Wie funktioniert das mit dem Display-Pport anschluss? Ist er dem DVI Anschluss gleichzusetzen?
Mein Bildschrim ist für die Auflösung von 2560x1600 vorgesehen.
Mein neues Mainboard wird einen Disyplay-Port und einen DVI Anschluss haben.
Ich werde die GPU in der Intel CPU verwenden.
Aus dem Forum hier und von diversen Mainboardhersteller weiss ich das über den Mainboard DVI-Anschluss keine 2560x1600 sondern maximal wenn überhaupt nur 1920x1200 möglich ist.
Also muss ich da ich 2560x1600 benutzen möchte den Display-Port-Anschluss benutzen.
Mein Bildschirm hat aber nur DVI-Eingänge.
Suche ich nach Display-Port zu Dual-Link-DVI Adaptern find ich welche für 100 bis 250 Euro.
Da kann ich mir fast schon einen neuen Bildschirm zu legen.
Müssen diese Adapter von Apple und HP und Dell und andere Elektrisch etwas machen?
Sind das nicht nur andere Stecker aber gleiche Leitungen?
Wie komme ich kostengünstig von Display-Port mit 2560x1600 nach Dual-Link-DVI mit 2560x1600?
Mein Bildschrim ist für die Auflösung von 2560x1600 vorgesehen.
Mein neues Mainboard wird einen Disyplay-Port und einen DVI Anschluss haben.
Ich werde die GPU in der Intel CPU verwenden.
Aus dem Forum hier und von diversen Mainboardhersteller weiss ich das über den Mainboard DVI-Anschluss keine 2560x1600 sondern maximal wenn überhaupt nur 1920x1200 möglich ist.
Also muss ich da ich 2560x1600 benutzen möchte den Display-Port-Anschluss benutzen.
Mein Bildschirm hat aber nur DVI-Eingänge.
Suche ich nach Display-Port zu Dual-Link-DVI Adaptern find ich welche für 100 bis 250 Euro.
Da kann ich mir fast schon einen neuen Bildschirm zu legen.
Müssen diese Adapter von Apple und HP und Dell und andere Elektrisch etwas machen?
Sind das nicht nur andere Stecker aber gleiche Leitungen?
Wie komme ich kostengünstig von Display-Port mit 2560x1600 nach Dual-Link-DVI mit 2560x1600?