• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI Infinity Nforce2 Ultra 400 rockt das Haus!!!

hab ich... aber performer gab mir hoffnung... er meinte... könnte eventuell draufpassen...
un der liste trau ich nich weil mein leadtek damals auch als kompatibel gelistet war un dann nich gepasst hat *lol
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Achso also von den Maßen sollte es raufpassen nur ist die Frage wie steil der Winkel vom SP-97 ist ...

Nicht das das Teil den Drucker Port umreißt :d
 
naja beim leadtek wars auch knapp aber letztendlich warn die kondesatoren im weg
 
Original geschrieben von Pl4n!cH
naja beim leadtek wars auch knapp aber letztendlich warn die kondesatoren im weg


Also hatte Thermalright mit seiner kompatibel Liste recht :d
 
Ich habe mein Abit AN7 gekauft, weil ich es klasse finde und nicht, weil ich das letzte MHz herausholen will. An solchen kindischen Diskussionen wie hier habe ich mich nie beteiligt. Für mich ist das AN7 ein Spitzenboard, am DFI habe ich überhaupt kein Interesse. Gefällt mir einfach nicht, allein die Plazierung des Sockels ist unsinnig.
 
wenn du doch kein intresse an dem Board hast warum spammst du dann hier rum??? mhh??
und was ist daran kindisch hier werden doch nur gegeseitige Erfahrungen mit dem Board ausgetauscht!

Moep :fresse:
 
Wieso, seit wann ist das nicht erlaubt? In AN7 Threads schreiben ja auch Leute rein, die das Board weder haben noch erwerben möchten. Oder gibt es neuerdings sogar Thread-spezifische Foren-Regeln? Wäre mir aber sehr neu.

Was daran kindisch ist kann ich dir sagen. Ich hab meins schneller noch schneller noch schneller noch schneller aber merken tu ich es in der Anwendung nicht ( natüüürrllliichhh hier merken alle das... :haha:)

Moep :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von fufu29.2
Wieso, seit wann ist das nicht erlaubt? In AN7 Threads schreiben ja auch Leute rein, die das Board weder haben noch erwerben möchten. Oder gibt es neuerdings sogar Thread-spezifische Foren-Regeln? Wäre mir aber sehr neu.

Was daran kindisch ist kann ich dir sagen. Ich hab meins schneller noch schneller noch schneller noch schneller aber merken tu ich es in der Anwendung nicht ( natüüürrllliichhh hier merken alle das... :haha:)

Moep :fresse:

:maul:

Woher willst du wissen das sie es nicht merken ?
Ich meine warum ziehen sich manche Leute die ne 9800SE besitzen nen Soft Patch , weil sie den Unterschied zwischen 4 oder 8 Pixel Pipelines nicht merken :confused: :hmm: :wall: ...

Genau so ist es auch mit dem CPU overclocken , ich meine es macht schon nen Unterschied ob man nen FSB von 220 oder 250 hat ...

Aber jetzt :btt:
 
welche speicher benutzt ihr denn mit dem board?!
in dem review bei cluboc.net haben die da den 4200er von OCZ drauf gesteckt, aber gab´s da den 4400er schon? und wär der jetzt dazu vielleicht noch besser?!
 
Original geschrieben von navahoo
welche speicher benutzt ihr denn mit dem board?!

ich hab 2x 512 mb kingston hyperx 3200 (sind wohl die bh5) drauf, die machen bisher eig. alles bei 2-2-2-5 mit.
war mit dem board bis 236 aber primestable geht nur bis 233 :fresse:
denke, dann macht das board zu, prozzi und speicher gingen wohl höher.... :d
 
@bigzorro


Welches BIOS ?

Ich schätze daran liegt es ....

Wie heit wird die Northbridge ?
 
hatte das 1/31 drauf, da ging es gar nicht über 233.
hab jetzt auf das 2/15 umgestellt, da geht bis 236, aber eben nicht primestable.
die northbridge ist ausreichend gekühlt (aktiv mit dem swiftech)
irgendwo ist halt schluss, mehr volt bringts auch nicht stabil.
aber mit 233 x 11 kann ich leben.
bekomme demnächt n 8rda3+, mal vergleichen :d
 
hab inzw. nochn mobile probiert, der ging bis 11.5 x 233 aber eben auch nicht 100% primestable, nu hab ich wieder meinen 3200 drin.
mal sehn, evtl geht der mobile zu ebay...
 
nun...
ich dachte ja, dass es die cpu ist, die mehr verhindert.
mir geht es auch nicht um maximalwerte beim fsb, sondern die höchstmögliche, stabile leistung :d
 
ich hatte ja andere timings probiert, brachte nix.
also lass ich es jetzt so laufen...
allen kram probiert, immer wieder, irgendwann lässt mans dann :d
 
@ performer : du hast nen Zalman CNPS 7000aCU drauf oder ?
 
joa habs mittlerweile selber gelesen ..und der zalman is ja schon gemodet wegen dem NF7
 
Nein sein Zalman ist nicht gemoddet , meiner ist es und ich hatte wirklich keine Einbau-Probs
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh