[Kaufberatung] Die eierlegende Wollmilchsau!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kein Versand der Karte möglich, seht bei Alternate.at nur Store ;)

MFG ritter-sebo
 
Fährt man nach wien um sie sich zu besorgen :p, hat man gleich einen kleinen Urlaub
 
und kein Cuda (was nicht so wichtig ist zugegeben) aber ist zudem noch einiges lauter, was ich nicht akzeptieren würde

@gahmuret: wieso nen GTX280 für 300€ kaufen, wenns nen GTX285 für 280€ gibt?

MFG ritter-sebo

dir ist aber schon klar, dass er mit wasser kühlen will, oder?
da ist die lautstärke des standardkühlers doch völlig egal.
 
dann gibt es immer noch kein Argument gegen die GTX275 und für die ATI Karte...

MFG ritter-sebo
 
und kein Cuda (was nicht so wichtig ist zugegeben) aber ist zudem noch einiges lauter, was ich nicht akzeptieren würde

@gahmuret: wieso nen GTX280 für 300€ kaufen, wenns nen GTX285 für 280€ gibt?

MFG ritter-sebo

Richtig CUDA ist unwichtig und lauter?

Beide Karten sind alles andere als Leisetreter.

Die Frage ist was einem wichtiger ist im IDLE ist ja die 4890 leiser.

Aber für silent sind beide eigentlich zu laut. ;)
 
dann gibt es immer noch kein Argument gegen die GTX275 und für die ATI Karte...

MFG ritter-sebo

ati, nvidia... eh relativ gleichgültig bei dem geringen unterschied.
habe ja auch nur dein lautstärkeargument aufgegriffen, welches keins ist, also spricht ja genausowenig gegen die ati...
 
stimmt ja, das mit der Wakü hat ich "verschwitzt"
nur darum geb ich ja meist 2 Argumente damit dann noch ein Backup da ist ;) auch wenn es noch so nebensächlich sein sollte, sie Cuda
und zur Not: kann man immer noch das *ironie on* ultrawichtige Argument des Stormverbrauchs herraufbeschwören *ironie off*

MFG ritter-sebo
 
naja mit wakü sind beide gleich laut :d

NV: physx
ATI: DX10.1
Jedoch beides ist kaum ein wirkliches kauf argument für eins der beiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
und SLI hat mit den neusten Treiber weniger Mikroruckler-Probleme als Crossfire

MFG ritter-sebo
 
Naja SLI und CF sind eine frage ob man sich die arbeit antun will, weil eine gtx275 oder gtx285 reicht bei den meisten games vollkommen aus.
 
Vorallem soll das hier gar kein reiner Spiele rechner werden wenn ich mich recht erinnere.
Ocen wollt er eigentlich auch nicht extrem (da er sagte mit 3.2 sei er zufrieden), man muss ja nicht unbedingt die 4ghz haben oder 3.8.

Mit 3.6 kann man zb auch gut leben und dahin kommt man mit den meisten CPUS (ala i7 920, xeon und den p2 x4 955, 940)
 
Eine "haltbarkeit" von 2-3 Jahren gibts nur insofern, wie deine Anforderungen nicht steigen, Spiele, Musik und DVD's rippen kannste mit jedem aktuellen System, von daher sind die vielen Highend Bauvorschläge übertrieben!! Mir stellt sich lediglich die Frage inwieweit du Video/Bildbearbeitung machen möchtest? Videoschnitt mit HD-Material erfordert beispielsweise sehr viel Leistung und ein großen Speicherplatz!! Für Videoschnitt auf Profiniveau brauchste mindestens 8-12GB RAM und 2TB Platz, QuadCore is klar und 64bit OS entweder Mac oder WIN je nachdem was für ne Software man verwendet!
 
Naja wenn es mac wäre würde er hier nicht nach einem sys fragen, weil dann würd er sich einen apple rechner kaufen, ala imac etc. Jedoch sind die weniger geeignet für spiele.
 
Macs sind mehr für die Optik gebaut...oder um dir den Geldbeutel leer zu machen, falls man wirklich was schneller braucht
 
naja für bildbearbeitung usw sind sie schon ziemlich gut.
 
Habe mich heute etwas länger mit meinem Vorhaben beschäftigt, auch die eine oder andere Meinung abgefragt, wie hier waren Bekannte und Freunde sehr geteilter Meinung. Die von mir angestrebte Lösung scheint wirklich nicht optimal zu sein, aber alleine wegen den Kindern muss alle Technik im Büro bleiben und das ist eben nicht sehr groß.

Ich habe mir eure Systemvorschläge angeschaut und folgendes zusammengestellt:

Intel XEON W5580 3.20GHZ 6.40GT/S
ASUS P6T6 WS Revolution X58 S1366 6400MT/s PCIe ATX
3x2048MB Kit OCZ Gold Edition 1600MHz CL8
60GB OCZ Apex Series SATA 2,5"
600GB Seagate Cheetah NS 10K.2
1792MB Gainward GeForce GTX-295 GDDR3 2xDVI HDMI PCIe
Netzteil ATX Enermax MODU-82+ 625W Vers.2.3
LG Blu-Ray (GGW-H20L) SATA
Samsung DVD+-R/RW/DL/RAM Retail int
ATX Midi Lian Li TYR PC-X500 schwarz (ohne Netzteil)
Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro Series
Lian Li Cardreader CR-36B - black
Pinnacle Studio MovieBoard Ultimate v12 int. Win
Aqua-Computer Aquaduct 360 XT mark II mit aq

Preis über den Daumen ca. 4800€

Damit komme ich schon in die Nähe meines Budgets, obwohl mir noch sämtliches an Software fehlt.
Spielt das zusammen?? Habe ich was vergessen?
 
Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz, Sockel-1366, boxed dieser würde auch reichen und wenn du dir kein dual sockel mobo nimmst und 2 von deinen ausgewählten nimmst macht der eigentlich keinen Sinn und soviele pciex16 slots wie das mobo es hat brauchst du glaub ich auch nicht ganz :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
warum hast du ausgerechnet diesen prozessor gewählt?
läuft der auf dem asus board überhaupt?
 
den eindruck hab ich leider auch...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh