• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Displayfehler bei Acer Aspire

xcycle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2004
Beiträge
700
Ort
Bremen
Hallo,

gestern kam endlich mein Acer Aspire 3003WLM an, doch die freude auf das neue Gerät hielt nicht lange. Nach dem einschalten flackerte auf dem Display schwarze Streifen und die Farben stimmen nicht....
Gestern Abend war das Bild dann für 2-3 Stunden aufeinmal inordnung und dann ist der Displayfehler plötzlich wieder aufgetreten.

Kennt ihr solche Probleme ?

An Einstellungen wird es nicht liegen oder was meint ihr ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja das spricht ja mal wieder für Acer. Mach am besten von deinem Rüggaberecht gebrauch und kauf dir nen Asus. Dann haste auch freude am Notebook.
MFG
Dino
 
Das ist mal wieder ne ganz tolle Aussage Dino! Spar dir solche Kommentare!

:btt:
Es kann sein, dass die Displaytreiber nicht richtig funzen. Schau mal welche Version du drauf hast, ggf. mal ne neuere ziehen und an den Einstellungen des Powerplay herumspielen. Setz mal alles auf max. Leistung. Kann sein, dass deswegen das Display so komisch macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die neusten Grafikkarten Treiber für das Gerät bereits installiert.
Wo bzw. was kann ich auf max. Leistung setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal wieder ne ganz tolle Aussage Dino! Spar dir solche Kommentare!
Das ist aber meine Meinung. Ich hatte bisslang nur Ärger mit Acer Geräten.
Aber hast Recht, der Kommentar von mir hilft xcycle auch net weiter. Sorry
 
hmm... habe die Einstellungen nicht gefunden die du meinst @KorK
Welche meinst du genau ? :)
 
Es kommt teilweise vor, dass durch den Einsatz von mehreren Energieverwaltungsprogrammen die Grafikkarte eine falsche Frequent bekommt und dann eben Grafikfehler macht...
Da ist doch eine SiS M760GX Grafikkarte verbaut, oder? Also Onboard?

Vielleicht sagst du einfach mal wie die Fehler aussehen. Treten sie auch schon im Bios auf, also beim Bootvorgang?

In den meisten Fällen liegt das Problem an fehlenden oder fehlerhaften treibern. In deinem Fall bedeutet das also auch, ob alle (und natürlich die richtigen) Mainboardtreiber drauf sind. Dann eben die Grafiktreiber, DirectX könnte auch ne Rolle spielen...
 
Das Problem tritt leider schon im Bios auf, zwar nicht so stark aber man sieht das die Farben nicht stimmen (alles was z.B weiß ist wird gelb).
Wundert mich nur warum es gestern für längere Zeit wieder normal lief...

Ist wohl doch besser das Gerät zu Acer zu schicken (bzw. abholen zu lassen) oder ?
 
xcycle schrieb:
Das Problem tritt leider schon im Bios auf, zwar nicht so stark aber man sieht das die Farben nicht stimmen (alles was z.B weiß ist wird gelb).
Wundert mich nur warum es gestern für längere Zeit wieder normal lief...

Ist wohl doch besser das Gerät zu Acer zu schicken (bzw. abholen zu lassen) oder ?

Maybe ein Kabeldefekt oder eine kalte Lötstelle am Displayanschluss. Ich würde mal bei Acer anrufen und ggf. einschicken.

greetz MP
 
Das Gerät ist doch neu, oder? Dann hast du ja eh Umtauschrecht... Dann würde ich da gar nicht lange dran rum basteln, sonder gleich wechseln lassen...

Wenn da nämlich schon was im BIOS falsch ist, dann ist das vermutlich ein Hardwaredefekt!
 
Gut dann wirds zurück geschickt, hoffe acer ist schnell was sowas angeht und ich kann bald ein (hoffentlich) funktionierendes Gerät in den Händen halten ;)

PS: Seltsam das Acer Samstag kein Support gibt


Danke für die zahlreichen Antworten !
 
Hab noch eine kleine Frage und möchte dafür nicht noch extra ein neues Thread aufmachen ;)

Angeblich soll das Akku bis zu 2 Stunden halten, mir ist aufgefallen das es gerade mal eine Stunde hält wenn das Akku auf 100 % aufgeladen ist.

Hat das so seine Richtigkeit ?
 
Hi!
Wie sind denn die Enerieoptionen eingestellt? Wenn eine mobile CPU verbaut ist, die sich dynamische hoch und runter takten kann, auf Grund der Einstellungen aber immer mit vollem Takt, Spannung läuft, kann das schon sein. By the way wird die CPU im Akkubetrieb ja meistens runtergetaktet, ist das bei dir so? Was ist denn für ne CPU verbaut?
Außerdem geben die Hersteller immer die optimale Akkulaufzeit an, welche man nur z.B. bei minimaler Displaybeleuchtung erreicht.
Trotzdem würde ich das Teil an deiner Stelle einfach zurückgeben und gut!
cu
 
Hi,

verbaut ist ein AMD Mobile Sempron 3000, die Energieoptionen sind auf Laptop gestellt. Der Prozessor taktet nicht runter, gibt es dafür tools von Amd ?

Werde das Gerät vom Acer Support abholen lassen und hoffe ich bekomme schnell ein neues.
 
Sieh dir mal den 1. Sticky hier im Notebook Forum an, da wirst du finden was du suchst (Stickys sollte man sich im Allgemeinen immer zuerst ansehen).
 
So, wollte mich nochmal melden.
Hab das Notebook jetzt seit ein paar Wochen schon wieder. Das Display war nicht defekt sondern das VGA Kabel steckte nicht nicht richtig drin, laut Acer Support (Hatte es eingeschickt).

Das Problem mit der geringen Akkulaufzeit besteht leider immer noch. Hab die AMD CPU Driver und die PowerNow! Driver installiert und die CPU taktet auch auf 800 Mhz und 0.95 Vcode runter. Doch der Akku hält trotz geringer Displaybeleuchtung nur 1 Stunde und ca.15-20 Minuten.

Das kommt mir etwas wenig vor. Ein Bekannter hat ebenfalls ein Sempron 3000 (nicht mobile) Notebook mit fast der selben Hardware und da hält der Akku 2-3 Stunden, was mich verwundert.

Meint ihr da stimmt was nicht mit dem verbauten Akku?



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleiche doch auch mal die Akku-Kapazitäten von dir und deinem Bekannten. So kann man keinerlei Aussage treffen.

Fakt ist, dass die vom Hersteller angegebenen Laufzeiten meist nur mit herunterergetakteter CPU, niedriger Displaybeleuchtung und deaktiviertem WLAN zu erreichen sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh