DFI Lanparty UT SLI DR Expert.??

Ox1974

Ü35 Wakü Club
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2005
Beiträge
5.279
Ort
Wuppertal
Hallo ...
Also seit Letzter woche samstag habe ich neue Hardware , brauchte halt mal neue. Ich Kaufte mir ein ASUS A8N SLI Deluxe und eine X1900XTX ich dachte da kann ich meinen schönen Opteron 146@3017mhz und die A data Vitesta weiter verwenden.! Aber nach 20 Stunden Testen kam ich nicht zu dem ergebnis Performance die ich wollte , ich hatte vorher ein DFI NF3 ULTRA-D und ne X850XT-PE . Ok dachte ich mir Hole dir das Lanparty Sli ut DR EXPERT da wirds schon besser sein Chipsatz HT Spannung usw.. Ok Bestellt bei Alternate eingebaut Wakü Umgebaut erststart Läuft.. Ok windoof neu drauf kein Problem Neuste Nvidia Chipsatz Treiber und den neueusten Omega für die X1900XT.

1Config
Opteron 146 der immer 3017 schafft!!
Enermaxx Liberty 400 watt
X1900XTX
1DVD 1Sata Platte an den oberen Sata ports.!
A DATA DDR 500 Vitesta 2,9 volt in die Gelben Ramslots
HT dim 1,20
Vcore 1,57
Chipsatz 1,65
HT 300 Speicher auf 166 teiler ram settings 3-4-4-8 und 2,5-4-4-7 getestet .
Ergebnis Bootet nicht ins Win ... Hmh ok dachte ich 1Stunde vorbei ÄRger..

2Config
Opteron 146 der immer 3017 schafft!!
Enermaxx Liberty 400 watt
X1900XTX
1DVD 1Sata Platte an den oberen Sata ports.!
A DATA DDR 500 Vitesta 2,9 volt in die Orangen Ramslots
HT dim 1,20
Vcore 1,57
Chipsatz 1,65
HT 300 Speicher auf 166 teiler ram settings 3-4-4-8 und 2,5-4-4-7 getestet .
Ergebnis Bootet ins Win aber MEEEGGGAA Instabiel.???

3Config
Opteron 146 der immer 3017 schafft!!
Enermaxx Liberty 400 watt
X1900XTX
1DVD 1Sata Platte an den oberen Sata ports.!
A DATA DDR 500 Vitesta 2,9 volt in die Orangen Ramslots
HT dim 1,20
Vcore 1,57
Chipsatz 1,65
HT 300 Speicher auf 133 teiler ram settings 3-4-4-8 und 2,5-4-4-7 getestet .
Ergebnis Fährt ins Win aber instabiel und immer Fehler Meldungen vom win.?

Ok neues Bios drauf dachte ich dann und Flashte das Letzte von der Dfi site 2006/04/06 . Aber alles das selbe.!! Probierte dann die selben 3 Configs mit etwas mehr spannung und Speicher settings auf auto.!! Kein erfolg .? Warum denn nur....??

Ok dachte ich ich habe ja noch 2 gig a 4 Riegel Corsair DDR400 Value selected schrott , Liefen auf dem NF3 Ultra 300HT 133MHZ 1T mit 3017Mhz Speicher dann bei ca 198MHZ ohne jegliches Problem.

Ja Scheiise dacht sich das Expert da gehe ich doch erstmal gar nicht mehr an oder .!!?? Dann Flippte ich ca 10 Min aus meine Freundinn dachte die welt geht unter.. ;-)

Nach ich glaub 5 oder 6 Bios Reset Startete der Rechner mit Standart settings direkt ins bios. ok alles eingestellt

Speicher Teiler 133
HT 300
2,5-3-3-8 Standart
Nix bleibt hängen fährt nicht hoch.

speicher Teiler 140
HT 280
2,5-3-3-8
Nix Bleibt hängen an 1T gar nicht zu denken.

Momentan Läuft es so: Primestable 10 Stunden
HT280 1,3vdimm
Fsb 187
Speicher auf 133 Teiler 2,66volt
Timings 2,5-3-3-5 2T
cpu 2800 MHZ 1,42vdim

So und jetzt weiss ich nicht mehr weiter .. Liegt es am Bios was soll ich nehmen oder am speicher cpu kann ich aus schliessen...
Wollte neuen speicher Bestellen wenn dann sowas hier :
TeamGroup Xtreme Hermes PC4800 1024MB Dual-Kit
CL2,5-4-4-8 @ 300MHz / DDR600

Oder ist das auch schlecht?? Weiss nicht mehr weiter bin das 1 mal von DFI Enttäuscht.. Please Help Help.... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den HT-Multi auf 3x. Und warum hast du die Chipsatzspannung auf 1,65. Ist doch nicht notwendig. Post auch mal nen Screen vom A64 Tweaker, vielleicht stimmt was nicht mit den Subtimings
 
Ja klar habe ich den ht au 3 ;-) Sorry Vergessen zu schreiben...
Ja default standart läuft er...
Der Screen ist mit den corsairs die jetzt drinne sind 4 mal 512 mb
Aber er Läuft nur noch prime stable auf 2800Mhz.. Heul.. und kein 1T
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe hier nen screen mit den A Data Vitesta DDr500
HT 290
Speicher Teiler 166
Fsb 241
mit 3-4-4-8 2T :-((
es ist nicht stable.!! und an 3 ghz nicht zu denken..? Kopf Raucht...
Was kann ich noch tun.??
Help Help Please.!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn keiner ne idee.???
Oder ist das Board echt so Kacke.. ?
 
Hast Du vielleicht einmal ein anderes Netzteil zum Testen?
Es gibt einige Berichte bezüglich der Inkompatibilität von Enermax Liberty Netzteilen zu DFI-Boards, speziell auch zum Expert...
Vielleicht liegt's ja daran..
 
Poste mal Deine Speichereinstellungen. Bei mir liefen die Autoeinstellungen auch nicht. Evtl. ist das mit dem neuen Bios besser - habe ich aber noch nicht getestet.

Hier sind meine aktuellen "entspannten" Einstellungen für org. Samsung UCCC Speicher - vergleiche oder test doch mal:

FSB - 200
LDT - x3
CPU/FSB Ratio - x9
Vcore - 1.3 x 110%
LDTv - 1.2
CHPv - 1.5
vDIMM - 2.6

Board - NF4 eXpert
Real Ram MHz: - 200
BIOS version - 12/07/2005
FSB Bus frequency - 200
LDT/FSB frequency ratio - 3
CPU/FSB frequency ratio - 9
PCI-Express frequency - 100
LDT voltage control - 1.3
Chipset voltage control - 1.6
DRAM voltage control - 2.6
Dram frequency set (MHz) - 200
Command per clock (CPC) - enable
CAS latency control (tCL) - 3
RAS# to CAS# delay (tRCD) - 4
Min RAS# Active Timing (tRAS) - 8
Row Precharge timing (tRP) - 4
Row cycle time (tRC) - 12
Row refresh cycle time (tRFC) - 17
Row to row delay (tRRD) - 3
Write recovery time (tWR) - 3
Write to read delay (tWTR) - 2
Read to write delay (tRTW) - 3
Refresh period (tREF) - 3120
Write CAS# latency (tWCL) - 1
DRAM bank interleave - enable
DQS skew control - auto
DQS skew value - 0
DRAM drive strength - 15
DRAM data drive strength - 1
Max Async Latency - 8
DRAM response time - Norm
Read Preamble time - 6
Idle cycle limit - 256
Dynamic counter - disable
R/W queue bypass - 8x
Bypass max - 7x
32 byte granulation - disable

Wenn das nix hilft stecke mal einen Speicherriegel in den 1. orangen Slot und sehe ob das System dann hochfährt - unter DFI-Street findest Du evtl. einen Tread bei dem jemand passende Timings geschrieben hat und weitere Infos zu dem Board.

Netten Gruß,
ninja6
 
Speicher einstellung stehen oben... einmal A data DDR 500 2+512 in orangen slot. einmal corsair value selected DDR400 4*512Mb .

Habe gerade erste erfolge nach 1 woche testen... :-(

Habe gerade das Modbios Draufgemacht anscheinend ein weing Besser..!?
Multi 3
HTT 290
Ram A DATA in den orangen mit 3-4-4-8 @ 166 Teiler FSB 242MHZ
Vcore 1,53 volt
Chipsatz 1,62V
HT 1,3V
Also bei 2900MHZ Aquamark 96800 3Dmark05 12300 3Dmark06 7100Points ohne Fehler und Bluescreens Teste gerade seit 1Stunde Prime 95...


edit quote : Hast Du vielleicht einmal ein anderes Netzteil zum Testen?
Es gibt einige Berichte bezüglich der Inkompatibilität von Enermax Liberty Netzteilen zu DFI-Boards, speziell auch zum Expert...
Vielleicht liegt's ja daran..

Wie meinst du das mit dem Netzteil ?? Bitte genauere angaben.. :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte erst ein Enermax Liberty 400 Watt und jetzt 620 Watt. Keine boardabhängigen Probleme! Ich halte die Inkompatibilität für ein Ergebnis der Gerüchteküche. Entweder das Netzteil läuft und liefert genug Saft - oder nicht.

Deinen Speicherwerten fehlt es an Detailierungsgrad...

Netten Gruss,
ninja6
 
^^Das mit Enermax & DFI ist kein Gerücht. Ich weis nicht genau an was es liegt, aber DFI Mobos haben irgendwas ansich was Enermäxe manchmal nicht mögen
 
Ich hab den Sammelfred hier im Forum mitverfolgt und da gab es ein paar mit solchen Problemen. Außerdem hatte ein Freund von mit auch die Kombination aus Mobo und NT und es gab Probleme. Mit nem andren geht's jetzt wunderbar
 
Jepp - den eXpert-Sammeltread habe ich auch gelesen. Ich denke das hier zwei Produkte zusammentreffen die jeweils mit Qualitätsproblemen zu kämpfen haben. (Ok, welches Produkt hat das nicht - shareholder value vor customer satisfaction...:mad: )

Mein erstes Enermax Liberty 400 Watt lief ohne Probleme am ASUS AN8-E und DFI NF4 eXpert. Weil es sich anbot habe ich das 400 Watt veräußert und mir ein 620 Watt zugelegt - das erste war ein Fall für RMA - warum steht weiter oben.

Ich hatte vorher in allen möglichen Foren gesucht nach einer Konkretisierung bzw. Details gesucht, weil ich die Info bez. der Probleme auch gefunden hatte. Ich habe von defekten Libertys und von defekten eXperts gelesen - und manchmal traf das zusammen.

Hat Dein Freund das Liberty mal mit einem vergleichbaren System aber anderem Mainboard getestet?

Ich denke nicht das das Liberty aktuell das Problem von Ox1974 ist, zumindest nicht bis seine Grafikkarte Strom für den 3D Modus haben will...:p
...ok ok wir nähern uns wieder der Spekulationsgrenze..

Ich tippe weiterhin auf RAM Einstellungen.

N'Abend,
ninja64
 
Mit den 3 d anwendungen kannst du recht haben... Weil war alles bei 2900 mhz stable aber wenn ich dann zb ventrillo und icq auf habe und dann cs zocken will springe ich zurück auf den Dektop so nach 3 minuten oder manchmal 10 min.. Aber habe doch fast nix dran an dem Netzteil und ich dachte DVD Festplatte X1900XTX und die Pumpe für die Wakü wurde das schaffen..???

Wieviel watt brauche ich denn um sicher zu sein.???

Mfg.. Olli

Und die ram einstellung von den a datas habe ich doch gerade oben eingefügt das bild vom a64Tweaker .!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es Infos zum Thema Netzteil und hier einen Verbrauchsrechner.

Mit dem A64 Werten kann ich nicht so viel anfangen, da ich das Tool nicht nutze. Einige Einträge haben andere Werte als im Bios :( . Ich takte mit Bios und Papiertabellen ;) .

N'Abend & viel Erfolg,
ninja6
 
also ich habe auch vorher sli dr non expert gehabt und das ding ist gerannt , dann hab ich das board geschrotet und hab mich gleich dachte ich mir was besseres nen expert geholt, ich muss sagen expert ist total der schrott, meine vier riegel von geil gehen nicht mal zu booten, nur zwei. und das board zickt heftig wenn man im bios setups änderungen zwecks übertakten macht. TCCD Speicher mag das ding anscheinend nicht so gern wie ich es schon in etlichen foren gelesen habe, vor allem wenn4 stück zum einsatz kommen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Speicher timingds vom a data sind 3-4-4-8 der rest steht auf auto und es ist bei 2900Mhz mit Ht290 Multi *3 und 242Mhz ram takt mit 2,9v ram nicht primestable nach 2 Stunden bricht er ab... Echt im gegensatz zum Nf3 Ultra das sogar wahrscheinlich mit kinderriegeln statt ram gelaufen wäre voll schrott.!!! Bin echt enttäuscht..
 
Wird das jetzt der EXPERTen Heul Thread?

Das DFI Expert ist ein Board mit dem man sich beschäftigen muss - Expert halt. In Post Nr. 8 steht das Auto Settings nicht funktionieren - in Post 18 wird immer noch geweint das Auto Einstellungen nicht funktionieren...

Ja, DFI könnte besser darauf hinweisen das dieses Board mit Bios Dez.05 nicht "out of the box" mit üblicher Hardware funktioniert. Die einen geben das Board zurück - die anderen freuen sich über die Vielfalt an Optionen und basteln.

Was macht ihr?

ZRXghost
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mal bei deinem A64 Tweaker Screen bischen was verändert, wenns recht ist. Probier das einfach mal aus. Vielleicht hilfts ja. ;)

achja und mach das 2T aus, habe ich jezz vergessen. Manche haben ein Problem mit 2T. Weis nicht, obs bei deinem Speicehr auch so ist, aber die OCZ EB 2GB kommen mit 1T höher ;)
 

Anhänge

  • Adata DDR 500.gif
    Adata DDR 500.gif
    19,4 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
ok THX.. Probiere die nacht mal wieder ne Prime Zession ;-)
 
hallo hat nichts gebracht , mit den timings so wie du geschrieben hast. Habe mir jetzt ein neues nt geholt Be Quiet Dark Power Pro 600Watt.. Mal schauen ob das besser wird.?!
 
Also Mit dem neuen Netzteil , lief prime knapp 2 stunden dann kam ein fehler.. Denke das liegt immer noch an den Speicher Timings...

Hat denn keiner A data Riegel auf dem Board ..

mfg.. Ollli
 
mein expert läuft auch problemlos mit dem Liberty 620W
 
Hi!

Wieviel VDIMM gibst du dem Speicher? Soweit ich das sehe sollen die Standardmäßig 2.6 V bekommen (und nicht 2.9 V...). Das deine Test 2 Stunden laufen und dann nen Fehler haben könnte sehr gut an übermäßiger Wärme liegen (duch zu viel VDIMM zB), ansonsten scheint es ja zu laufen...
TCCD´s zB liefen meistens nur mit LowLatency richtig gut, zu viel und sie wurden schnell instabil...

LG
BatmanXX
 
So Leudde habe meinen Multi auf 9,5 Gesenkt und den rest entnehmt bitte dem Skreen so scheint es zu laufen..!! ?? Aber Warum diese einstellung .. Wäre dankbar wenn mir das jemand erklären könnte.. Mit Ht 310 !! ?? Voll seltsam 2950MHZ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt an der Speicherspannung :d

probiers doch mal mit 2,9V, vllt. brichts dann ja wieder ab ;) dann weist du wo der Fehler die ganze zeit lag (BatmanXX hat da eine sehr gute Vermutung aufgestellt :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee du mit Htt 300 Fsb 250 also 300 MHZ Teiler 166 2,66Vol nee 2,77volt nee 2,8volt nee 2,9v nee 3,2 volt nee kommen sofort Fehler im Windows .. In der A data Verpackung steht 2,66-2,88 v dimm .... Denke nicht das es daran liegt auf dem Nforce 3 ultra liefen sie 2,9volt.. sehr gut...
 
hast du das ganze schonmal mit HTT300 / 166er RAM teiler und einem Multi von 9x probiert ?

Vielleicht schafft dein Prozzie auf dem Board einfach keine 3Ghz bei der SPannung ;)
 
also habe gerade mit 9,5 multi und htt 320!! Gebencht keine windows fehler bei 3 dmark 05 12600 Points 3dmark 06 6400 Points Aquamark 93000 points.. und Prime läuft seit 10 min... 3012MHZ.. komisch... mit dem 166 Teiler..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh