Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Lavalampe der Generation Z: Nanoleaf zeigt Shapes Triangles, Mini Triangles und neue App
Was in den 70er Jahren die Lavalampe war, sind gefühlt heutzutage die LED-Panels von Nanoleaf. Gerade bei Gamern sind die Lampen als Einrichtungsgegenstand äußerst beliebt. Aber auch bei YouTube gibt es eine Vielzahl von Streamern, die besagte Panels in ihrem Studio zur dekorativen Beleuchtung verwenden. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das stimmt - aber so wie mit allen "luxus" und "design" Artikel zahlt man ja hauptsächlich für den "luxus" bzw. das "design".
Ich habe mir vor einem Jahr das 9er-Dreieck-Starterkit schenken lassen und finde es sehr angenehm über dem schreibtisch.
Gerade dass man dort auch Zeitpläne einstellen /programmieren kann finde ich praktisch - so habe ich tagsüber - also Homeofficemodus: andere Lichtkombination als Abends während ich am Rechner Spiele oder Videos schaue.
Das ist am Ende auch nur eine andere Version/Art von Philips Hue und die sing bekanntlich auch total überteuert!