Demo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 2.732
- Desktop System
- Demon
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- INTEL I9 10850K
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Z490 Pro AX
- Kühler
- NZXT Kraken x73
- Speicher
- Corsair Vengeance PRO RGB 32GB DDR4-3600 CL18 Dual Kit, CMW32GX4M2Z3600C18
- Grafikprozessor
- Nvidia 3080 MSI Ventus OC
- Display
- Philips 349X7FJEW - 86 cm (34 Zoll)
- SSD
- 1x Samsung MZ-V7S1T0BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Interne SSD 1x 960GB Corsair Force Series MP510
- Gehäuse
- Bequiet Dark Base Pro 900 Rev. 2
- Netzteil
- Corsair RM850X
- Keyboard
- Steelseries APEX PRO
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10
- Internet
- ▼1000MBit
Hallo, ich habe ein riesen Problem das mich so langsam nervt und zwar habe ich in allen DirectX10/11 Spielen immer Schwarze Ränder auf meinem LG Monitor.
Folgendes Szenario:
- Meine Grafikkarte hat leider nur einen HDMI anschluss (2x Displayport, 1x HDMI und 1x DVI). Ich habe schon massig unterschiedliche Treiber probiert und habe das Problem seitdem ich mir die 7950 gekauft habe (Mit meiner alten Nvidia hatte ich absolut null Probleme - da lief die kombi Monatelang ohne zu mucken)
- Mein PC ist an meinem Onkyo TX-609 Reciever verbunden. Der Onkyo TX-609 an meinem Panasonic GT20. Das HDMI Kabel wird wegen PCM Soundübertragen benutzt damit ich in spielen 5.1 sound bekomme. Das problem existiert selbst dann wenn ich das HDMI Kabel an den GT20 stecke ohne den Onkyo!
- Der PC ist an meinem LG flatron w2353V verbunden über ein Displayport <> HDMI Kabel das ich mir vor paar Tagen extra bestellt habe. Das Problem ist wenn ich meinen Monitor über DVI verbinde ( Über DVI klappt ebenso ohne Probleme) habe ich extremes Tearing das ich nicht wegbekomme. Das Tearing existiert nur auf dem LG - beim Fernseher habe ich das problem nicht. Aber ich benötige HDMI wegen dem Sound!
So nun hab ich wirklich alles probiert. Schon Stundenlang gegooglet was das sein kann. Auch den Tip von beyond3D im Forum habe ich benutzt:
I found a fix for the overscan issue
Go to the following key in the registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\video{####....}\0000
Create a new DWORD:
"DigitalHDTVDefaultUnderscan" = dword 0x0000
Note: there might be several {####....} , should be the one with most of the ATI settings.
Source:AMD Catalyst 12.6 Released (+ 12.7 Beta) - Beyond3D Forum
... und der Tip hat teilweise etwas gebracht. Problem ist ich muss den Monitor immer an und aussschalten dann funktioniert es. Wenn ich wieder alt + Tab switche ins Windows und dann wieder ins Spiel sind die Balken wieder da. Somit muss ich immer wieder an und ausschalten und das kann nicht die lösung sein.
Dann habe ich im CCC den Overscan natürlich auf 100% gestellt weil ich am HDTV (Panasonic GT20) Fernseher sonst balken habe (Beim LG ist der Overscan grau bei 60hz - ich kann also da nichts verändern).
Wenn ich den auf 0% mache habe ich am Monitor keine balken aber natürlich beim Fernseher. Overscan am Fernseher und auch am Monitor ist deaktiviert und bringt auch nichts - da habe ich weiterhin 1cm Balken wenn ich den aktiviere und das Bild wird total verschoben.
Der Desktop wird Dupliziert - wenn ich nicht dupliziere klappt es reibungslos aber dann muss ich immer wieder den "Desktop" 1 auf 2 wechseln und das ist natürlich auch wieder nervig und auf dauer keine Lösung.
Früher habe ich immer das Kabel ein und ausgesteckt weil mich das Problem so genervt hat. Wenn ich den Fernseher dann benutzen wollte habe ich das Kabel einfach wieder eingesteckt. Natürlich kann das auch nicht die lösung sein - ebenso sollte noch erwähnt werden das das Problem NUR unter Directx 10+11 Spielen auftritt! Unter DX9 absolut null Probleme und auch im Windows auf dem Desktop habe ich keine Balken. Das Problem existiert nur in DX11 Games.
Jetzt habe ich heute morgen wieder so einiges probiert: Die HZ Zahl von beiden Monitoren auf 50hz gestellt - Overscan bei beiden Geräten im CCC erzwungen. Klappt problemlos - nur will ich natürlich nicht mit 50hz Spielen. Wenn ich wieder auf 60hz stelle habe ich wieder das selbe Problem. Wenn ich beide auf 59hz lasse klappt es problemlos und so las ich es nun erstmal. Aber denoch ist das nicht die lösung.
Hat jemand einen Tip was ich sonst noch probieren kann? Nach Stundenlangen googlen weis ich nun nicht mehr weiter (ausser ATI Raus <-> Nvidia rein
)
Mfg
Folgendes Szenario:
- Meine Grafikkarte hat leider nur einen HDMI anschluss (2x Displayport, 1x HDMI und 1x DVI). Ich habe schon massig unterschiedliche Treiber probiert und habe das Problem seitdem ich mir die 7950 gekauft habe (Mit meiner alten Nvidia hatte ich absolut null Probleme - da lief die kombi Monatelang ohne zu mucken)
- Mein PC ist an meinem Onkyo TX-609 Reciever verbunden. Der Onkyo TX-609 an meinem Panasonic GT20. Das HDMI Kabel wird wegen PCM Soundübertragen benutzt damit ich in spielen 5.1 sound bekomme. Das problem existiert selbst dann wenn ich das HDMI Kabel an den GT20 stecke ohne den Onkyo!
- Der PC ist an meinem LG flatron w2353V verbunden über ein Displayport <> HDMI Kabel das ich mir vor paar Tagen extra bestellt habe. Das Problem ist wenn ich meinen Monitor über DVI verbinde ( Über DVI klappt ebenso ohne Probleme) habe ich extremes Tearing das ich nicht wegbekomme. Das Tearing existiert nur auf dem LG - beim Fernseher habe ich das problem nicht. Aber ich benötige HDMI wegen dem Sound!
So nun hab ich wirklich alles probiert. Schon Stundenlang gegooglet was das sein kann. Auch den Tip von beyond3D im Forum habe ich benutzt:
I found a fix for the overscan issue
Go to the following key in the registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\video{####....}\0000
Create a new DWORD:
"DigitalHDTVDefaultUnderscan" = dword 0x0000
Note: there might be several {####....} , should be the one with most of the ATI settings.
Source:AMD Catalyst 12.6 Released (+ 12.7 Beta) - Beyond3D Forum
... und der Tip hat teilweise etwas gebracht. Problem ist ich muss den Monitor immer an und aussschalten dann funktioniert es. Wenn ich wieder alt + Tab switche ins Windows und dann wieder ins Spiel sind die Balken wieder da. Somit muss ich immer wieder an und ausschalten und das kann nicht die lösung sein.
Dann habe ich im CCC den Overscan natürlich auf 100% gestellt weil ich am HDTV (Panasonic GT20) Fernseher sonst balken habe (Beim LG ist der Overscan grau bei 60hz - ich kann also da nichts verändern).
Wenn ich den auf 0% mache habe ich am Monitor keine balken aber natürlich beim Fernseher. Overscan am Fernseher und auch am Monitor ist deaktiviert und bringt auch nichts - da habe ich weiterhin 1cm Balken wenn ich den aktiviere und das Bild wird total verschoben.
Der Desktop wird Dupliziert - wenn ich nicht dupliziere klappt es reibungslos aber dann muss ich immer wieder den "Desktop" 1 auf 2 wechseln und das ist natürlich auch wieder nervig und auf dauer keine Lösung.
Früher habe ich immer das Kabel ein und ausgesteckt weil mich das Problem so genervt hat. Wenn ich den Fernseher dann benutzen wollte habe ich das Kabel einfach wieder eingesteckt. Natürlich kann das auch nicht die lösung sein - ebenso sollte noch erwähnt werden das das Problem NUR unter Directx 10+11 Spielen auftritt! Unter DX9 absolut null Probleme und auch im Windows auf dem Desktop habe ich keine Balken. Das Problem existiert nur in DX11 Games.
Jetzt habe ich heute morgen wieder so einiges probiert: Die HZ Zahl von beiden Monitoren auf 50hz gestellt - Overscan bei beiden Geräten im CCC erzwungen. Klappt problemlos - nur will ich natürlich nicht mit 50hz Spielen. Wenn ich wieder auf 60hz stelle habe ich wieder das selbe Problem. Wenn ich beide auf 59hz lasse klappt es problemlos und so las ich es nun erstmal. Aber denoch ist das nicht die lösung.
Hat jemand einen Tip was ich sonst noch probieren kann? Nach Stundenlangen googlen weis ich nun nicht mehr weiter (ausser ATI Raus <-> Nvidia rein

Mfg
Zuletzt bearbeitet: