Hallo zusammen!
Ich habe vor längerer Zeit ein Elan Vital S-30 "Disk Array" Gehäuse sehr günstig erstanden und wollte nun das Projekt "Fileserver" endlich mal in Angriff nehmen.
Mein Problem ist, dass dieses Gehäuse keine Möglichkeit bietet ein "normales" Mainboard zu verbauen, da an der Rückseite keine Aussparungen für Erweiterungskarten bzw MB Anschlüsse vorgesehen sind. Zudem hat das Gehäuse zwei redundante AT Netzteile, die mächtig Platz verbrauchen. Folglich hat kein Mainboard im Gehäuse Platz.
Meine Frage:
Wie steuert man ohne MB die Platten in einem derartigen Gehäuse an?
Ich habe vor längerer Zeit ein Elan Vital S-30 "Disk Array" Gehäuse sehr günstig erstanden und wollte nun das Projekt "Fileserver" endlich mal in Angriff nehmen.
Mein Problem ist, dass dieses Gehäuse keine Möglichkeit bietet ein "normales" Mainboard zu verbauen, da an der Rückseite keine Aussparungen für Erweiterungskarten bzw MB Anschlüsse vorgesehen sind. Zudem hat das Gehäuse zwei redundante AT Netzteile, die mächtig Platz verbrauchen. Folglich hat kein Mainboard im Gehäuse Platz.
Meine Frage:
Wie steuert man ohne MB die Platten in einem derartigen Gehäuse an?
Zuletzt bearbeitet:

Dem Umbau steht also nur meine innerer Schweinehund im Weg. Ich wollte daher nur mal wissen wie man so ein Gehäuse normalerweise nutzt, weil ich mich mit spezieller Server hardware eben nicht auskenne...


