[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Deswegen gehört sie auch in den Software-Thread (auf den ich letztes mal auch schon verwiesen habe), der nicht wie dieser hier seitenweise mit Druckproblemen und allgemeinen Diskussionen und Fragen gefüllt wird, dann würde man diese Frage inkl. Antworten evtl. auch wieder finden und müsste es nicht alle paar Wochen erneut durchleiern. (Sofern man verstanden hat, das das hier kein Chat, sondern ein Forum ist und man auch (ältere) Antworten lesen kann, die nicht an einen persönlich gerichtet waren).

Ich würde es ja verstehen, wenn die Diskussion vor 2 Jahren schonmal dagewesen wäre, da könnte sich zwischenzeitlich auch einiges geändert haben, aber alle paar Wochen nervt halt irgendwann einfach. Vorallem weil wie toscdesign ja schon angedeutet hat, dann auch immer wieder die gleichen Nebendiskussionen losgehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde es ja verstehen, wenn die Diskussion vor 2 Jahren schonmal dagewesen wäre, da könnte sich zwischenzeitlich auch einiges geändert haben, aber alle paar Wochen nervt halt irgendwann einfach. Vorallem weil wie toscdesign ja schon angedeutet hat, dann auch immer wieder die gleichen Nebendiskussionen losgehen.
Nuja, im Zweifel kann man auch einfach gewisse Dinge unkommentiert lassen. :hust:
Also nicht speziell an dich gerichtet versteht sich, sondern ganz allgemein.
 
Nuja, im Zweifel kann man auch einfach gewisse Dinge unkommentiert lassen. :hust:
Ich hab nur geschrieben, warum ich nicht kommentiere. Die Frage ist von mir also nachwievor unkommentiert. ;)

Nur wenn man immer einfach nur nicht antwortet, kriegt auch niemand mit, das die Fragen nerven, weil sie alle paar Wochen erneut aufkommen und man auch einfach die schon vorhandenen Antworten suchen und lesen könnte.
Wobei natürlich das mit dem Suchen ein Problem ist, vorallem wenn man alles immer wild in irgendwelchen Sammelthreads zusammenwürfelt, obwohl es sogar extra Threads für sowas gibt. Dann verwundert es natürlich nicht, wenn man nichts mehr findet. Aber das hab ich ja auch schon öfter angemerkt, das ich es für sinnlos halte diverse Threads zu haben, wenn sowieso alles kreuz und quer in irgendwelche Threads gepostet wird. ;)
 
 
Hast du absichtlich den zweiten Teil meines Posts ignoriert? :fresse2:
Achso, wenn du meinen Beitrag zitierst und in die Antwort schreibst, das es nicht speziell an mich gerichtet ist sondern allgemein gemeint ist, heisst das das ich nichtmehr darauf antworten darf?
Sorry, das wusste ich nicht, wird nicht wieder vorkommen, das ich dir antworte.
 
Um weniger drum herum zu eiern, schlage ich vor, solche allgemeinen, listenartig beantworteten Fragen in den Startpost zu setzen. Das vermeidet zwar nicht trotzdem, dass so Fragen kommen, man kann aber bequem immer darauf dann verweisen und etwas standardisiert antworten. Zudem machen wir z.B. im Server-Bereich jedes Jahr dazu ein neues Topic zum diskutieren auf. Denn 656 Seiten durchsucht auch keine Sau.

Wer sich also maßgeblich berufen fühlt, das mal zusammen zu fassen, was er/sie schon ein paar mal geantwortet hat: gerne an mich, ich schiebe das dann angepinnt ins Forum. Auch gerne in die Software-Ecke, wenn es da besser passt - wobei ich, wenn ich nach einer Konstruktionssoftware suche, auch unter "Konstruktion" als Kategorie gesucht hätte....
 
Also für mich als Neuling ist diese Diskussion doch durchaus interessant und hilfreich. Aber kann natürlich verstehen dass die alten Hasen das zum hundertsten mal durchkauen müssen und dann einfach keine Lust mehr haben...
:wink:
 
Glaub ich nicht mal. Ich glaube es macht auch für manche den Reiz aus, wenn man sein Wissen teilen kann.
 
Fusion is halt praktisch weil... gibt viel drüber, ist für Privat (noch) gratis ohne störende Beschränkungen und so.

FreeCAD ist halt der FOSS Weg, den man eigentlich gehen sollte.
Sieht halt aus wie son Windows 95 Programm und ich bin an den ersten Schritten kläglich gescheitert. Mag dem eh wieder mal ne Chance geben... mal sehn.

Hab vorher AstoCAD gesehen, wirkt ja nett, aber 50€/Jahr ist dann auch schon wieder ein Witz für ne Open Source Fork. Naja.
 
FreeCAD hab ich immer wieder mal probiert, und bin kläglich gescheitert. Einfach nicht intuitiv genug für mich. Inventor hat bei mir gut funktioniert (Studentenlizenz früher), Creo hab ich mal probiert (wird in der Firma verwendet) - komm damit aber nicht so klar.

Aktuell hab ich das Problem, dass ich unter Linux unterwegs bin und für die CAD Sachen in der VM fast eine dedizierte Graka zuweisen muss. Den Aufwand hab ich bisher noch gescheut.
 
Letztes Wochenende aufm Dorffest sind meine Nichte und Neffe an so einem Verkauffstand auf Drachenmodelle angesprungen.

Das waren Print-in-Place 3D-Drucke, wie z.B. sowas hier: https://www.printables.com/model/1007270-articulated-dragon
Allerdings Multicolor.

Ich Depp hab natürlich nichtmal geguckt, was die an so einem Stand gekostet hätten... 🙄
 
So ähnliche liegen bei meiner Frau auf der Arbeit.

3 größen gibt's, kosten 13 / 18 / 24€
Sind aus PLA in komischen Farben gedruckt.

Anfangs war das geschrei groß und jedes Kind von der Schule nebenan hat einen gekauft, mittlerweile verstauben die weils keiner mehr will.
 
3 größen gibt's, kosten 13 / 18 / 24€
Das ist ne fette Marge. :ROFLMAO:
Hab mir mal ein paar Modelle angeguckt. Im "wer kann mir was drucken"-Thread würde ich für die meisten Modelle ~1,50€ verlangen.

Anfangs war das geschrei groß und jedes Kind von der Schule nebenan hat einen gekauft, mittlerweile verstauben die weils keiner mehr will.
Naja, das ist bei Kindern und so Spielzeug ja auch normal.
 
Hab am Wochenende insgesamt 7 Stück von denen gedruckt. Meine Neffen und ein paar derer Freunde. Verrückt wie die drauf abfahren..
 
Welches Modell denn?
 
Davon gibts nette Fische... und diese Kraken.

Hab mal für die Kleine ein paar so Meeres-Bewohner davon gedruckt, war ein nettes Spielzeug.
 
Davon gibts sogar Delfine :d
Als mein Sohn in der letztes jahr nen Vortrag über Delfine halten musste, hab ich für die Klasse 25 Stück gedruckt :ROFLMAO:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh