• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DirectX 10 schneller als 9?

Darum geht es mir doch gar nicht. Liest Du überhaupt, was Du beantwortest? CB lügt, daß sich die Balken biegen, und erfindet Benchmarkergebnisse. Wenn die dann mal zufällig von irgendwem bestätigt werden, ändert das doch nichts daran, daß CB nachweislich Benches manipuliert, und wissentlich falsche Behauptungen verbreitet. DAS ist der einzige Punkt, den mein Posting hergibt, und nicht die Frage, wie sich Vista und Xp zueinander verhalten. CB ist einfach unseriös, und taugt als Quelle nichts.

Machs doch besser. Glaube nicht, dass sie manipulieren. Hier laufen dauernd irgendwelche Typen mit ihren Verschwörungstheorien rum und denken, sie wissen alles besser.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Glaubwürdigkeit von CB kann ich nichts sagen,aber seit SP1(offiziell)hatte ich nicht einen Absturz mehr und bin mit der Performance absolut zufrieden(XP vs Vista habe ich selbst aber nicht getestet)und habe den DX 10 Vorteil der auch der einzige Kaufgrund für mich war,aber ich denke schon das der Zeitpunkt um auf Vista umzusteigen jetzt da ist.MfG
 
Zur Zeit gibt es ein einziges Games dessen DX10-Version schneller ist als die DX9-Version. Und das ist Assasin's Creed, alle anderen brechen wunderschön ein wenn man DX10 anschaltet.
Exakt, das liegt an DX10.1, was bisher kein anderes Spiel unterstützt.
Eben dieser schnelle DX 10.1-Modus (der nebenbei auch viel besseres Anti-Aliasing untestützt) wird mit dem nächsten Patch wieder entfernt werden, weil's nvidia nicht in den Kram paßt. Schließlich ist AC ja im nvidia-Programm drin, da darf es doch nicht auf Ati-Karten schneller und besser laufen! :lol:

Jetzt ist DX 10.1 Speed-Traum ausgeräumt :(
http://www.computerbase.de/news/software/spiele/actionspiele/2008/april/d3d_101_assassins_creed/

Geschwindigkeitszuwachs kommt wegen einem Fehler in edr Implementierung, wobei ein Renderdurchgang ausgelassen wird :(
Dieser angebliche "Fehler" ist frei erfunden nur eine billige Ausrede, warum sie den DX10.1-Modus wieder entfernen. Wenn sie zugeben würden, daß sie ihn nur entfernen, weil ihnen nvidia in den Hintern getreten hat, dann würden sie die Ati-Fans gegen sich aufbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer auf altbackene Technik setzt bleibt eben auf DX 9 früher oder später geht diesen Leuten auch ein Licht auf :)
Ich prognostiziere das bis zum Ende des Jahres mehr Spiele für DX 10.x als rein für DX 9 rauskommen.
 
Naja, ob man seine DX9 Graka jetzt verkauft und auf einer DX10 hockt, ist angesichts der Preise sowieso egal, eine neue DX10-Graka wird aber bis dahin sicher mehr an Wert verlieren
 
Hier z.B. das neue Stalker Addon mit vielen DirectX 10 Effekten, wer auf sowas verzichten will ist selber schuld.

http://www.computerbase.de/news/sof...8/april/directx-10-trailer_stalker_clear_sky/

DX10 Effekte die wie bei Crysis zum größten Teil DX9 Effekte sind?

Wenn DX10 von Nutzen ist, dann wird halt jeder Vista installieren der es haben möchte ist ja keine Kunst.

Bisher hat DX10 keinerlei Vorteile gebracht, vll. kommt ja der Wendepunkt mit StalkerCS.

Auf jedenfall ist es wichtig, dass erstmal potente Grakas kommen, sonst kann man DX10 eh vergessen.

Zudem hoffe ich, dass MS jetzt schnell neue aufregende Versionen rausbringen wird, bisher ist das einfach nicht überzeugend.
Schöner wäre es wenn die Spiele auf OpenGL3 setzen würden, dann hätte man "DX10" Funktionen mit jedem Betriebssystem. Das zeigt zudem, dass DX10 für Vista only eigentlich eine Lüge ist. :d
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OpenGL, na wenn das noch kommt bevor ich Rente kriege... ;) Immerhin warten die NV-Extensions jetzt auf ein Siegel vom ARB und werden von der Konkurrenz hoffentlich bald unterstützt (Mein GMA X3100 im Macbook hier hat sogar schon den Support unter OSX, unter Windows liefert der Treiber nichtmal vollständiges OGL1.5 :stupid: ).
Ansonsten hat MS AFAIK die Unvereinbarkeit von DX10 und XP mit Änderungen am Treibermodell begründet.
 
Das hatte Ich auf der erste seite aber auch schon gepostet ;)
Und das einbinden von DX10 effeckten zu lasten der CPU unter XP geht.

In dem links von mir auf der ersten Seite sind die verweise dorthin.

greetz
Black2Soul
 
Ansonsten hat MS AFAIK die Unvereinbarkeit von DX10 und XP mit Änderungen am Treibermodell begründet.

Korrekt. Die Blockadefunktionen des DRM für alle multimedialen Inhalte sind mit dem XP-Kernel nicht umsetzbar. Vista ist darauf ausgelegt, auf Kernelebene Hardwarefunktionen zu blocken, wenn die DRM-Kette unterbrochen ist.

Das sind die DX10-Funktionen, die nicht per Library unter XP nachgebildet werden können. Die Grafik-Gimmicks sind lächerlich, und könnten selbst unter W95 oder NT umgesetzt werden.

Es ging MS bei Vista im Wesentlichen darum, eine Plattform für Runonce-Paycontent zu etablieren. Zu diesem Konzept gehörte von vornherein auch DX10, das sämtliche medialen Funktionen auf Kernel-Ebene an DRM bindet.

Nun scheitert DRM bekanntlich am Markt, und MS hofft noch immer, die große Abgreife auf der Lizenzebene starten zu können, wenn sie mit dem PC-Hijack namens DX10 die volle Verfügungsgewalt über den Löwenanteil aller Maschinen übernommen haben.

Geld verdienen kann ja so einfach sein. Man braucht nur die Lizenz zum Abspielen eines Games for Windows auf einen einzigen Vorgang zu beschränken, und kann über Pay-per-walkthru jedes Privateigentum an medialen Inhalten abschaffen. Schöne neue Welt.

Wer Vista nicht boykottiert, übereignet letztlich Gates Software-Mafia seinen PC, und sämtliche daran gebundenen Anschaffungen für den Rest seines Lebens.

Tip: Wer Kohle machen will (richtige Kohle) baue eine Open-Source-API, die alle DX10-Funktionen zur Verfügung stellt, und kündige sie als Freeware an. Man wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen, wie schon zu allen anderen vor Ihnen :rolleyes:

PS Bevor jetzt einer "Verschwörungstheorie" blökt, lese er lieber nach, was MS dazu im Lauf der Zeit alles veröffentlichte. Das ist nämlich die höchstoffizielle Version der Vista/DX10-Story, wie sie MS selbst offen verkündet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AoEGoD

Sicher?

Warum wird der Nachfolger von CMRae -Dirt dann Komplett in DX.9 Programmiert? Ein Interview mit dem Chef -Programmierer bestätigt das verhalten der leute, Vista ist noch viel zu unverbreitet und die neue API würde nur auf einem bestimmten Prozentsatz der Anwender richtig genutzt. Deshalb setzt Codmasters weiterhin auf DX.9 um ein breiteren Markt anzusprechen ;)

MFG

Eagleone19
 
*OT Beiträge entfernt*

:btt:
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT:

Schon gut, hab da ein wenig überreagiert.


greetz
Black2Soul
 
Zuletzt bearbeitet:
*letzter Versuch*

Hat irgendwas von euren Posts mit dem Thema im Threadtitel zu tun? Steht hier irgendwie *Vista ist Mist Thread?*

Nein! Warum ist es so schwer sich ans Thema zu halten? Lieber User beleidigen, seinen Vista Verschwörungstheorien freien lauf lassen und den Thread mit OT voll spammen.

Alles andere wurde schon vor langer Zeit in genügend anderen Threads durch den Schlamm gezogen. Das ist hier nicht Sinn der Sache!

Ich möchte von dem hier nichts mehr sehen jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm also Dx10 sollte eigentlich schneller als dx9 sein aber das ist leider nicht der fall, steckt halt noch in den anfängen sowohl soft- als auch hardwaremäßig da muss man noch etwas abwarten ein oder zwei dx10 generationen dann klappt es wahrscheinlich erst das dx10 schneller sein wird bei sichtbar besserer grafik.

Davon abgesehen sehe ich zwischen dx9 und dx10 ehrlich gesagt keine großartigen änderungen, auf den screens ist es vllt sichtbar aber in der praxis meiner meinung nach nicht wirklich.

Finde jedenfalls das man aktuell nichts falsch macht auf vista und/oder dx10 zu verzichten da verpasst man nicht allzuviel
 
Moment. Man kann nicht über DX10 diskutieren, ohne die wesentlichen Aspekte des Konzepts zu berühren, das zu DX10 und den technisch abenteuerlichen Behauptungen über DX10 führen, zu streifen.

DX10 stellt Kernfunktionen der Multimedia-API unter die zukünftige Kontrolle durch Aussenstehende. Das geht aus den technischen Erläuterungen eindeutig hervor, in denen die Einführung neuer Geschäftsmodelle im Zusammenhang mit der Einbindung von DRM unterstrichen wurde.

Mit Next Gen Grafik oder Geschwindigkeitszuwächsen hat das ja nun erstmal gar nichts zu tun. Nun kann man sich ja fragen, ob DX10 schneller sein könnte, aber das ist in etwa so sinnvoll, wie die Frage, ob RFID-Chips Olympia-Läufer schneller machen.

Technisch ist die Frage absurd. Rendering-Hardware anzusteuern ist ein quantifizierbarer algorythmischer Aufwand. Der kann bei gleichen 3D-Funktionen nicht signifikant sinken. Wenn überhaut, dann kann er das nur durch andere Hardware. Erst wenn andere Hardwarefunktionen mit mehr Leistung und mehr Effizienz hinzukommen, gewinnt man an Geschwindigkeit.

Voraussetzung wäre, daß bisherige Funktionen unzureichend wären. Das aber kann man nach etlichen Jahren der Entwicklung nahezu ausschliessen. Wo soll also ein Tempovorteil herrühren? Zumal ihn noch niemand je gesehen hat.

Von geringfügigen Optimierungsgewinnen im Bereich einstelliger Prozentzahlen hat niemand einen nennenswerten Vorteil. Man merkt von so geringen Unterschieden ja nichts.

DX10 und seine Nachfolger können neue Funktionen enthalten, die Spieleentwicklern neue Optionen oder geringeren Entwicklungsaufwand bringen. Um damit signifikante Qualitätsgewinne einzuführen, bräuchte es schnellere Hardware, denn die aktuellen Geräte sind bei aktueller Grafik schon an den Grenzen ihrer Fähigkeiten angelangt.

Mehr Tempo durch DX10 gehört ebenso wie die unrealistischen Bilder aus den Ankündigen zu einer Marketingkampagne, die einen illegalen Zugriff auf das Eigentum der Benutzer überdecken und schmackhaft machen sollen.

Das ist ja nicht das erste Mal, das MS mit illegalen Eingriffen in die Software den Abverkauf nicht MS gehörender Ressourcen zu etablieren versucht. Ich erinnere daran, daß mit dem IE6 versucht wurde, Webmaster um ihre Werbeeinkünfte zu prellen, indem browserseitig heimlich Werbebanner gegen gleichgroße Banner ausgetauscht wurden, sodaß MS Werbeeinnahmen mit Einblendungen erzielte, die durch diesen HiJack zustandekamen.

DX10 soll nun Spieleherstellern ermöglichen, die Lizenzen für bereits verkaufte Inhalte jederzeit zu widerrufen, und durch die von MS technisch ermöglichte Ausserbetriebnahme der betreffenden Software neue Umsätze zu generieren. Das IST DX10, und ich sehe nicht, was daran Off Topic sein soll.

Die API-Erweiterungen von DX10 haben in erster Linie den Zweck, eine technische Abhängigkeit der Software von DX10 einzuführen, die den Start derselben mit DX9 unmöglich macht.

Reine DX10-Anwendungen können natürlich vom Shader-Modell 4 profitieren. Damit können gleiche Ergebnisse sogar tatsächlich schneller gerendert werden. Reine DX9-Anwendungen werden damit natürlich nicht schneller.

Shader-Modell 4 hätte einen DX9-Nachfolger notwendig gemacht. Der ist nun an ganz anders strukturierte Veränderungen gebunden worden, um die Option eines neuen Geschäftsmodells offen zu halten.

Die Ergänzung von DX9 um Shader-Modell 4 einzuführen, mithin ein DX10 unter XP wäre technisch möglich, würde aber diese Option nicht enthalten können, weil DRM in XP nicht in gleicher Weise in das System integriert ist.

Wir wissen natürlich nicht, ob dieses Geschäftsmodell je erfolgreich am Markt etabliert werden kann, weil völlig unklar ist, ob es nicht an US-Gerichten scheitern wird, die MS solche Spielchen i.d.R. nicht durchgehen lassen.

Fazit: Man muß anders fragen. Ist Shader-Modell 4 schneller als Shader-Modell 3, und die Antwort lautet: Bei Funktionen, die mit Shader 3 praktisch nicht mehr realisiert werden können schon, sonst weniger. Ist Shader-Modell 4 von einem bestimmten Systemkernel abhängig? Selbstverständlich nicht. Wäre eine API-Erweiterung eines anderen Herstellers technisch möglich, um Shader-Modell 4 auf jedem System einzuführen. Ja, selbstverständlich. Der Aufwand hielte sich in Grenzen. So ein Projekt ist mit vier bis fünf Mannjahren professionell zu bewältigen. Ich fange das aber jetzt, mit 47, und kurz nach Chemotherapie und Herzinfarkt nicht mehr an.

PS Ob Vista oder XP ist mir fast egal. Darum geht es mir nicht. Ich möchte nur den technischen und unternehmerischen Hintergrund erhellen, weil er eben meist in den Hintergrund gerät. Ändern können wir an der Lage leider eh nicht viel. Sobald die Spielehersteller überwiegend auf dem Zug aufgesprungen sind, gucken wir so dumm, wie damals die letzten Amiga-User als Sierra und co. das Lager wechselten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment. Man kann nicht über DX10 diskutieren, ohne die wesentlichen Aspekte des Konzepts zu berühren, das zu DX10 und den technisch abenteuerlichen Behauptungen über DX10 führen, zu streifen.

DX10 stellt Kernfunktionen der Multimedia-API unter die zukünftige Kontrolle durch Aussenstehende. Das geht aus den technischen Erläuterungen eindeutig hervor, in denen die Einführung neuer Geschäftsmodelle im Zusammenhang mit der Einbindung von DRM unterstrichen wurde.

Mit Next Gen Grafik oder Geschwindigkeitszuwächsen hat das ja nun erstmal gar nichts zu tun. Nun kann man sich ja fragen, ob DX10 schneller sein könnte, aber das ist in etwa so sinnvoll, wie die Frage, ob RFID-Chips Olympia-Läufer schneller machen.

Technisch ist die Frage absurd. Rendering-Hardware anzusteuern ist ein quantifizierbarer algorythmischer Aufwand. Der kann bei gleichen 3D-Funktionen nicht signifikant sinken. Wenn überhaut, dann kann er das nur durch andere Hardware. Erst wenn andere Hardwarefunktionen mit mehr Leistung und mehr Effizienz hinzukommen, gewinnt man an Geschwindigkeit.

Voraussetzung wäre, daß bisherige Funktionen unzureichend wären. Das aber kann man nach etlichen Jahren der Entwicklung nahezu ausschliessen. Wo soll also ein Tempovorteil herrühren? Zumal ihn noch niemand je gesehen hat.

Von geringfügigen Optimierungsgewinnen im Bereich einstelliger Prozentzahlen hat niemand einen nennenswerten Vorteil. Man merkt von so geringen Unterschieden ja nichts.

DX10 und seine Nachfolger können neue Funktionen enthalten, die Spieleentwicklern neue Optionen oder geringeren Entwicklungsaufwand bringen. Um damit signifikante Qualitätsgewinne einzuführen, bräuchte es schnellere Hardware, denn die aktuellen Geräte sind bei aktueller Grafik schon an den Grenzen ihrer Fähigkeiten angelangt.

Mehr Tempo durch DX10 gehört ebenso wie die unrealistischen Bilder aus den Ankündigen zu einer Marketingkampagne, die einen illegalen Zugriff auf das Eigentum der Benutzer überdecken und schmackhaft machen sollen.

Das ist ja nicht das erste Mal, das MS mit illegalen Eingriffen in die Software den Abverkauf nicht MS gehörender Ressourcen zu etablieren versucht. Ich erinnere daran, daß mit dem IE6 versucht wurde, Webmaster um ihre Werbeeinkünfte zu prellen, indem browserseitig heimlich Werbebanner gegen gleichgroße Banner ausgetauscht wurden, sodaß MS Werbeeinnahmen mit Einblendungen erzielte, die durch diesen HiJack zustandekamen.

DX10 soll nun Spieleherstellern ermöglichen, die Lizenzen für bereits verkaufte Inhalte jederzeit zu widerrufen, und durch die von MS technisch ermöglichte Ausserbetriebnahme der betreffenden Software neue Umsätze zu generieren. Das IST DX10, und ich sehe nicht, was daran Off Topic sein soll.

Die API-Erweiterungen von DX10 haben in erster Linie den Zweck, eine technische Abhängigkeit der Software von DX10 einzuführen, die den Start derselben mit DX9 unmöglich macht.

Reine DX10-Anwendungen können natürlich vom Shader-Modell 4 profitieren. Damit können gleiche Ergebnisse sogar tatsächlich schneller gerendert werden. Reine DX9-Anwendungen werden damit natürlich nicht schneller.

Shader-Modell 4 hätte einen DX9-Nachfolger notwendig gemacht. Der ist nun an ganz anders strukturierte Veränderungen gebunden worden, um die Option eines neuen Geschäftsmodells offen zu halten.

Die Ergänzung von DX9 um Shader-Modell 4 einzuführen, mithin ein DX10 unter XP wäre technisch möglich, würde aber diese Option nicht enthalten können, weil DRM in XP nicht in gleicher Weise in das System integriert ist.

Wir wissen natürlich nicht, ob dieses Geschäftsmodell je erfolgreich am Markt etabliert werden kann, weil völlig unklar ist, ob es nicht an US-Gerichten scheitern wird, die MS solche Spielchen i.d.R. nicht durchgehen lassen.

Fazit: Man muß anders fragen. Ist Shader-Modell 4 schneller als Shader-Modell 3, und die Antwort lautet: Bei Funktionen, die mit Shader 3 praktisch nicht mehr realisiert werden können schon, sonst weniger. Ist Shader-Modell 4 von einem bestimmten Systemkernel abhängig? Selbstverständlich nicht. Wäre eine API-Erweiterung eines anderen Herstellers technisch möglich, um Shader-Modell 4 auf jedem System einzuführen. Ja, selbstverständlich. Der Aufwand hielte sich in Grenzen. So ein Projekt ist mit vier bis fünf Mannjahren professionell zu bewältigen. Ich fange das aber jetzt, mit 47, und kurz nach Chemotherapie und Herzinfarkt nicht mehr an.

PS Ob Vista oder XP ist mir fast egal. Darum geht es mir nicht. Ich möchte nur den technischen und unternehmerischen Hintergrund erhellen, weil er eben meist in den Hintergrund gerät. Ändern können wir an der Lage leider eh nicht viel. Sobald die Spielehersteller überwiegend auf dem Zug aufgesprungen sind, gucken wir so dumm, wie damals die letzten Amiga-User als Sierra und co. das Lager wechselten.

Du magst es Textfreudig zu Posten wa? :d

@Top

habe nix zu sagen:fresse:

Eagleone19
 
So viel zu OT einträgen.... und gestern hat er uns noch gemeldet :shot:

Mir egal. Ich wurde aus diesem Thema erfolgreich vergrault :)

@Topic:

Kann mich Sophosaurus nur anschließen.
Weiter drauf eingehen werde Ich aber nicht... haben wir gestern gesehen was dann passiert.

Die Frage ist allerdings immer noch, wie es mit der umsetzung von DX10 effeckten auf Linux aussieht.

greetz
Black2Soul
 
Die Frage ist allerdings immer noch, wie es mit der umsetzung von DX10 effeckten auf Linux aussieht.

greetz
Black2Soul

OGL3 sollte schon bald rauskommen. Und dann kann man das auch unter XP nutzen =)
Dann wird sich das wine Team dann auch an eine direct3d10.dll machen :d
 
Gelle, auf die Ignorierliste mit dem und fertig.

DX 10 auf Linux? Hmmm, ich glaube, da wird viele Jahre stille Herrschen. OpenGL währe halt was, aber wiederum muss die Industrie mitziehen...
 
Moment. Man kann nicht über DX10 diskutieren, ohne die wesentlichen Aspekte des Konzepts zu berühren, das zu DX10 und den technisch abenteuerlichen Behauptungen über DX10 führen, zu streifen.

DX10 stellt Kernfunktionen der Multimedia-API unter die zukünftige Kontrolle durch Aussenstehende. Das geht aus den technischen Erläuterungen eindeutig hervor, in denen die Einführung neuer Geschäftsmodelle im Zusammenhang mit der Einbindung von DRM unterstrichen wurde.

Mit Next Gen Grafik oder Geschwindigkeitszuwächsen hat das ja nun erstmal gar nichts zu tun. Nun kann man sich ja fragen, ob DX10 schneller sein könnte, aber das ist in etwa so sinnvoll, wie die Frage, ob RFID-Chips Olympia-Läufer schneller machen.

...
Sehr schöner Vergleich, auch dem rest kann ich nur zustimmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh