Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

, alleine das 28-135 Zoom wiegt mehr als meine digitale Knipse ...is ne minolat xd7 die ich heute mal aufm dachboden ausm karton ausgegraben habe. viel kann ich dazu nicht sagen.Dusauber schrieb:@maulwurf8,
kannst Du uns zu dieser Cam mehr erzählen, als nur zu grinsen?Auch wenn es keine Digi ist!
![]()

. Ok, sie hat 'ne Belichtungsanzeige im Sucher und auch die Werte, die man am Objektiv einstellt, kann man im Sucher sehen. Belichtungszeiten gehen bis 1/2000sek, ASA bis 6400. Auf dem Foto hat sie ein 52mm 1:1,4 Sunpack Objektiv von Nikon drauf.

1:1 eröffnet natürlich Möglichkeiten in der Availble Light Fotografie. Sonst ist das Objektiv nicht sonderlich alltagstauglich. Der AF soll recht langsam sein.


.
Hoffentlich wird das Wetter mal besser. Ich will endlich nach Arnheim!!! *schnief*
)

.Dusauber schrieb:Was hat AF mit dem Objektiv zu tuen?
Das hat schon seine Gründe warum Digi-Cam-Hersteller nicht mehr unter 2.8 gehen. Weiß aber nicht genau aus welchem Grund!
Meine Ricoh geht ab 2.6!
Ab 2.0 gab's mal bei einigen Digis. Und 2.8 durchgehend, beim Leica-Zoom der Panasonic, ist schon was feines!![]()
Die Objektive sind halt nur sehr teuer, und das wollen viele Firmen nicht mehr ausgeben. Der Käufer guckt halt primär nach möglichst vielen MPixeln, und nicht nach Objektiv-Eckdaten. Die 828 von Sony liegt bei 2 - 2,4, und die G3/G5/G6-Reihe von Canon macht die 2,0 - 3,0.
.

grad vor unserer haustüre entstanden
rs schrieb:Mit 300,00 € wirst Du nicht weit kommen. Es fällt mir auch schwer, Empfehlungen für Objektive auszusprechen, die ich nicht kenne. Allerdings sollte man auch nicht bei den Objektiven sparen. Die werden sonst nur mit Wertverlust verkauft um sich zu verbessern.
Für den Kurs käme von Canon das EF 100-300/4.5-5.6 USM in Frage. (313,00 €) Ich würde aber lieber auf das 70-200 L 4.0 sparen. Ist eine sehr gut Optik. Gerade im Portrait-Bereich, wo im Bereich 85-135 meist das schönste Bokeh bei Freistellungen erreicht wird. Als Immerdrauf käme das 50 mm 1.4 in Frage. Sehr scharfes Objektiv. Sonst ein 24-70 mm, z. B. von Sigma.


maulwurf8 schrieb:das hier meinst du? uiuiui, das ist ja ganz schön viel geld, dann werde ich auf tele erstmal verzichten. das kann ich mir ja dann zum geburtstag schenken, bis dahin hab ich dann auch ausgelernt und ist dann finanziell nicht mehr so happig
und für dauereinsatz das oder das ?
manman, da kann man echt geld reinstecken. wenigsten verliert das zeug nicht so schnell den wert wie ne überteuerte highend grafikkarte![]()

