DFI Expert oder DR

EnGeN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
152
Ort
Butztown
Hi,
hab da mal so ne frage, was ist den jetzt der unterschied zwischen den beiden Boards,
außer das der CPU Sockel und die Speicher anders liegen??

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHED53


http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHED56

Gibt es da Leistung, OC, Stabilität… unterschiede??

Weil das sind ja nur 5€ unterschied und ich würde schon gerne das Expert holen.

Bitte wenn jemand Erfahrung hat soll mir doch bitte bescheid sagen.
Was ich auf das Board drauf machen will ist:

CPU: Opteron 146
Speicher: OCZ DDR500 2GB Platinum EL
Graka: 7800GTX

Danke Gruß Engen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unterschied liegt darin, dass das Expert eine 4 Phasen Stromversorgung hat und somit beim Übertakten von Dualcores nicht shr heiss wird.

Dessweiteren wurde das Layout veränder ("optimiert") und man muss nicht jumpern für den SLI betrieb.

Ich würde klar das Expert nehmen, da man da den NB Kühler gut austauschen kann, ohne dass er gross im Weg steht ;)
 
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Expert würde ich zum DR raten. Das Expert scheint das mit Abstand zickigste Board zu sein.
 
Ich hatte noch nie probleme mit meinem Expert.....
 
Mein Expert lief auch sowas von geil Stabil nur die Temps waren ein wenig schöngerechnet bei 28C außentemperatur hat mir ite smart 19C cpu angezeigt also muss man immer 10C hinzu addieren ansonsten hammer brett das sli-dr hat mir nicht so gut gefallen es wurde viel heißer und war vom layout her nicht so gut angeordnet
 
Da stimme ich euch ja zu. Aber lesst mal die Seiten hier durch wieviele Probleme mit dem Expert haben. Ich muss es auch einschicken und warten was die sagen. Vielleicht liegt es ja doch nicht an mir und das Brett hat wirklich einen weg. Die Vorteile die Du beschreibst waren ja auch der Grund warum ich vom DR zum Expert wechseln wollte. Aber das werde ich nicht machen um den Preis das ich ständig bei jedem neustart nen CMOS Clear machen muss um ein Dual CHannel Memory Problem zu lösen o.ä. denn da vergeht einem der Spass doch gehörig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh