Danke schonmal für die Antworten. Man kann sich glaube ich darüber streiten, wo der Thread hingehört - ins Wakü-Forum, weil ich einen Wasserkühler montieren will - hierher, weil ich eine "einfache" Frage zum Board-Layout habe
Ich habe keine Ahnung, wie genau der Kühler heisst - müsste ich nochmal meinen edlen Spender fragen.
Ist auf jeden Fall ein Vollkupferkühler (also ohne Plexiglas-Abdeckung oder so) - ursprünglich war er auf einem P4 montiert - vom Lochabstand passt er aber genau auf mein jetziges ASRock. Die Befestigung erfolgt über eine Plexiglas-Scheibe, welche mit den 4 Löchern versehen ist, und dann halt einfach mit dem Board verschraubt wird.
Das ASRock hat zusätzlich zu den 2 Löchern zur Befestigung des Retentions-Moduls auch noch 4 Löcher um den Sockel herum - in etwa dort, wo auf dem von antagonist99 geposteten Bild die "Einstanzungen" auf dem Retentions-Modul zu sehen sind.
Wenn die DFIs 4 Löcher haben, dann würde ich einfach passend dazu neue Löcher in die Plexiglas-Scheibe meines Kühler bohren.
Bei 2 Löchern müsste dann so ein Umrüstkit her, wenns das für meinen Kühler überhaupt gibt.
Fast alle Bilder, die ich von DFI-Boards finde, sind mit verbautem Retentions-Modul geschossen worden - da sieht man natürlich nicht, ob sich darunter Löcher befinden oder nicht. Daher auch meine Frage
Hinzugefügter Post:
Bei dem Kühler handelt es sich wohl um einen Cuplex von Aquacomputer - sieht in etwa so aus:
http://images.ciao.com/ide/images/products/normal/274/CPU_Wasserkuhlung__704274.jpg
Und oben kommt dann halt eine Plexiglas-Platte zur Befestigung drauf...
Keine Ahnung, obs dafür was zum Umrüsten gibt - vielleicht lohnts sich auch schon eher, sich dann einen anderen CPU-Kühler zu kaufen...