Hallo Leute,
folgende situation bzw. folgendes problem:
der opa meiner freundin (altes haus von 1950) hat vorgestern einen Kabel-Deutschland anschluss bekommen. Das Haus meiner Freundin (gleiches Grundstück ca. 15m entfernt und ca. 10 j.) hat keinen eigenen kabel-deutschland anschluss im haus und deshalb wurde die Internetverbindung via Wlan von Haus zu Haus realisiert. Funktioniert auch. Die verbindung zwischen modem und Router wurde mittels DLAN 14MBit Homeplug adapter realisiert.
Nun habe ich rein aus Interesse einen Homeplug adapter im Haus meiner Freundin eingesteckt, und siehe da, ich war im internet (wenn auch mit rel. langsamer geschwindigkeit).. Zur info: Beide Häuser haben eigene Stromzähler.
Da frage ich mich, wieso ist das so? Es heißt doch, dass die signale über den stromzähle so gedämpft werden, dass fast kein signal durchkommt. Jetzt habe ich natürlich angst, dass ein nachbar auch mittels adapter auf unser netz zugreifen kann....
kennt jmd eine abhilfe außer natürlich ein lankabel zw. router und modem...?
oder woran könnte das liegen?
lg, stefan
folgende situation bzw. folgendes problem:
der opa meiner freundin (altes haus von 1950) hat vorgestern einen Kabel-Deutschland anschluss bekommen. Das Haus meiner Freundin (gleiches Grundstück ca. 15m entfernt und ca. 10 j.) hat keinen eigenen kabel-deutschland anschluss im haus und deshalb wurde die Internetverbindung via Wlan von Haus zu Haus realisiert. Funktioniert auch. Die verbindung zwischen modem und Router wurde mittels DLAN 14MBit Homeplug adapter realisiert.
Nun habe ich rein aus Interesse einen Homeplug adapter im Haus meiner Freundin eingesteckt, und siehe da, ich war im internet (wenn auch mit rel. langsamer geschwindigkeit).. Zur info: Beide Häuser haben eigene Stromzähler.
Da frage ich mich, wieso ist das so? Es heißt doch, dass die signale über den stromzähle so gedämpft werden, dass fast kein signal durchkommt. Jetzt habe ich natürlich angst, dass ein nachbar auch mittels adapter auf unser netz zugreifen kann....
kennt jmd eine abhilfe außer natürlich ein lankabel zw. router und modem...?
oder woran könnte das liegen?
lg, stefan