DFI Infinity vs. Abit NF7

$T@4cer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
201
Ort
Darmstadt
Hi ich habe ein NF7s Rev 2.0 und soll jetzt fürn nen freund nen Rechner bauen mit XP-M Cpu die ich dann übertakten soll die frage ist nur welches board ??
Ich habe gutes übers DFI gehört aber da ich selber schon NF7 hab und nur gute erfahrungen gemacht hab wollte ich da nehmen.
Welches würdet ihr empfehlen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

beides sind mit die besten sockel a boards.

ich würde das dfi den abit vorziehen aber ich hatte noch kein abit daher kann ich auch nichts darüber sagen. bei dfi geht der fsb schön hoch und man hat ein gutes oc bios. leider werden nb und sb sehr heiss. es hat 4 sata :d
 
der unterschied zwischen den beiden boards sind die internen timings die verwendet werden.
beim abit wird ein comand per clock von 1t benutzt, beim dfi hingegen wird 2t benutzt. daher ist das dfi board auch in der lage einen fsb von 230 und mehr zu fahren. aber 230 beim dfi entsprechen ungefähr einem fsb von 215 beim abit.
ich denke das dfi hat erst vorteile, wenn es mehr als 240-250 fsb schaft.
 
puschel_1 schrieb:
Schafft das DFI auch Multis über 13?

Puschel_1

Bilder sagen oft mehr als Worte :d

DFI Infinity Bios 27/11/03

bild.jpg


PS: die hoge vcore war nur zum testen ;)
 
@ performer

das habe ich von pc perspective, da gibt es ein paar sachen zum thema abit und dfi und warum das dfi einen höheren fsb fahren kann. das ist alles eine sache der timings die bei dfi verwendet werden und die sind halt nicht so scharf wie die des abit boards.
tictac hat die timings im bios mal verglichen.
mal schaun ob ich den threat noch finde.
 
Aus den Posts schließe ich:
wenn ich mit A-data Vitesta und nem XP-M nen hohen Fsb fahre hat das Dfi vorteile?!
also ich denke ich werd das Dfi nehmen.Gibts das nur noch bei reichelt???

EDIT:
oooohhhhhh ich sehe grad das das dfi nur passive northbridge hat wird die nicht zu heiß ???? :fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
och noe die wird nicht heiss meine hat gerade im leerlauf 51° :lol: mit den zalmann kühler drauf also mit standart noch 2 ° wärmer
 
Du kannst das NF7 nehmen und machst dann das Bios von TicTac drauf wo die Timings wie beim DFI sind, dann kannste damit genauso hoch kommen, wie mit dem DFI.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh