DFI LANParty Ultra-D geht kein Cool&Quiet

thomher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2005
Beiträge
8
Hallo ...

habe mir ein DFI Lanparty Ultra-D Board mit 3000+ AMD (venice) gekauft.
Leider geht das C&Q nicht.. die cpu läuft immer mit 1800MHz

hab es im bios eingeschaltet ... den amd treiber installiert...
mim. energieverbrauch... keine tools im hintergrund läufen die irgendwas verstellen...oder hochtakten..aber nix geht...
CPU läuft alles im bios auf AUTO

hab mein system sogar schon neu istalliert... blankes windows ..nur standart-treiber..aber kein erfolg...

wer kann helfen.....????

hat schon jemand erfahrung mit C&Q und übertakten gemacht..???
denn 2400 mhz geht der rechner.. aber würde dann gern die funktion C&Q benutzen damit der rechner auch nur dann leistung hat wenn er sie braucht...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mmh, ist ja merkwürdig.
Am Anfang hatte ich das auch.Da war aber das Prob, dass ich nicht den aktuellen AMD Treiber drauf hatte.
Ich würde an deiner Stelle mal den Treiber deinstallieren und dann erneut installieren.Vielleicht auch mal das BIOS reseten.
Wenn du dann Q&C im BIOS aktivierst, den aktuellen AMD Treiber drauf hast und bei Windows unter Energieoptionen -> minimalen Energieverbrauch gewählt hast, sollte es eigentlich funzen.
 
die dfi sind die einzigen boards soweit ich weis die C&Q beim oc zulassen bzw. das es funktioniert.
 
hast du deinen vdimm jumper so eingestellt das du 4v machen kannst? wenn ja is das das prob.
 
smilling_bandit schrieb:
die dfi sind die einzigen boards soweit ich weis die C&Q beim oc zulassen bzw. das es funktioniert.
Das ist ja mal wieder absoluter Quatsch :grrr: bei ABIT funktioniert C&Q mit OC problemlos ;)

123nero123 schrieb:
hast du deinen vdimm jumper so eingestellt das du 4v machen kannst? wenn ja is das das prob.
Beim ABIT SLI kann ich die 3,55 Volt Vdimm nutzen und habe totzdem ein funktionierendes C&Q :d im gegensatz zum DFI :wall: .
Wo ja C&Q nicht gehen soll, falls die Vdimm Jumper auf 4 Volt gesetzt sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Abit soll ja eher schlecht sein und nicht sehr stabil, jedenfalls haben das mehrere User gepostet. Beim DFI funktioniert C&Q "nur" bis 3,2V und auch nur, wenn du die Spannungen mit den % anhebst.
 
Dussel Duck schrieb:
Das Abit soll ja eher schlecht sein und nicht sehr stabil, jedenfalls haben das mehrere User gepostet. Beim DFI funktioniert C&Q "nur" bis 3,2V und auch nur, wenn du die Spannungen mit den % anhebst.
Das ist richtig, allerdings gibt es bis jetzt nur das Release Bios 13.
Von daher gibt es noch viel Potential mit neueren Bios Versionen.
Ach übrigens, das DFI war mit dem Auslieferungsbios auch nicht gerade die Offenbarung :haha:
 
ist alles so..geht aber nicht

Also..treiber von amd hab ich schon den neusten versucht.
jumper für dimm...mhh hab ich nicht geändert...
sollte dann ja so gehen...
bios ist das neuste..
zurückgesetzt hab ich auch...
hab gestern beim kumpel das selbe board verbaut...winxp drauf
amd treiber...energie auf min....
geht auch nicht...
jumper auf board alle standart....

gibt es jemand der das board hat...wo es funktioniert...??
man muß im bios doch nur eine einstellung einschalten oder
noch etwas....???
k8 cool&quiet - enable

kann es am neuen cpu-kern venice liegen ???
 
Also wenn du C&Q nicht ans laufen bekommst, versuch es mal mit dem Tool CRYSTAL CPU ID. Mit dem kannste alles so einstellen wie du möchtest. Das taktet auch dynamisch.
 
danke werd ich versuchen

es muß aber auch richtig gehen....
sowas nervt....will das hinbekommen...
 
Ich hatte mit dem Auslierungsbios beim DFI überhaupt keine Probleme, jedenfalls konnte der Rechner booten und Win konnte installiert werden. Das ist beim Abit leider nicht der Fall, jedenfalls bei vielen Usern die das Board haben. Ist ja auch egal, du bist mit dem Abit glücklich und ich mit dem DFI. :d

@thomher Hast du die Spannungen erhöht? Das musst du auf jedenfall über die %te machen, dann funktioniert C&Q auch. Bei mir und vielen anderen läuft C&Q absolut ohne Probleme. Ich lasse meinen Rechner 24/7 auf 2,6GHz laufen und hatte bis dato noch nie Probleme mit C&Q.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles auf automdik

habe im moment alles auf auto im bios...
hab nix verstellt..kein overclocking nix

daher finde ich es ja auch etwas komisch....

wie wird das mit den % eingestellt...
so ganz hab das ganze bios noch nicht verstanden..
 
Wenn du nicht übertaktest, musst du das nicht. Hast du einen Venice, dann brauchst du ein anderes Bios damit C&Q funktioniert.
 
wann wo wie

wie jetzt neues bios.. gibt aber doch noch nix oder...

aktuell vom 10/03/2005 ????
 
Probier mal auch BIOS 510-2. Einige sind ziemlich glücklich damit.
 
woher nehmen

wo bekomme ich das bios???

auf der dfi seite gibt es doch keine neuen!!!

kann nicht wirklich suchen weil ich im moment noch mit modem online gehe :grrr:
warte noch auf mein dsl.........
 
Schick mir deine Email Adresse per PN und ich schicke dir nachher das Bios zu, bin auf der Arbeit und habe die Links jetzt nicht parat. Ich bin aber auch recht früh zu Hause (~13:30 Uhr) und schick es dir dann umgehend zu. Ansonsten im Sammelthread mal nachschauen, da solltest du die Links auch finden.
 
danke,,,

werde jetzt mal 310p versuchen....vielleicht geht dann ja mal C&Q
 
nein danke,,,, hab jetzt 510-2 drauf geht wunderbar....
sogar mit oc 9*260....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh