Oldironsides220
Experte
- Mitglied seit
- 28.02.2018
- Beiträge
- 246
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570 Unify
- Kühler
- EKWB Supremacy EVO | NexXxos XT 360 | Eisstation DDC310
- Speicher
- G.Skill Trident Z (F4-4000C19D-32GTZ)
- Grafikprozessor
- Palit RTX 4090 Game Rock Omni Black
- Display
- Phillips Evnja 34M2C7600MV & Iiyama 27" 2K
- SSD
- WD Black SN850 1TB; 2x Samsung 860 PRO 512 GB
- Opt. Laufwerk
- USB extern
- Soundkarte
- Creativ Soundblaster Omni Surround | Beyerdynamic DT 880 PRO
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic (weiß)
- Netzteil
- Corsair HX850 Titanium
- Mouse
- Madcatz RAT 8+ ADV
- Betriebssystem
- Win 11 Home
Vorab, kann sein das ich etwas daneben liege.
Aber mein schwaches Verständniss kommt zu folgendem Schluss:
Da ja nun die GraKa das entpacken übernimmt, werden wohl auch einige Rechenkerne dazu herrangezogen werden, welche dann ja bei der Bildberechnung nicht helfen können, daher vielleicht auch die etwas niedrigeren FPS. Das ganz soll ja schließlich auch den Overhead bzgl. gepackter Grafikdaten auf der CPU verringern... Kann man denn dahingehend nicht mal testen?
Mir persönlich würde es ja reichen wenn es dadurch saubere stabile Min-FPS bringt. die FPS-Spitzen sind mir doch relativ egal.
Aber mein schwaches Verständniss kommt zu folgendem Schluss:
Da ja nun die GraKa das entpacken übernimmt, werden wohl auch einige Rechenkerne dazu herrangezogen werden, welche dann ja bei der Bildberechnung nicht helfen können, daher vielleicht auch die etwas niedrigeren FPS. Das ganz soll ja schließlich auch den Overhead bzgl. gepackter Grafikdaten auf der CPU verringern... Kann man denn dahingehend nicht mal testen?
Mir persönlich würde es ja reichen wenn es dadurch saubere stabile Min-FPS bringt. die FPS-Spitzen sind mir doch relativ egal.