DFI Lanparty Ulta D Bootproblem

Flotschi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2004
Beiträge
314
Ort
Österreich
Hallo

Habe ein Problem und zwar lässt sich mein DFI Lanparty Ultra D nicht starten
Netzteil hab ich getestet funktioniert ist ein 500W

Mir kommt es vor dass das Mainboard keinen Strom bekommt,da auch die Orange Led nicht leuchtet

Zum Einschalten hab ich den Taster am Mainboard verwendet
Angeschlossene Stecker
4 pol(2x2)
24 Pin(mit Adapter)
4 Pin glaub für die Graka
den Floppy hab ich nicht angesteckt braucht man nicht oder?
hab nämlich keinen Floppy Stecker

Weiß wer was es da haben könnte?

->Standby Led leuchtet
Rechner startet nicht
=>CPU defekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:confused:
Was ist den mit den kleinen Steckern --> HDD, Power, Reset, LED,...

gelbe LEDs sind an?
Netzteil defekt?
Wackelkontakt 24pin?

Guten Morgen!
:wink:
WC

Die beiden *Quick-buttons* onboard funzen auch net?
HDD richtig angeschlossen? [RAID-Treiber? falscher Port?]
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab nochmal alles durchgecheckt
standby leds leuchten alles wunderbar
nru der pc lässt sich nicht einschalten
ich würde sagen cpu=kaputt
 
An diese Möglichkeit wollte ich dich nicht erinnern ;)

btw: an Erdung beim Einbau gedacht? Die onboard-buttons sind auch ohne Funktion?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja an die erdung hab ich gedacht
habs mit den onboard button versucht leider nichts

cpu hab ich von einem forumuser :grrr:
 
Hatte letztens das selbe Problem also standbye leuchtet. Trotzdem was das Mainboard kaputt.(DFI Lanparty NF4 Ultra)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh