Ace A55 dann auch noch auf das Mainboard?

Sollte was im BIOS nicht optimal sein, wie stelle ich das fest, oder resete ich das? Ich habe eine Einstellung geändert, die für WIN 11 notwendig war (fragt mich aber nicht mehr was). Ansonsten habe ich da nix verändert

Die Tonausgabe bei Videokonferenz an den Monitorboxen und über AirPods ist auch nicht sehr gut. Bringt da eine extra Soundkarte etwas? I
ch brauch die dann nur dafür, keine Musik oder so am PC
 
Du solltest dich trotzdem mal noch nach einer anderen GPU umschauen. 2GiB ist nicht viel. Wenn der VRAM voll ist, dann wird auf den RAM ausgelagert. Oder wenn der auch voll ist, dann auf die Platte. Das macht das System richtig langsam.
Hatte selber gerade so einen ähnlichen Patienten hier, wo man nicht mal mehr richtig surfen konnte. Hat noch ein Win- Update reingehauen, dann war Schicht im Schacht.
Moderne M2 Nvme, statt SATA-SSD und eine gebrauchte 2060 Super haben den kleinen Youtube/Office-PC wieder Beine gemacht.
 
Passt die Silicon Power Ace A55 dann auch noch auf das Mainboard?
Wenn da das OS drauf ist kann ich mir die Hänger schon erklären.

Einmal was gescheites z.B. Lexar NM790, Kingston KC3000, WD SN7100 sowas in der Richtung.

Bei Anno, kenne ich nicht aber eine gebrauchte RX6600 könnte sehr viel bringen. Die GT1030 ist schnarch langsam.
 
Ja, dass OS ist auf der Silicon Power Ace.
Ich hab jetzt mal die SSD bestellt.
Bei der GPU überlege ich, ob es doch was kleines Gebrauchtes sein kann oder eine neue.
 
Du bist ja immer noch nicht weiter? Deine Kiste ist doch vollkommen ausreichend als Office PC.
Neue SSD und Win11 neu installieren sollte reichen. Grafikkarte entweder was gebrauchtes mit mehr wie 2GB, oder eine billige neue.
 
Hi philips

Die message, dass mein Rechner als Office PC noch was taugt wurde mir erst hier klar vermittelt.
Deshalb verzichte ich jetzt auf neues System
SSD und die 8GB RX9060 bestellt. Nächste Woche kann ich erst aufsetzen. Ich sag dann mal Bescheid.
Danke erstmal
 
wobei du für wenig Geld mehr die 16GB bekommen hättest. Aber wolltest du ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hattest Du mir zuletzt vorgeschlagen, philips

... und die ist schon auch ne ganzes Stück teurer. Aber ja, hätte ich den neuen Vorschlag gesehen, hätte ich vielleicht die genommen!?

Ist eine NUTZEN-Kosten-Abwägung. Mein Sohn hat ne Asus rx6650xt dual und zockt damit ziemlich viel rum. Da reicht mir ne 8 GB sicherlich auch.
 
Die hattest Du mir zuletzt vorgeschlagen, philips

... und die ist schon auch ne ganzes Stück teurer. Aber ja, hätte ich den neuen Vorschlag gesehen, hätte ich vielleicht die genommen!?

Ist eine NUTZEN-Kosten-Abwägung. Mein Sohn hat ne Asus rx6650xt dual und zockt damit ziemlich viel rum. Da reicht mir ne 8 GB sicherlich auch.
Die RX 9060 XT mit 16 GB kostet zwar mehr, aber dafür hat man länger Ruhe und muss nicht so schnell wieder aufrüsten.
Hier sieht man’s ganz deutlich: Die RX 7600 XT mit 16 GB liefert in jedem Spiel volle Leistung, während die 8-GB-Version teils bis zu ~ 50 % einbricht – z. B. bei Dragon Age, Tekken 8 oder Forza Horizon 5.
Selbst bei Full-HD verliert die kleinere Karte im Schnitt über 11 % – und das bei gleicher Architektur.
Fazit: Wer heute noch auf 8 GB setzt, muss bei neuen Spielen mit spürbaren Einbußen rechnen. Die RX 9060 XT mit 16 GB ist da definitiv die zukunftssicherere Wahl.
Wenn man sich die aktuellen Benchmarks anschaut, ist 8 GB VRAM 2025 echt nicht mehr vertretbar – gerade bei neuen AAA-Titeln. Die Leistungseinbrüche sind massiv, und man kauft sich damit Probleme, die man mit 16 GB einfach nicht hätte. Wer heute noch auf 8 GB setzt, spart am falschen Ende.“
1761802844776.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Die hattest Du mir zuletzt vorgeschlagen,.
Googeln kannst du doch allein 275,-€ B-Ware

Und diese 16GB Karten sind auch später evtl. mal wieder verkaufbar. Die 8GB kannst du nur noch verschenken.
Aber das weißt du ja schon alles. Mir hast du schroff geantwortet, "was will ich mit 16GB". Da war meine Beratung beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ja philips... sorry dafür. Du (Ihr) gebt Euch hier Mühe und helft, dafür möchte ich mich bei allen bedanken!!
Bei allem, wo Du/Ihr "Recht" habt (Wiederverkaufswert, Weiternutzbarkeit usw.) sind das halt Dinge, die FÜR MICH speziell halt nicht "wahr" sind. Weil für meine Anwendung halt nicht passen; meiner Meinung nach.

Ich habe jetzt die 8GB GPU drinnen und einige Dinge sind etwas schneller. Es hakt aber immer noch. Morgen setzt ich mal das System neu auf und dann ist es hoffentlich besser
 
Neue M2 SSD hast du? Das sollte nochmal richtig was bringen!
 
Morgen setzt ich mal das System neu auf und dann ist es hoffentlich besser
Das hat noch nie geschadet, also viel Erfolg. Erst Chipsatz- und Grakatreiber, dann den Rest. In der Reihenfolge bitte....
 
Naja, laut Geizhals kostet die 9060XT 8gb aber auch nicht unter 300€, also sinds nur 50€ um... hätt ich jetzt nicht eingespart.

Realistisch reichen 8gb für FHD aber, auch, wenn jetzt das große Mimimi kommt. Ist jetzt kein Fehler, der zum Seppuku zwingt.
 
Erst Chipsatz- und Grakatreiber, dann den Rest. In der Reihenfolge bitte....
Hi.
Ich hab jetzt schon angefangen. Neue M.2 SSD eingebaut und angefangen einige Programme zu installieren. Habe aber nix mit Chipsatz- und Grakatreiber gemacht. Macht doch Windows von selbst oder!? Hätte ich da extra was machen müssen? Ist das "schlimm"?
 
naja, die Windowstreiber sind nicht sooo aktuell. Ist aber nicht schlimm, bei dem alten B460M passt das. Kannst, wenn du fertig bist, zuerst den aktuellen Chipsatztreiber installieren, danach dann noch den aktuellen Adrenalin.
 
So :-)
WIN 11 neu installiert, sowie GraKa-Treiber+Chipsatz, Adrenalin. M.2SSD verbaut + 9060XT 8gb
System läuft erstmal wieder stabil und echt deutlich schneller.

Ich frage mich, ob ich zu meinem RAM (2x 8GB, Patriot Viper 4 rot DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-36 Dual Kit) mir noch 2 gebrauchte Riegel dazupacken soll?
Lt. Ressourcenmonitor liegt die Last so meist bei ca. 50% und geht selten auf 70% hoch
Zur Erinnerung. Das ist meine CPU: Intel Core i3 10100F 4x 3.60GHz So.1200

Bringt mir das noch was?
 
Teilweise sagt der Ressourcenmonitor, dass der Datenträger bei 100% Auslastung ist und dann teilweise mehr als 60 sek.
Wegen diesem Fehlerbild würde ich die vermutlich 16 Jahre alte HDD mal aus dem Betrieb entfernen und sehen, ob es nicht nochmal besser wird. Sterbende Laufwerrke reißen einiges an Systemleistung in den Keller.

Beim Neuaufsetzen war hoffentlich nur das Systemlaufwerk angeschlossen, ansonsten könnte die Bootpartition bei diesem Test für Überraschunen sorgen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh