Die besten Innovationen von Vista!

Die besten Innovationen von Vista!

  • Schattenkopie

    Stimmen: 5 4,6%
  • Systemweite Suche

    Stimmen: 6 5,6%
  • Snipping Tool

    Stimmen: 3 2,8%
  • Spracherkennung

    Stimmen: 5 4,6%
  • Vorschau in der Taskleiste

    Stimmen: 5 4,6%
  • AERO

    Stimmen: 25 23,1%
  • Sidebar (Gadgets)

    Stimmen: 8 7,4%
  • Readyboost

    Stimmen: 7 6,5%
  • Sicherheitsvorkehrungen (z.B. User Account Control, Windows Defender)

    Stimmen: 11 10,2%
  • Parental Control

    Stimmen: 0 0,0%
  • Allgemein die Benutzeroberfläche/ Design

    Stimmen: 21 19,4%
  • was ganz anderes... (angeben, wird dann hinzugefügt)

    Stimmen: 5 4,6%
  • Erweiterte Firewall mit Komplettblockierung ausgehenden Verkehrs sowie deutlich verbessertes Speiche

    Stimmen: 7 6,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    108

DerShanty

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2005
Beiträge
1.320
Hi ich wollte mal ne Umfrage starten, welche Innovationen bzw. Neuerungen ihr gefunden habt und welche davon ihr am besten findet.

Ich fang mal an:

Snipping Tool (zu finden unter Zubehör), echt super einfach gestalltet inklusive Textmarker.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja ich kann noch keine Umfrage machen wenn ich die ganzen Innovationen nicht kenne, vllt sollte man das noch hinzufügen, sry ;)
 
Das Snipping-Tool ist echt eine sehr sehr feine Sache. Endlich sowas integriert ;) Scho recht...
Auch: Die eingebaute Sprachsteuerung, kannste windows mit steuern aber auch texte mit verfassen, sehr cool gemacht

gab es aber alles schonmal irgendwo in ner anderen gestalt, ist also in dem sinne keine innovation ;)
 
desswegen steht ja auch "bzw Neuerungen" ;)

zur spachsteuerung: hab das mal aktiviert aber irgendwie hat das nicht wirklich funktioniert eine "frauenstimme" hat die ganze zeit irgendwas abgehacktes gesagt hab aber nix verstanden, desswegen habs ich wieder aus gemacht ;)
vllt jmd n tipp
 
Was genau ist bzw. was macht das Snipping Tool? Sorry für die blöde Frage.

Ok, hat sich erledigt. Ist so wie die gute alte Druck Taste Drücken :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
SprachSTEUERUNG hat nix mit der Dame zu tun..darum auch Steuerung. Damit kannst du in Windows navigieren oder Texte einsprechen...
 
ich finde den Vorschau in der taskleiste genial

funktioniert ja uach mit videos und Fernsehen (DVB)
 
Wäre es nicht besser, wenn man mehr als nur eine Auswahl markieren könnte ?
 
[x] Erweiterte Firewall mit Komplettblockierung ausgehenden Verkehrs sowie deutlich verbessertes Speichermanagment und Multithreading
 
Wäre es nicht besser, wenn man mehr als nur eine Auswahl markieren könnte ?

na gut dann änder das bitte ;)
und füg "[x] Erweiterte Firewall mit Komplettblockierung ausgehenden Verkehrs sowie deutlich verbessertes Speichermanagment und Multithreading" ein thx ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Flip3D vergessen auch wenn es zu aero gehört, finde ich am besten aber nicht die tranzparenz.

Parental Control? Eine inno? :lol: :lol: :lol:

micropro
 
na gut dann änder das bitte ;)
und füg "[x] Erweiterte Firewall mit Komplettblockierung ausgehenden Verkehrs sowie deutlich verbessertes Speichermanagment und Multithreading" ein thx ;)

Hab ich hinzugefügt, aber die Mehrfachauswahl kann man leider nachträglich nicht mehr ändern, hab ich grade bemerkt.
 
Was hier definitiv fehlt, ist Bitlocker. Damit ist Vista sicherer als jedes andere OS. Daran beißt sich sogar der Verfassungsschutz oder wer auch immer die Zähne aus... :shot:

Ansonsten die integrierte Schattenkopie.
 
@Bunti
eine verschlüsselung, von der man nicht weiß, wie sie funktioniert ist unsicher...ms kann da problemlos eine hintertür eingebaut haben

Wow - eine Verschwörungstheorie...

Sicher kann Microsoft. Aber wenn der erste Fall bekannt würde, was denkst du, wie die weltweite Presse ausfallen würde? Das wäre so, als ließen die Antivirussoftwarehersteller eine Hintertür für Trojaner der Polizei ect. offen. Die Meldungen hast du sicherlich verfolgt.

Anders sieht es natürlich aus wenn du den Key bei Microsoft deponierst. Das steht dir als Option zur Sicherung zur Verfügung. Hier denke ich schon, daß mit entsprechendem Beschluß der Key offengelegt werden kann...
 
Die Aufgezählten Features sind doch gar keine Innovationen, die gab es alle schon vorher...!
 
Vor allem finden die meisten das Klickibunti (z.B. AERO) als Innovation?
Naja, ein Ferrari fährt mit gelber Farbe doch auch nicht schneller oder besser als in rot...
Ich finde die Sicherheitsfunktionen gut, dass man nicht überall was speichern oder löschen kann. Somit können die DAU´s da draußen alle länger an ihrem System arbeiten ohne es ständig neu machen (lassen) zu müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist die Aero genau ???

benutzt Ihr noch zusätzlich ne Firewall ala Norton oder nicht ???
 
Wow - eine Verschwörungstheorie...

Sicher kann Microsoft. Aber wenn der erste Fall bekannt würde, was denkst du, wie die weltweite Presse ausfallen würde? Das wäre so, als ließen die Antivirussoftwarehersteller eine Hintertür für Trojaner der Polizei ect. offen. Die Meldungen hast du sicherlich verfolgt.

Anders sieht es natürlich aus wenn du den Key bei Microsoft deponierst. Das steht dir als Option zur Sicherung zur Verfügung. Hier denke ich schon, daß mit entsprechendem Beschluß der Key offengelegt werden kann...
falls es eine hintertür gibt, kann man das immer noch "bug" oder "sicherheitslücke" nennen, beweisen dass es absichtlich eingebaut wurde geht ja schlecht. und durch den 'patriot act' wurde ms vielleicht sogar dazu verpflichtet eine hintertür für geheimdienste einzubauen...

fakt ist: du weißt nicht wie die verschlüsselung funktioniert, deswegen kannst du auch nicht davon ausgehen dass deine daten sicher sind.
 
falls es eine hintertür gibt, kann man das immer noch "bug" oder "sicherheitslücke" nennen, beweisen dass es absichtlich eingebaut wurde geht ja schlecht. und durch den 'patriot act' wurde ms vielleicht sogar dazu verpflichtet eine hintertür für geheimdienste einzubauen...

fakt ist: du weißt nicht wie die verschlüsselung funktioniert, deswegen kannst du auch nicht davon ausgehen dass deine daten sicher sind.
ohjeohje...die gesamte closed source industrie ist böse...man kann weder norton, kaspersky, sonstwem vertrauen...sie greifen ja ins system ein und man weiss meist nicht 100% wie...
man kann z.B. utimacos safeguard easy nicht vertrauen weil es zwar auch zig millionen rechnern läuft und auch in security kreisen sehr annerkannt ist, das wie ist aber auch nicht zu 100% bekannt...höchstens der genutzte algo

fakt ist aber auch dass ms mit efs zumindest eine als sicher einzustufende verschlüsselungsmethode auf die beine gestellt hat, die bis heute ungeknackt ist...

Ich würde die Windows-Firewall ausschalten und eine eigene nehmen. Norton oder Zonealarm sind OK.
grund? beleg? immerhin ist die in vista integrierte aus dem isa server genommen und der wird nicht unbedingt als unsicher angesehen...


@topic
super prefetch (speichermanagement), bitlocker, iis mit an board :), schattenkopie, bitlocker und die suche sind wohl die dinge, die ich als "tollste" features sehe - für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
ohjeohje...die gesamte closed source industrie ist böse...man kann weder norton, kaspersky, sonstwem vertrauen...sie greifen ja ins system ein und man weiss meist nicht 100% wie...
man kann z.B. utimacos safeguard easy nicht vertrauen weil es zwar auch zig millionen rechnern läuft und auch in security kreisen sehr annerkannt ist, das wie ist aber auch nicht zu 100% bekannt...höchstens der genutzte algo

fakt ist aber auch dass ms mit efs zumindest eine als sicher einzustufende verschlüsselungsmethode auf die beine gestellt hat, die bis heute ungeknackt ist...

Es wäre nicht der erste Backdoor, welcher sich MS einbaut.. Von dem her: weshalb traust du MS noch? Weil dein ganzes Taschengeld für Vista verbraucht wurde? :xmas:
Vertrauen kannst du ihnen schon, dass ist aber alles, was du kannst. Bei Open Source kannst du sicher sein, dass keine Backdoors integriert wurden. Zusätzlich glaube ich nicht, dass eine Software, deren Queltext nicht einsehbar ist, in Securitykreisen anerkannt ist.. woher hast du diese Behauptung? Jede gute Securityfirma gibt den Kunden die Möglichkeit, den Quelltext einzusehen, auch wenn die Software nicht OS ist.

P.S. EFS ist unter WinXP bereits geknackt :shot: .
 
immer diese M$ hater... :rolleyes:

ich finde die Shell sehr schön
 
@ 0711: Ganz einfach. Ich möchte genau sehen können, über welchen Port welche Software rein oder raus möchte. MS kann ja auch einfach hergegangen sein und sagt, dass der Media Player alles machen darf (auch Informationen über mich versenden), ohne das ich etwas davon mitbekomme. Das wird bei anderen Tools mit Sicherheit weniger der Fall sein.
Da denkst du dann, auch, meine Firewall macht das schon... Unter dein BS telefoniert die ganze Zeit mit "zu Hause" :d

Grüße
André
 
@ThunderWorm

Jeder Virus und jeder Wurm ist "Open Source". Warum sollte ich dann Open Source mehr vertrauen als Closed Source? :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh