Verstehe den Gedanken der sich dahinter verbirgt nicht ganz ...
2 jahre ist ne lange Zeit, aber überleg mal wie lange es DX9 gegeben hat und wenn es noch wenige DX10 Spiele gibt und der Umstieg auf Dx11 voraussichtlich dieses Jahr erfolgen wird warum dann noch auf DX10 programmieren, wo ist dann das Argument für DX11 ?
Ja wie lange gab es denn die verschiedenen DX9 Versionen?
So viel länger als 2-3Jahre pro Version war das nicht.
Und wie gesagt, ob es nun DX10 oder DX10.1 oder was auch immer heist, oder eben gleich DX11 heist, ist doch total egal.
Fakt ist, mit DX11 werden Neuerungen kommen, welche für den Endanwender sehr nützlich werden können, sofern diese sich durchsetzen werden.
Und warum dann noch auf DX10 programmieren? Na überleg mal logisch, es wird wieder so sein, das eben die Hardware sich erst beim Massenmarkt einfinden muss. Was wiederum sicher 1-2Jahre dauern kann.
Vorher wird mit DX11 nicht sonderlich viel los sein, außer in vereinzellten Games mit bissl paar Zusatzeffekten.
Vista hingegen und Windows 7 sofern es gut wird, werden sich weiter verbreitern und somit steigt die Anzahl der potentiellen Kunden von Games mit DX10 Renderpfad weiter an.
Kannst ja mal überlegen wann es erste SM3 Karten gab und wann es erste SM3 only Games gab. Von DX11 an sich sind wir noch weiter entfernt als ein dreiviertel Jahr...
---------- Beitrag hinzugefügt um 19:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:36 ----------
Was noch keiner erwähnt hat ist, dass DX11 abwärtskompatibel zu DX10-Karten
sein soll und damit DX10.1 noch unwichtiger machen würde
Aber nur in teilen, volle Abwärtzkompatibilität gibts nicht...
Bleibt abzuwarten, was von DX11 auch mit DX10 Hardware ausführbar wäre, denke mal das bezieht sich hauptsächlich auf GPGPU Geschichten...