Display Port 1.2 Probleme

Azzkikr79

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2012
Beiträge
47
Hallo zusammen,
ich verzweifel gerade ein bisschen und brauche eure Hilfe.
Folgende Situation:
Mein bisheriges Setup:
Geforce GTX 970 mit 3 Monitoren (LG 27UD58-B am Displayport mit 4K Auflösung und 2 weitere 1080p Monitore an einem HDMI und einen DVI)
Alles lief soweit gut.

Jetzt habe ich auf eine RTX 2060 EVGA Black Edition gewechselt. Auch 3 Monitorschnittstellen. Wieder 4K Display am Display Port und die anderen beiden mit HDMI und DVI)
Wenn ich Spiele spiele, reduziere ich die Monitoranzahl auf den 4K Monitor.
Hierbei bekomme ich nun mit dem neuen Setup immer wieder (ca. 1 Sekunde) Bildaussetzer (schwarz) danach funktioniert alles wieder. In Spielen wird das Problem größer (Fehler tritt häufig auf), bei einem Monitor und Desktopbetrieb kommen die Fehler sporadisch.
Das kuriose: Bin ich im 2 Monitor Setup oder im 3 Monitor Setup bekomme ich keine Bildaussetzer.

Nach Recherche im Internet habe ich folgendes gemacht:
1.) Display Port Kabel getauscht (habe hier 3 höherwertige Kabel versucht, aber kein Erfolg und mit der alten Grafikkarte hatte es ja auch funktioniert)
2.) Grafikkartentreiber mit DDU vollständig deinstalliert und wieder installiert --> Kein Erfolg
3.) Monitor mit HDMI verbunden --> Keine Probleme
4.) Im Monitor Displayport 1.2 deaktiviert --> Keine Probleme

Was ich nicht verstehe:
Zu dem 2. und 3-Monitor Setup: Warum habe ich hier keine Probleme
Zu Punkt 4.) Ich habe trotz Deaktivierung von DP 1.2 60 Hz und 4K Auflösung, was laut dem Internet mit DP 1.1 nicht funktioniert.

Jetzt könntet ihr fragen:
Wo ist dein Problem. Du hast 4K Auflösung, offensichtlich 60Hz und dann kann dir doch egal sein, wenn du DP 1.2 deaktivieren musst.
Naja zum einen verstehe ich es einfach nicht (Vorher musste ich DP 1.2 ja auch nicht deaktivieren) und ausserdem habe ich das Gefühl ich merke rein optisch (insbesondere Farbe) einen Unterschied bei Umstellung von 1.2 auf 1.1

Naja hoffe ihr könnt mir mit den Informationen irgendwie helfen.

Vielen Dank schonmal.

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann Dir leider keine zu hilfreiche Antwort geben, aber möchte adden, dass ich auch Probleme mit Displayport und Turing habe.

Bei mir (und vielen anderen laut Google) ist Multi Monitor mit DP problematisch.
Im Detail flackert der Monitor, der mit DP angeschlossen ist, sobald es zu einem Multi Monitor Setup kommt.

  • Sind alle Bildschirme per HDMI angeschlossen, gibt es kein Problem.
  • Ist ein Monitor mit DP angeschlossen, gibt es kein Problem.
  • Ist ein Monitor mit DP angeschlossen UND andere Monitore sind auch mit DP angeschlossen, flackern die sekundären Monitore.
  • Ist ein Monitor mit DP angeschlossen UND andere mit HDMI, dann flackert immer der mit DP.

Problem ist dann vor allem, dass die meisten 2080TI nur mit einem HDMI daherkommen und man damit mind. einen DP nutzen muss mit zwei+ Monitoren.
Man kann dem Problem also aus dem Weg gehen, aber eben nicht mit jeder GPU.

Die "Lösung" ist es tatsächlich, dass der jeweils flackernde Screen (immer der mit DP angeschlossene) untertaktet wird. Also z.B. statt 60hz auf 50-55hz stellen.
Eine sehr unbefriedigende Lösung, aber sie funktioniert in dem Fall. Evtl. behebt das auch per Zufall Deine Probleme.
Ich empfehle natürlich nach Möglichkeit NICHT den Gaming Screen per DP anzuschließen in dem Fall. Bei mir ist es jetzt halt der zweite Bildschirm, auf dem ich eh nur YouTube und Google offen habe. Da ist es mir egal ob der mit 55hz läuft.

Auch doof: Einige Monitore haben zwar DP, HDMI und DVI Anschlüsse, unterstützen die native Auflösung bei 60+ HZ aber nur mit einem der Anschlüsse. Da könnte die Auswahl also nochmal künstlich eingegrenzt werden.

Sorry, dass ich hier nicht direkt auf Dein Problem eingehen kann, aber evtl. sind die allgemeinen DP Probleme ja related. Probier es einfach mal aus. :-)
 
4.) Im Monitor Displayport 1.2 deaktiviert --> Keine Probleme

Zu Punkt 4.) Ich habe trotz Deaktivierung von DP 1.2 60 Hz und 4K Auflösung, was laut dem Internet mit DP 1.1 nicht funktioniert.

Jetzt könntet ihr fragen:
Wo ist dein Problem. Du hast 4K Auflösung, offensichtlich 60Hz und dann kann dir doch egal sein, wenn du DP 1.2 deaktivieren musst.
Naja zum einen verstehe ich es einfach nicht (Vorher musste ich DP 1.2 ja auch nicht deaktivieren) und ausserdem habe ich das Gefühl ich merke rein optisch (insbesondere Farbe) einen Unterschied bei Umstellung von 1.2 auf 1.1

Vermutlich wurde durch die Deaktivierung von DP1.2 auch die Farbtiefe und/oder das Pixelformat im Grafikkartentreiber geändert, so dass UHD und 60Hz mit der geringeren Bandbreite von DP1.1 funktionieren. Deshalb siehst du optisch eben auch einen Unterschied.
 
Hmm, irgendwie kommt ja dann fast nur noch die Grafikkarte bzw. der Displayport in Frage?

Gibt es ein gutes Tool wo ich die DP Bandbreite überwachen kann und/oder sehe welche pixelrate/Farbtiefe gerade eingestellt ist?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja, was eingestellt ist, siehst du im Grafikkartentreiber. Ein extra Tool kenne ich nicht.
 
Also ich bin leider immer noch nicht wirklich weiter.
GPU-Z zeigt mir bei meinem Display Port:

Link Rate: 2.7Gbps und 4 Lanes an.
Bit per Color: 8
10 bit Color : Supported.
Das ändert sich aber alles nicht wenn ich beim Monitor auf Display Port 1.2 wechsle.

Hab irgendwie keine Lust die Grafikkarte zu reklamieren, aber ich hab halt auch schon 3 Kabel ausprobiert und der Monitor scheint ja offensichtlich 1.2 zu beherrschen.
 
Also so langsam verstehe ich garnichts mehr.
Habe nun tatsächlich die Grafikkarte zurückgeschickt und eine Gainward Phoenix RTX 2060 bestellt.
Hiermit habe ich nun noch mehr Probleme. Im 1-Monitor Betrieb am Display Port habe ich nun ständige Aussetzer und dass sogar wenn ich auf Display Port 1.1 reduziere am Monitor. Im 2-Monitor und 3-Monitor Betrieb läuft alles einwandfrei.
Habe mittlerweile 3 hochwertige Display Kabel ausprobiert.

So langsam habe ich den Monitor im Verdacht. Erklärt aber nicht so richtig, warum mit der neuen Grafikkarten dauerhaft Probleme mit dem Display Port im 1-Monitor Betrieb vorherrschen und nicht nur bei DP 1.2. Ausserdem hatte ich vorher ja eine GTX 970 am Displayport mit 1.2 und ohne Probleme.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Das einzige was mir einfällt um das ganze zu umgehen wäre:
4K Monitor über HDMI anschließen (für Single Monitor Betrieb) und einen Display Port --> HDMI Adapter kaufen um im 2- und 3-Monitor Betrieb die anderen Monitore über den Display Port zu betreiben.
Das fände ich aber echt schade und ich bin nicht sicher ob ich damit meinen 4K Monitor nicht kastriere.

Frage mich ob eine komplette Neuinstallation helfen würde.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh