DirectX11 ATI Overscan Problem

Demo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2007
Beiträge
2.732
Hallo, ich habe ein riesen Problem das mich so langsam nervt und zwar habe ich in allen DirectX10/11 Spielen immer Schwarze Ränder auf meinem LG Monitor.


Folgendes Szenario:

- Meine Grafikkarte hat leider nur einen HDMI anschluss (2x Displayport, 1x HDMI und 1x DVI). Ich habe schon massig unterschiedliche Treiber probiert und habe das Problem seitdem ich mir die 7950 gekauft habe (Mit meiner alten Nvidia hatte ich absolut null Probleme - da lief die kombi Monatelang ohne zu mucken)
- Mein PC ist an meinem Onkyo TX-609 Reciever verbunden. Der Onkyo TX-609 an meinem Panasonic GT20. Das HDMI Kabel wird wegen PCM Soundübertragen benutzt damit ich in spielen 5.1 sound bekomme. Das problem existiert selbst dann wenn ich das HDMI Kabel an den GT20 stecke ohne den Onkyo!
- Der PC ist an meinem LG flatron w2353V verbunden über ein Displayport <> HDMI Kabel das ich mir vor paar Tagen extra bestellt habe. Das Problem ist wenn ich meinen Monitor über DVI verbinde ( Über DVI klappt ebenso ohne Probleme) habe ich extremes Tearing das ich nicht wegbekomme. Das Tearing existiert nur auf dem LG - beim Fernseher habe ich das problem nicht. Aber ich benötige HDMI wegen dem Sound!

So nun hab ich wirklich alles probiert. Schon Stundenlang gegooglet was das sein kann. Auch den Tip von beyond3D im Forum habe ich benutzt:

I found a fix for the overscan issue
Go to the following key in the registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\video{####....}\0000
Create a new DWORD:
"DigitalHDTVDefaultUnderscan" = dword 0x0000
Note: there might be several {####....} , should be the one with most of the ATI settings.
Source:AMD Catalyst 12.6 Released (+ 12.7 Beta) - Beyond3D Forum


... und der Tip hat teilweise etwas gebracht. Problem ist ich muss den Monitor immer an und aussschalten dann funktioniert es. Wenn ich wieder alt + Tab switche ins Windows und dann wieder ins Spiel sind die Balken wieder da. Somit muss ich immer wieder an und ausschalten und das kann nicht die lösung sein.

Dann habe ich im CCC den Overscan natürlich auf 100% gestellt weil ich am HDTV (Panasonic GT20) Fernseher sonst balken habe (Beim LG ist der Overscan grau bei 60hz - ich kann also da nichts verändern).
Wenn ich den auf 0% mache habe ich am Monitor keine balken aber natürlich beim Fernseher. Overscan am Fernseher und auch am Monitor ist deaktiviert und bringt auch nichts - da habe ich weiterhin 1cm Balken wenn ich den aktiviere und das Bild wird total verschoben.
Der Desktop wird Dupliziert - wenn ich nicht dupliziere klappt es reibungslos aber dann muss ich immer wieder den "Desktop" 1 auf 2 wechseln und das ist natürlich auch wieder nervig und auf dauer keine Lösung.
Früher habe ich immer das Kabel ein und ausgesteckt weil mich das Problem so genervt hat. Wenn ich den Fernseher dann benutzen wollte habe ich das Kabel einfach wieder eingesteckt. Natürlich kann das auch nicht die lösung sein - ebenso sollte noch erwähnt werden das das Problem NUR unter Directx 10+11 Spielen auftritt! Unter DX9 absolut null Probleme und auch im Windows auf dem Desktop habe ich keine Balken. Das Problem existiert nur in DX11 Games.

Jetzt habe ich heute morgen wieder so einiges probiert: Die HZ Zahl von beiden Monitoren auf 50hz gestellt - Overscan bei beiden Geräten im CCC erzwungen. Klappt problemlos - nur will ich natürlich nicht mit 50hz Spielen. Wenn ich wieder auf 60hz stelle habe ich wieder das selbe Problem. Wenn ich beide auf 59hz lasse klappt es problemlos und so las ich es nun erstmal. Aber denoch ist das nicht die lösung.

Hat jemand einen Tip was ich sonst noch probieren kann? Nach Stundenlangen googlen weis ich nun nicht mehr weiter (ausser ATI Raus <-> Nvidia rein :o )

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stimmt ja, die schwarzen Balken. ich erinnere mich.
mit einer der Hauptgründe warum ich zu Nv gewechselt habe.
 
Jo, ist scheinbar ein bekanntes Problem. Habe eigentlich gehofft das ATI das ganze per neuen Treiber fixst. Leider, seit unzähligen Treibern ist seit Monaten nichts passiert. Wie gesagt mit meiner alten NV470 hatte ich absolut null probleme. Das Problem hatte ich schon beim ersten Tag als ich die 7950 eingebaut hatte...

Also hilft wohl wirklich nur 7950 raus und NV770 rein weil ich so langsam keine lust mehr habe mich damit zu beschäftigen (und ich eh eine neue Graka kaufen wollte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem kenne ich auch an meinem Server.
Das liegt eindeutig am Treiber.
Ich hatte damals einen Treiber installiert der genau das Problem verursacht hat.
2 Treiber später wars aber wieder ok.

Bei NV hatte ich das allerdings auch schon oft genug gehabt als ich noch n Board mit Onboard NV hatte.
Entweder ging der Sound dann nicht mehr über HDMI und musste in der Systemsteuerung wieder umgeswitcht werden oder das mit dem Overscan funktionierte nicht oder man konnte aus dem Bildschirmschoner nicht den PC wieder aufwecken.

Also der Tipp mit der NV ist meiner Meinung nach genauso unsinnig...
Mit den ATI/AMD Treibern hatte ich auf meinen 24/7 Systemen immer weniger Probleme gehabt als mit der NV Geschichte...

Ich würd an deiner Stelle mal nen älteren Treiber ausprobieren wenn der aktuelle dieses Problem hat.
Eventuell hilft es auch mal den aktuellen Treiber mal ganz zu löschen und nen Cleaner drüber laufen lassen bevor der neue drauf kommt.
 
Demo schrieb:
(Beim LG ist der Overscan grau bei 60hz - ich kann also da nichts verändern).

Ich verstehe das Problem aktuell nicht. Wenn du bei deinem LG Monitor keinen Overscan einstellen kannst liegt das wohl am Monitor und nicht an der Karte.
Ich habe einen Phillips HD TV über HDMI angestöpselt auf dem ich zocke ( 118cm Diagonale), auf dem zweiten und dritten Bildschirm ( einer mit Displayport), der andere per DVI läuft mein Daytrading.

Auf dem Phillips hatte ich erst Ränder, welche ich durch Overscan auf 5% wegbekam, genauso auf dem fetten LG 30 Zoll mit 2560x1600, hab aber alles mittels Overscan und dem Desktopmanager einstellen können.

Wenn ich beide auf 59hz lasse klappt es problemlos und so las ich es nun erstmal. Aber denoch ist das nicht die lösung.

Ja klar, das ist keine Lösung, weil das eine Hertz natürlich die Flüssigkeit nimmt.
Kauf dir nen gescheiten Monitor mit ner anderen Auflösung, dann kannst du auch überall 60 Hertz einstellen, bei mir klappt das zumindest problemlos, auch in Directx11 Games.

mit einer der Hauptgründe warum ich zu Nv gewechselt habe.

Ja es erfordert vielleicht 2 Minuten das einzustellen...:d. Das mit den 59 Hertz ist übrigens je nach Auflösungskombination bei Nvidia das gleiche, völlig normal.

Leider, seit unzähligen Treibern ist seit Monaten nichts passiert.

Leider läuft das bei mir schon seit fast 2 Jahren so mit keinem einzigen Problem mit Rändern, ich weiß nicht was ich falsch machen muss, um Probleme zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte dasselbe Problem, bei mir lags wirklich am HDMI Kabel. Hab ja auch nen Onkyo und über HDMI angeschlossen wegen Sound.
Bei mir wars nen defektes Kabel. Aber das hast du doch bestimmt schon versucht oder?
 
hatte das Problem mit meiner 5870. is schon etwas her.
echt traurig, dass es das immer noch gibt.
war so ne geile Karte damals.
nur der Treiber halt ...
 
Bei meinem LG Fernseher musste ich unter den Seitenverhältnisoptionen auf "Just Scan" und im CCC Overscan auf 0% setzen damit das Bild vollflächig dargestellt wird. Vllt gibts sowas ähnliches bei dir auch.
 
Hatte dasselbe Problem, bei mir lags wirklich am HDMI Kabel. Hab ja auch nen Onkyo und über HDMI angeschlossen wegen Sound.
Bei mir wars nen defektes Kabel. Aber das hast du doch bestimmt schon versucht oder?


Jop, habe zwei unterschiedliche Kabel probiert. Habe mir extra ein "HDMI-HDMI" kabel bestellt und eben noch ein "Display port - HDMI" um das ganze zu testen. Keine besserung


@CrazyCookie: Nein, kann ich leider nicht. Ich kann einstellen: Overscan und ATC. Sonst habe ich keine andere auswahlmöglichkeit am monitor.
Es handelt sich übrigends um diesen Monitor: LG W2353V | LG Deutschland
Ich werde mal meinen Bruder mal fragen ob er mir seinen Monitor kurz vorbei bringt zum testen. Aber ich bezweifel es weil man per Google einige solche Probleme findet
 
So ich hab es jetzt.
Habe alle HZ Zahlen bei beiden Monitoren durchprobiert und bei 30hz konnt ich den Monitor unter 1080p skalieren im CCC. Auf 60hz wieder beide eingestellt und schwups hatte ich volle skalierung unter 1080p in jedem DX11 Spiel... trotzdem nicht normal sowas. Unerklärbar warum das nur unter DX11 auftritt. Das komische ist das das Problem ganz selten wieder auftritt. Dann muss ich wieder in Desktop switchen und wieder ins Spiel rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh