KillaSchrippe
Semiprofi
Tag Leute.
Bin z.Z. dabei mein System aufzurüsten.
Momentan baut noch alles auf Sockel A (XP 3200+ FSB333), sowie
AGP (6800 ULTRA OC) auf.
1x512mb Kingston FSB333.
1x512mb G-Skill FSB400
Grafikkarte wird wohl eine 7800GTX, evtl auch eine 7900GT.
Nun jedoch die Frage des CPU und folglich auch des Boards.
Wollte ich mir erst noch irgendeinen A64 3800+ oder 4000+ zulegen, bin ich kurzerhand später zu den X2 CPUs gestoßen, und nun zu den Intel Conroes. Evtl dem E6300, da dieser recht schnell sein soll, sowie gutes OC Potential bietet.
Kosten würde mich der E6300 175€.
Zu was würdet ihr mir raten? RAM sowie MB müssen sowieso neu her, ob X2 oder Conroe.
Ich hab seit die A64 erschienen leider etwas den Überblick verloren, durch die ganzen neuen CPU Bezeichnungen sowie Doppelkernnutzung ist das nicht gerade besser geworden. System wird hauptsächlich zum Zocken genutzt (60%), 20% Videos umwandeln/bearbeiten und 20% weitere arbeiten wie HTML, Grafik etc.
Bin z.Z. dabei mein System aufzurüsten.
Momentan baut noch alles auf Sockel A (XP 3200+ FSB333), sowie
AGP (6800 ULTRA OC) auf.
1x512mb Kingston FSB333.
1x512mb G-Skill FSB400
Grafikkarte wird wohl eine 7800GTX, evtl auch eine 7900GT.
Nun jedoch die Frage des CPU und folglich auch des Boards.
Wollte ich mir erst noch irgendeinen A64 3800+ oder 4000+ zulegen, bin ich kurzerhand später zu den X2 CPUs gestoßen, und nun zu den Intel Conroes. Evtl dem E6300, da dieser recht schnell sein soll, sowie gutes OC Potential bietet.
Kosten würde mich der E6300 175€.
Zu was würdet ihr mir raten? RAM sowie MB müssen sowieso neu her, ob X2 oder Conroe.
Ich hab seit die A64 erschienen leider etwas den Überblick verloren, durch die ganzen neuen CPU Bezeichnungen sowie Doppelkernnutzung ist das nicht gerade besser geworden. System wird hauptsächlich zum Zocken genutzt (60%), 20% Videos umwandeln/bearbeiten und 20% weitere arbeiten wie HTML, Grafik etc.