So hab es heute endlich geschafft mit das Thema mit der Kühlung mal anzuschauen.
Musste mich aber erstmal druch den Z-Offset kämpfen, da ich den Druckkopf runter hatte. Der hat auf der X-Achse gehangen und ein kleines Muster produziert.
Danach war der Z-Offsett voll daneben. Und leider ist der Automatismus auch daneben und muss nochmal gut 0,2 nach unten

Nach der neuen Monatage ist der Offset auch völlig anders. Vorher war er bei ~,5 jetzt bei ~1 und mit CALIBRATE Z-OFFSET bei ~1,2. Ist das Normal?
Aber zurück zum TempTower und der Kühlung.
Aus irgendeinen Grund ist recht viel Strining aufgetreten. Vermutlich war die Nozzle nicht gut sauber gemacht nach den unzähilgen Versuchen den Z-Offset wieder zu finden.
215 Grad wurde mit einen Artic P14 von Links auf dem Rahmen angeblasen + Bauteillüfter auf 100%
210 Grad mit einem 12V 0.7A Radial Lüfter aus einem Mini PC + Bauteillüfter auf 100%
205 Grad nur mit den Bauteillüfter auf 100%
Fragt bitte nicht woher der Knuppel am Überhang bei 215 Grad kommt.
Ich würde sagen mehr Kühlung ist besser und ich habe tatsächlich zu wenig Kühlung bzw. brauche einfach mehr davon. Wie sehr ihr das?
Dann ist mir noch was bei der ersten Schicht der Brücken aufgefallen und dem vorderren Überhang was aufgefallen.
Die vordere große Hälfte der Brücke wird mit 50mm gedruckt, die hintere kleinere Hälfte mit 15mm. Auch wird nur der halbe Überhang mit 15mm und der Rest mit 50mm gedruckt. Ist das normal?
Besten Dank und einen schönen 1Mai !