35712
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 6.342
Sodele...
Nachdem Der neue RD580 Chipsatz von ATI im Kommen ist und auch DFI wieder mit von der Partie sein wird, dachte ich mir dass es klug und sinnvoll wäre schonmal ein paar Infos zu dem Board zu sammeln, damit es hier überhaupt einen Thread dazu gibt.
Name: LanParty UT CFX3200
Features:
- bekanntes Layout vom DFI nForce4 Expert
- Cross Fire Support mit 2x 16x PCI-E Steckplätzen und 2x 16x Speed
- 8 SATA2 Anschlüsse (4 vom 3200er, 4 vom Sil3114CTU + Uli 1575)
- 7.1 Sound feat. by Karajan
- 2 PATA Anschlüsse
- 1 gewinkelter Floppy Anschluss
- 8er Stromstecker + 24er ATX Power --> stabile Stromversorgung
- passiv gekühlte Southbridge
- aktiv gekühlte Northbridge (gute Position für Wakü --> PCI-E Slots gehen bei langen Karten verloren)
Bilder:
Bilder von Anandtech:
Beim Test von IT-Reviews haben einige Bauteile andere Farben - sind aber nicht die finalen Versionen:
Reviews:
http://it-review.net/index.php?option=com_content&task=view&id=439&Itemid=111 (Eher ein Preview
)
Der Preis soll in etwa beim Vorgängermodell RDX200 liegen.
Nachdem Der neue RD580 Chipsatz von ATI im Kommen ist und auch DFI wieder mit von der Partie sein wird, dachte ich mir dass es klug und sinnvoll wäre schonmal ein paar Infos zu dem Board zu sammeln, damit es hier überhaupt einen Thread dazu gibt.
Name: LanParty UT CFX3200
Features:
- bekanntes Layout vom DFI nForce4 Expert
- Cross Fire Support mit 2x 16x PCI-E Steckplätzen und 2x 16x Speed
- 8 SATA2 Anschlüsse (4 vom 3200er, 4 vom Sil3114CTU + Uli 1575)
- 7.1 Sound feat. by Karajan
- 2 PATA Anschlüsse
- 1 gewinkelter Floppy Anschluss
- 8er Stromstecker + 24er ATX Power --> stabile Stromversorgung
- passiv gekühlte Southbridge
- aktiv gekühlte Northbridge (gute Position für Wakü --> PCI-E Slots gehen bei langen Karten verloren)
Bilder:

Bilder von Anandtech:


Beim Test von IT-Reviews haben einige Bauteile andere Farben - sind aber nicht die finalen Versionen:

Reviews:
http://it-review.net/index.php?option=com_content&task=view&id=439&Itemid=111 (Eher ein Preview

Der Preis soll in etwa beim Vorgängermodell RDX200 liegen.
Zuletzt bearbeitet: