G
Gelöschtes Mitglied 21733
Guest
wie im kindergarten hier 
ich habt beide keine ahnung...und somit ruhe!

ich habt beide keine ahnung...und somit ruhe!

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari






die ahnung hab ich hier ^^ was denkt ihr denn wer den pc erfunden hat
*scherzmach* ^^

aber warhead und smooth waren einer meinung eigentlich, sie haben nur aneinander vorbeigeredet.
ich kann hier auch einige PN's posten die bestimmt das genaue gegenteil von deinen sind.
Jedi schrieb:Moin!
Aufgrund meines Abit AN8 Teildefekts wollte ich dem DFI nf4 Ultra D eigentlich mal eine Chance geben. Jetzt würde ich gerne von den DFI Jüngern wissen, ob es noch irgendwelche wichtigen Bugs gibt, von denen man wissen müsste.
Ich habe da mal folgendes aufgeschnappt:
1) kaltstartbug ==> soll Rams im unteren orangen Slot killen?! --> lol?! killen? ne....kaltstartbug gibt es, stimmt. aber wurde behoben mit bios-fix. ausserdem gibt es den meistens nur bei ch-5 sowie bh-5. abrauchen tun die nur bei 4v jumperung und wenn es den mosfet zerreist wenn er nicht gekühlt wurde.
2) mosfets werden zu heiss --> nur bei x2 und beim ram auf 4v jumperung. also über 3,2v
3) Spannungsschwankungen --> gibt es nicht, werden aber falsch ausgelesen
4) Funzt die X-FI Music ohne Probs auf dem Board? --> ka
5) Gibt es sonst noch wichtige Bugs?! --> keine die dich betreffen.....
VIELEN Dank im voraus,
Jedi
also ich hab meine im orangenen und keine probs (seit april afaik)1) kaltstartbug ==> soll Rams im unteren orangen Slot killen?!
aktiv kühlen genauso wie ram2) mosfets werden zu heiss
mein vcore schwankt auch immer zwischen 1,488 und 1,502 ich weis nicht wie aussagekräftig das ist laut cpuz. würdr mich auch interessieren ob sich das in irgendeiner weise auf die stabilität auswirkt, und ob ein neues NT abhilfe schaffen würde...3) Spannungsschwankungen

das hab ich auch druff und fuppt ganz gutFile N4D623-3.zipFile N4D623-3.zip
also ich hab meine ram/mosfet kühlung dran hängen2) Reicht die Funktion der eingebauten BIOS Lüftersteuerung aus, um meine 2 x 120er Lüfter dauerhaft zu drosseln?



@ MaLi
er hat doch ganz andere chips
MaLi schrieb:das 623-3 ist doch für alle rams
das ist einfach das beste bios für micron, uccc und LL rams... 
aber keine falschinfos verbreiten bitte....
macht keinen unterschied. die rev sind abhängig vom herstellungsort etc...sind alle völlig gleich.
)
) dann hab ich auf meinem Asus A8N-SLi deluxe meinen winni bei 287*9 bei 1,62Volt geschrubbt (ich noob hab damals gedacht mehr vcore schadet nie
)
)
)
)kann ich so bestätigen-De$troyeR- schrieb:warhead hat zb das 704-2 BT druff genau wie im techpowerup reviewdas ist einfach das beste bios für micron, uccc und LL rams...
![]()

da kannste meist auch nur die betas nehmen...die offiz haben meist mehr bugs als alle anderen treiber 
byte_head schrieb:PS: Das mit den 1,62Volt war ne Jugendsünde, inzwischen würde ich das nurnoch mitner Mach 2 GT probieren ()
bei 1,62v brauchst du dir noch nicht so gedanken machen.....
