DLL-Sicherheitsproblem

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
heise schreibt am 25.08.
"einen Patch wird es aber vermutlich nicht geben."

Der Patch, auf den es ankommt, war aber schon am 23.08. da:
Downloaddetails: Update für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB2264107)


Also mein Kram läuft momentan mit dem Wert 1. Wie viel Sicherheit damit gewonnen wurde, weiß ich nicht. Exploits gibt es aber angeblich schon.
P.S.:
Mit "SafeDLLSearchMode" (gibt es schon länger?) für die Rangfolge der Suchpfade habe ich noch nichts gemacht.

Habe gerade oben den Spoiler ausgefahren: da sind es lauter F, ist wohl das Radikalste.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:35 ----------

Das hatte ich noch gesucht:
Au-Ja / Forum • Thema anzeigen - Microsoft: Erste Hilfe gegen DLL-Preloading-Bug
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir nicht vorstellen das in unserem Netz einzusetzen. Das Risiko dass danach zig Anwendungen nichtmehr funktionieren scheint mir zu gross.
 
einfach mal probieren ...
Und am Tag nachdem es per GPO ausgerollt wurde steht ab 7 morgens das Telefon nichtmehr still? Ne danke ;)

Ich reagier mittlerweile gelassener auf solche Sachen. In den allermeisten Fällen kommt nach 1-2 Wochen ein ordentlicher Patch/neue Version. Diese schnellen Frickel Workarounds schaffen oft mehr Probleme als sie lösen ...
 
Was soll man da noch machen, kein Internet?
Im prinzip kann man die ganze geschichte relativ entspannt sehen...

was du machen kannst wenn nicht benötigt -> webdav client deaktivieren (webclient unter diensten)
für die dll geschichte hast du ja schon eine maßnahme ergriffen..
 
@0711
Danke. Es sah so aus, als wollte SMB/SAMBA/CIFS im Explorer nicht laufen. Der Netzmanager von T-Online hat es gerichtet. Der Explorer ist manchmal so zickig - oder ich weiß es nicht (mehr) richtig...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh