DirectX 10.1 immer wichtiger bei Spielen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das soll PhysX sein? öh, da hab ich bei weitem mehr erwartet :confused:

Naja, wie schon die PhysX Karten nen griff ins Klo.
Also der Spruch ist mal oberbeklobt, wie zurück muss man eigentlich sein...???
Ist natürlich direkt nVidia's Problem, wenn Ascaron so Mist verzapft, Herr lass Hirn...
Und PhysX Karten sind ganricht mal so übel, nur mal nebenbei.
 
Dann würd ich vorschlagen du zeigst mal was anständiges was auch überzeugen kann...
 
Ist es die Schuld von Intel, wenn Programm X schlecht geproggt ist oder weit hinter den technischen Möglichkeiten deines CPU zurück bleibt?
Außerdem hatte ich bereits Möglichkeiten genannt, die auch bereits realisiert wurden.
Und OpenCL findest Du heute schon bei Cuda.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hardwarekenner

Zugegeben bei Mirrors Edge sahen die PhysX Effekte gut aus, aber hey ..das Game ist der größte Müll den ich seit Jahren gespielt habe, nach 4h war ich durch!
Hab jetzt wieder ne ATI drin und auf der laufen auch alle Games auf Maximum.. komisch^^
PS.: Auch CPU Physik kann/tut gut aussehen, vorrausgesetzt guter CPU :)

PS2.: Cryostasis ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei, also ich fand das Game durch die Bank weg langweilig, immer das gleiche von Anfang bis Ende...naja von der Story mal ganz zu schweigen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es die Schuld von Intel, wenn Programm X schlecht geproggt ist oder weit hinter den technischen Möglichkeiten deines CPU zurück bleibt?
Außerdem hatte ich bereits Möglichkeiten genannt, die auch bereits realisiert wurden.
Für den Kunden ist es aber vollkommen egal, wer da nun "Mist" gebaut hat. Bringt nV das superhypermega-Physx und die Gamehersteller lassen nur ein paar Blätter rumfliegen, so ist es lächerlich. Natürlich jetzt erstmal nur auf Sacred 2 bezogen, da ich mich allgemein nicht so mit Physx auskenne, da ich weder ne nV habe, noch so einen riesen Aufstand für ein paar zusätzliche Effekte mache.

Immer diese Pauschalisierungen... , aber so ne Qualität ist man ja bei dir gewohnt.
 
Für den Kunden ist es aber vollkommen egal, wer da nun "Mist" gebaut hat. Bringt nV das superhypermega-Physx und die Gamehersteller lassen nur ein paar Blätter rumfliegen, so ist es lächerlich. Natürlich jetzt erstmal nur auf Sacred 2 bezogen, da ich mich allgemein nicht so mit Physx auskenne, da ich weder ne nV habe, noch so einen riesen Aufstand für ein paar zusätzliche Effekte mache.


Immer diese Pauschalisierungen... , aber so ne Qualität ist man ja bei dir gewohnt.

du Pauschalisierst auch !

aber das beste ist das dieser Thread von ATI Fanboy vollgespammt wird, die meisten wissen garnicht von was die rede ist, aber es muss schlecht sein, weil ATI das nicht kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
aber das beste ist das dieser Thread von ATI Fanboy vollgespammt wird, die meisten wissen garnicht von was die rede ist, aber es muss schlecht sein, weil ATI das nicht kann!
Also neue ATI-Karten unterstützen DirectX 10.1, oder weist du etwa nicht wovon hier die Rede ist? ;)
 
da hier nichts sinvolles mehr kommt, bin ich dafür den thread zu schließen.
 
Dem schließe ich mich an.
 
Mom. Um mal wieder zu DX zurück zu kommen.

DX10.1 bringt im Prinzip überhaupt nichts. Das gleiche Problem wie bei 10. Es gibt noch kein Einziges Spiel das wirklich für DX10 geschrieben wurde. Wenn dann nur für DX9 und es wurden Effekte von 10 eingebaut, mehr nicht. Es wird auch noch lange dauern bis das erste wirkliche DX10 only Spiel erscheint.

DX10.1 mag vielleicht nen paar verbesserungen bieten, aber im Endeffekt ist es nicht viel mehr als ne Marketinggeschichte von ATI um etwas zu bieten was besser als DX10 sein soll...


Und mal zu der Physix Geschichte....wenn NV schlau wäre würden sie versuchen das ATI in irgendeiner Weise anzubieten mit der beide Hersteller leben können. Sonst wird sich das nie richtig Durchsetzen da es ein Entwicklungsaufwand ist der sich nicht wirklich rentiert wenn nur 50% der Spieler es nutzen können.

Des weiteren wird die Physik auf jeden Fall irgendwann den gleichen Berechnungsanspruch haben wie die Grafik. Und das ich dann nicht mal eben Effekte einbauen kann die jede Grafikkarte an den Rand des zusammenbruchs treiben ist auch klar. Es wird noch etwas dauern bis wir Spiele sehen die auch mit genialer Physik aufarten können, aber es wird sich lohnen.
 
DX10.1 mag vielleicht nen paar verbesserungen bieten, aber im Endeffekt ist es nicht viel mehr als ne Marketinggeschichte von ATI um etwas zu bieten was besser als DX10 sein soll...

Wieso von ATI?
DX kommt nach wie vor von MS, nix mit AMD will was besseres als die Konkurenz...
NV könnte theoretisch auch, aber sie wollen eben nicht.

Und mal zu der Physix Geschichte....wenn NV schlau wäre würden sie versuchen das ATI in irgendeiner Weise anzubieten mit der beide Hersteller leben können. Sonst wird sich das nie richtig Durchsetzen da es ein Entwicklungsaufwand ist der sich nicht wirklich rentiert wenn nur 50% der Spieler es nutzen können.

Des weiteren wird die Physik auf jeden Fall irgendwann den gleichen Berechnungsanspruch haben wie die Grafik. Und das ich dann nicht mal eben Effekte einbauen kann die jede Grafikkarte an den Rand des zusammenbruchs treiben ist auch klar. Es wird noch etwas dauern bis wir Spiele sehen die auch mit genialer Physik aufarten können, aber es wird sich lohnen.

Abwarten was mit OpenCL und DX11 kommt, sobald ein einheitlicher Std. geschaffen ist, der sich durchsetzen wird, steht einer portierung der PhysX Engine nix im Weg.
Außer NV will das mal wieder nicht... (was ich mir gut vorstellen kann)
 
Wieso von ATI?
DX kommt nach wie vor von MS, nix mit AMD will was besseres als die Konkurenz...
NV könnte theoretisch auch, aber sie wollen eben nicht.
bisher war das auch die richtige entscheidung, was bringt einem schon DX10.1. ein spiel gab es, das dadurch besseres AA hatte, mehr ist mir aber nicht bekannnt.
 
Wieso von ATI?
DX kommt nach wie vor von MS, nix mit AMD will was besseres als die Konkurenz...
NV könnte theoretisch auch, aber sie wollen eben nicht.

Klar kommt es von MS. Aber der Kunde achtet darauf was seine Grafikkarte kann und da sieht DX10.1 numal besser aus als blos DX10. DX10.1 bietet aber eigentlich nichts wirklich relevantes und es war zu erwarten das sich die Programmierer auf Standarts verstehen die der breiten Masse zugänglich sind, also in diesem Fall DX10. Von daher war es für ATI pures Marketing!

Abwarten was mit OpenCL und DX11 kommt, sobald ein einheitlicher Std. geschaffen ist, der sich durchsetzen wird, steht einer portierung der PhysX Engine nix im Weg.
Außer NV will das mal wieder nicht... (was ich mir gut vorstellen kann)

Der ganzen Sache steht Intel mit Havok im Weg. Allgemeines GPGPU wird die ganze Sache noch nicht wirklich lösen können.

Die Frage wäre auch ob Open CL mit DX11 koppelbar ist oder ob es nur mit Open GL genutzt werden kann.
 
Mit DX11 kommt ein eigener Standard für GPGPU Anwendungen, OpenCL ist ein weiterer...

Und warum sollte Intel da im weg stehen?
Sofern NV sich dazu breitschlagen lässt, PhysX über die neuen Standards auf jeglichen Grafikkarten bereit zu stellen, kann das für den Kunden nur gut sein.
Intel kann da rein gar nix machen, die Frage wäre aber, wird dann PhysX mehr genutzt oder nicht?
Kost ja schließlich Geld, diese Engine nutzen zu dürfen...
 
Dieser Thread ist genau so belanglos wie DX10.1
Dass es noch immer wenige DX10 Spiele gibt und der Umstieg von DX10 auf DX11 vergleichsweise rasch erfolgen wird, zeigt doch wie MS mit dieser Schnittstelle ins Braune gegriffen hat ebenso wie mit Vista. Weshalb will man wohl gleich schnell mit Win7 den lang ersehnten "wow Effekt" der bei Vista ausgeblieben ist wieder realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Thread ist genau so belanglos wie DX10.1
Dass es noch immer wenige DX10 Spiele gibt und der Umstieg von DX10 auf DX11 vergleichsweise rasch erfolgen wird, zeigt doch wie MS mit dieser Schnittstelle ins Braune gegriffen hat ebenos wie mit Vista. Weshalb will man wohl gleich schnell mit Win7 den lang ersehnten"wow Effekt" der bei Vista ausgeblieben ist wieder realisieren.

größter Nachteil an DX10 ist die nötigkeit von Vista...
Ist nun mal nicht so, das sich ein neues OS, was oft etwas langsamer als der Vorgänger ist bei der breiten Masse von jetzt auf gleich durchsetzen kann.
Dazu fehlten noch die echten Neuerungen...

DX10 an sich bietet reichhaltige Möglichkeiten, nur wird kein Spieleprogrammierer sich ein DX10 Only Game zusammen programmieren (auch wenn es vllt noch so gut ist) wenn 80% der potentiellen Kunden nicht mal DX10 können, weil eben noch XP auf der Platte schlummert...

Wäre DX10 nicht Vista only gewesen hätte sich das schon viel weiter verbreitet. Ob Windows 7 daran was ändern kann, bleibt abzuwarten, ich finde die Beta jetzt nicht so, das sie mich vom Hocker reißen würde... Ist halt ein OS, aber eben nix weltbewegendes, was man zwingend haben müsste...
 
größter Nachteil an DX10 ist die nötigkeit von Vista...
Ist nun mal nicht so, das sich ein neues OS, was oft etwas langsamer als der Vorgänger ist bei der breiten Masse von jetzt auf gleich durchsetzen kann.
Dazu fehlten noch die echten Neuerungen...

DX10 an sich bietet reichhaltige Möglichkeiten, nur wird kein Spieleprogrammierer sich ein DX10 Only Game zusammen programmieren (auch wenn es vllt noch so gut ist) wenn 80% der potentiellen Kunden nicht mal DX10 können, weil eben noch XP auf der Platte schlummert...

Wäre DX10 nicht Vista only gewesen hätte sich das schon viel weiter verbreitet. Ob Windows 7 daran was ändern kann, bleibt abzuwarten, ich finde die Beta jetzt nicht so, das sie mich vom Hocker reißen würde... Ist halt ein OS, aber eben nix weltbewegendes, was man zwingend haben müsste...
Vista ist sicherlich auch dran Schuld, aber man sollte sich trotzdem fragen wenn DX10 gut sein soll warum dann gleich auf DX11 umgestiegen wird, wo man DX10 nicht mal die Chance gegeben hat sich zu etabilieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vista ist sicherlich auch dran Schuld, aber man sollte sich trotzdem fragen wenn DX10 gut sein soll warum dann gleich auf DX11 umgestiegen wird, wo man DX10 nicht mal die Chance gegeben hat sich zu etabilieren.

Wieso?
DX10 ist seit über 2 Jahren am Markt, DX10 Karten gibts seit fast 2,5Jahren...
So langsam sollte ja nun aber schon mal was kommen. Passiert aber nicht, weil eben die Anwender vor Vista scheu haben, und bei XP bleiben.

Und wie gesagt, das kann sich nur durchsetzen, wenn genügend potentielle Kunden auch davon nutzen ziehen. Was es eben atm nicht macht, weil zu wenig Leute Vista haben.

Und warum man gleich auf DX11 steigen will, neja ob nun ne Version 10.xx oder was auch immer kommt ist ja egal. Und über 2 Jahre wie es schon am Markt ist, ist eben ne lange Zeit.
Wenn es jetzt DX11 bald gibt, heist das aber lange nicht, das DX10 aussterben wird. Das können ja schließlich die neuen Karten auch.

Ich denke mal, wenn die breite Masse eben mal gänzlich auf Vista oder Windows 7 dann umgestiegen ist, dann kann DX10 zeigen was es kann.
 
Wieso?
DX10 ist seit über 2 Jahren am Markt, DX10 Karten gibts seit fast 2,5Jahren...
So langsam sollte ja nun aber schon mal was kommen. Passiert aber nicht, weil eben die Anwender vor Vista scheu haben, und bei XP bleiben.

Und wie gesagt, das kann sich nur durchsetzen, wenn genügend potentielle Kunden auch davon nutzen ziehen. Was es eben atm nicht macht, weil zu wenig Leute Vista haben.

Und warum man gleich auf DX11 steigen will, neja ob nun ne Version 10.xx oder was auch immer kommt ist ja egal. Und über 2 Jahre wie es schon am Markt ist, ist eben ne lange Zeit.
Wenn es jetzt DX11 bald gibt, heist das aber lange nicht, das DX10 aussterben wird. Das können ja schließlich die neuen Karten auch.

Ich denke mal, wenn die breite Masse eben mal gänzlich auf Vista oder Windows 7 dann umgestiegen ist, dann kann DX10 zeigen was es kann.
Verstehe den Gedanken der sich dahinter verbirgt nicht ganz ...
2 jahre ist ne lange Zeit, aber überleg mal wie lange es DX9 gegeben hat und wenn es noch wenige DX10 Spiele gibt und der Umstieg auf Dx11 voraussichtlich dieses Jahr erfolgen wird warum dann noch auf DX10 programmieren, wo ist dann das Argument für DX11 ?
 
Was noch keiner erwähnt hat ist, dass DX11 abwärtskompatibel zu DX10-Karten
sein soll und damit DX10.1 noch unwichtiger machen würde
Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe den Gedanken der sich dahinter verbirgt nicht ganz ...
2 jahre ist ne lange Zeit, aber überleg mal wie lange es DX9 gegeben hat und wenn es noch wenige DX10 Spiele gibt und der Umstieg auf Dx11 voraussichtlich dieses Jahr erfolgen wird warum dann noch auf DX10 programmieren, wo ist dann das Argument für DX11 ?

Ja wie lange gab es denn die verschiedenen DX9 Versionen?
So viel länger als 2-3Jahre pro Version war das nicht.
Und wie gesagt, ob es nun DX10 oder DX10.1 oder was auch immer heist, oder eben gleich DX11 heist, ist doch total egal.
Fakt ist, mit DX11 werden Neuerungen kommen, welche für den Endanwender sehr nützlich werden können, sofern diese sich durchsetzen werden.

Und warum dann noch auf DX10 programmieren? Na überleg mal logisch, es wird wieder so sein, das eben die Hardware sich erst beim Massenmarkt einfinden muss. Was wiederum sicher 1-2Jahre dauern kann.
Vorher wird mit DX11 nicht sonderlich viel los sein, außer in vereinzellten Games mit bissl paar Zusatzeffekten.
Vista hingegen und Windows 7 sofern es gut wird, werden sich weiter verbreitern und somit steigt die Anzahl der potentiellen Kunden von Games mit DX10 Renderpfad weiter an.

Kannst ja mal überlegen wann es erste SM3 Karten gab und wann es erste SM3 only Games gab. Von DX11 an sich sind wir noch weiter entfernt als ein dreiviertel Jahr...

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:36 ----------

Was noch keiner erwähnt hat ist, dass DX11 abwärtskompatibel zu DX10-Karten
sein soll und damit DX10.1 noch unwichtiger machen würde

Aber nur in teilen, volle Abwärtzkompatibilität gibts nicht...
Bleibt abzuwarten, was von DX11 auch mit DX10 Hardware ausführbar wäre, denke mal das bezieht sich hauptsächlich auf GPGPU Geschichten...
 
Ja wie lange gab es denn die verschiedenen DX9 Versionen?
So viel länger als 2-3Jahre pro Version war das nicht.
Und wie gesagt, ob es nun DX10 oder DX10.1 oder was auch immer heist, oder eben gleich DX11 heist, ist doch total egal.
Fakt ist, mit DX11 werden Neuerungen kommen, welche für den Endanwender sehr nützlich werden können, sofern diese sich durchsetzen werden.

Und warum dann noch auf DX10 programmieren? Na überleg mal logisch, es wird wieder so sein, das eben die Hardware sich erst beim Massenmarkt einfinden muss. Was wiederum sicher 1-2Jahre dauern kann.
Vorher wird mit DX11 nicht sonderlich viel los sein, außer in vereinzellten Games mit bissl paar Zusatzeffekten.
Vista hingegen und Windows 7 sofern es gut wird, werden sich weiter verbreitern und somit steigt die Anzahl der potentiellen Kunden von Games mit DX10 Renderpfad weiter an.

Kannst ja mal überlegen wann es erste SM3 Karten gab und wann es erste SM3 only Games gab. Von DX11 an sich sind wir noch weiter entfernt als ein dreiviertel Jahr...
Ok, das stimmt dann schon. Nun, ob sich Vista+Win7 gut verkaufen wird muss man aufgrund der derzeitigen Krise vorsichtig prognostizieren, aber im Normalfall sollte es so sein. Bei der CebiT gab es ja auch einen Besucherrückgang, was man nicht unterschätzen darf, weil dadurch auch ein geringeres Interesse bei Kunden feststellbar ist.
Warten wir mal ab, denn die richtigen DX10 Spiele sollten auch endlich dieses Jahr nachrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur in teilen, volle Abwärtzkompatibilität gibts nicht...
Bleibt abzuwarten, was von DX11 auch mit DX10 Hardware ausführbar wäre, denke mal das bezieht sich hauptsächlich auf GPGPU Geschichten...

D3D11 ist ein Superset von D3D10.1 - das bedeutet, es beinhaltet alles, was 10.1 kann, und zwar unverändert, aber eben noch mehr. Insofern hat es in erster Linie den großen Vorteil, dass du als Entwickler nicht mehr verschiedene Renderpfade anbieten musst, sondern nur noch einen mit vollem oder begrenztem Instruction Set. Das ist in meinen Augen einer der wichtigsten Unterschiede gegenüber D3D10, weil schätzungsweise so dafür gesorgt wird, dass es sich schnell(er) am Markt etablieren kann.
 
Ein Teil wird unter anderem Multi-GPU sein in DX11, soweit ich da informiert bin. Bin ja mal gespannt wie sich das auswirkt.
 
Wenn die Hersteller beides anbieten würden, wären wir wohl schon etwas weiter, aber so fristet jedes einzeln ein Nischendasein.
 
Solang es keine neue Konsolengeneration gibt is das so oder so alles fürn Hintern.

Die paar echten DX10.1 oder PhysX Spiele die es gibt sind nichtma der rede Wert. Deswegen versteh ich die aufregung nicht von Hardwarekenner und "Dermeister" ;)

Es is wohl das letzte Kaufargument auf das der massenmarkt achtet ob ATI/Nvidia nun Dx10.1 oder PhysX benutzen. Das steckt noch in den Kinderschuhen und solang keine anständigen Resultate erscheinen kann man darauf so oder so verzichten. Es erscheinen doch 80% nur noch Konsolenportierungen die auf DX9 programmiert wurden... das ganze wird sich auch mit W7 nicht ändern abgesehn von paar Ausnahmen.

Ach ja Stormrise wird auch auf der PS3 erscheinen (deswegen schonmal uninteressant für mich... dann zock ich lieber Starcraft2). Somit sowas von egal!
Wird sowieso nen DX9 Spiel das wieder zurecht gebogen wird auf DX10 oder MS hat kohle liegen lassen damit das nen vorzeige titel wird für Windows7
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh