DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 7)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Panik hab ich so gut wie nie.
Lass mir mit solchen Sachen immer ordentlich Zeit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat sich eigentlich seit dem 623 (hatte ich bis letzte Woche drauf) noch viel getan? Ich war dann doch immer zu faul, um mich nach einem neuen umzusehen - bzw. wollte mir nicht wieder die Mühe machen alles neu auszuloten ;).
 
also das ganz neue BIOS von Merlin (hier ausm forum) is ziemlich geil und rockstable. RAM Durchsatz erhöht sich und bessere übersicht wie ich finde...
 
Und es zeigt alles perfekt an ;)
 
Servus zusammen,

sagt mal kann ich auf einem DFI Expert 4x OCZ EB Platinum mit 250Mhz laufen lassen oder gibt das probleme? Hat die Konstellation vieleicht schon einer am laufen?

MfG
 
doch wenn die Riegel alle Single Sided sind dann geht mit Glück auch 1T bei 4Riegeln, sobald sie aber Double Sided sind was meist der Fall ist dann keine Chance.
 
verliere ich denn damit viel leistung? Lohnt sich das dann überhaupt mit Vista 64-bit... Wollte noch aufrüsten für Crysis...
 
nein 2GB mit 2T sind 1GB mit 1T immer vorzuziehen gerade bei Vista 64bit, ich fahre das mit 4GB und finde das es dann so einigermaßen läuft. Für Crysis machen sich 2Gb auch sehr gut. Ob 1T oder 2T merkst du nur in Synthetischen Benches. Ob du allerdings wieder 250Mhz mit 4Riegeln erreichen wirst das wage ich mal zu bezweifeln bzw. hier hängt viel davon ab wie gut der Speichercontroller deines Opteron ist(Denmark COre?)

Versuch doch ein ordentliches 2GB Kit zu besorgen mit Samsung UCCCs oder Infineon CE5/6 die laufen auch 250Mz wenn sie selektiert sind, allerdings auch nur mit laschen Timings so wie deine jetzigen. 250Mhz und Timings von 2 2 2 5 oder so was schafft man meist nur mit 1Gb BH-5 High Voltage oder CH-5 und als 2Gb gabs die leider nie, nur 512Mb pro Riegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte Mushkin XP Red Line PC4000 2048MB Dual-Kit
CL3,0-3-2-8 @ 250MHz/DDR500 1T abzugeben mit dem Preis müsste man sich einigen. Bei mir laufen die 264Mhz Gamestable.
 
Werner lößt Du etwa Dein 939 Sys auf?
 
Ne wird das 2nd System mit anderen Speichern old BH-5
 
Zuletzt bearbeitet:
BH-5! Cool, hatte mal OCZ 3200 EL Gold mit BH5, die liefen 2-2-2-5@235x11 mit nem 3700 Sanni! Die waren nicht schlecht :love:
Was hast Du für welche?
 
Hi,

ich hab ja schon OCZ Platinum EB wo Infineon (Aeneon) CE-6 drauf sind... Nun wollte ich mir noch mal die selben holen damit ich 4x 1Gb habe! Aber die Kosten ja immer noch 120 € gebraucht! Dafür kriege ich ja fast 2x 2Gb DDRII....

Naja ich überleg mich das noch mal... Aber wenn es nicht sicher ist das es mit 250 Mhz läuft kann ich es ja eh vergessen...
 
Hi,

ich hab ja schon OCZ Platinum EB wo Infineon (Aeneon) CE-6 drauf sind... Nun wollte ich mir noch mal die selben holen damit ich 4x 1Gb habe! Aber die Kosten ja immer noch 120 € gebraucht! Dafür kriege ich ja fast 2x 2Gb DDRII....

Naja ich überleg mich das noch mal... Aber wenn es nicht sicher ist das es mit 250 Mhz läuft kann ich es ja eh vergessen...

Meiner Ansicht nach spar dir das Geld!
 
Wie laufen denn die Aeneon bei Dir auf dem DFI "Rockhound"?

Ich habe mir jetzt nämlich auch welche bestellt (2x1GB Riegel für "DC"), allerdings die älteren originalen, die aber auch bei den OCZ's verbaut werden!


Der Sisko
 
Hi,

ich hab ja schon OCZ Platinum EB wo Infineon (Aeneon) CE-6 drauf sind... Nun wollte ich mir noch mal die selben holen damit ich 4x 1Gb habe! Aber die Kosten ja immer noch 120 € gebraucht! Dafür kriege ich ja fast 2x 2Gb DDRII....

Naja ich überleg mich das noch mal... Aber wenn es nicht sicher ist das es mit 250 Mhz läuft kann ich es ja eh vergessen...

Tja so ist das halt aber für einen kompletten Systemwechsel legt man noch ein paar €urosen mehr hin.
Hinzugefügter Post:
BH-5! Cool, hatte mal OCZ 3200 EL Gold mit BH5, die liefen 2-2-2-5@235x11 mit nem 3700 Sanni! Die waren nicht schlecht :love:
Was hast Du für welche?

Sind alte TwinMos hoffe die funzen 250Mhz LL bei 3,2V;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind dann wahrscheinlich 2x512 MB Kit?
 
Hi,

also bei mir laufen die beiden Super! Hier im Forum gibbet ja einen riesigen Thread über die CE-5/6 Chips mitm DFI Brett wo alle settings erklärt sind! Hatte vorher original Qimonda CE-5 welche auch ohne Probleme auf 250Mhz liefen bei 2,6 V..

Wie laufen denn die Aeneon bei Dir auf dem DFI "Rockhound"?

Ich habe mir jetzt nämlich auch welche bestellt (2x1GB Riegel für "DC"), allerdings die älteren originalen, die aber auch bei den OCZ's verbaut werden!


Der Sisko
 
Ich hab seit neustem eine Sata Platte am Ultra-D, vorher nur Pata.
Windows wird instabil wenn ich übertakte.
HT290
Teiler 150
Wird der Satacontroller mit übertaktet?
Lösungsmöglichkeiten?
Danke
 
Sacht ma jungs, kanns sein dass man wenn man das bios von merlin aufspielt seinen a64tweaker nicht mehr benutzen kann?
 
Wenn ich im Tweaker nun irgendwas einstellen will nimmt er es nicht an sonder stellt es zurück, z.b. steht dort CL 4,5 wenn ich ihn auf CL3 stelle und auf Set klicke springt er wieder zurück!!
 
Moin!

ich hab hier mit meinem Lanparty NF4 ultra-D das problem, daß in keinem der beiden pci-slots irgendeine Karte läuft. habs mit soundkarte (soundblaster audigy ls), tv-karte (asus), und ner fritzcard pci versucht, werden alle nicht erkannt. auch bei der auflistung die beim booten kommt werden die karten nicht aufgeführt.

irdendeine idee woran das liegen könnte ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh