Alsp ein grundlegender Rechner mit ewas Hardwarebeschleunigung (~100€ CUDA Grafikkarte) und besagtem Xeon 1230 v3 der übrigens im Inneren fast dientisch mit einem i7 ist (Xeon heisst es nur da für Workstations gedacht, ist aber nichts weiter als ein marketingname), kommst du auf ~600-800€.
Du kannst das System z.B. bei Hardwareversand.de zusammen bauen lassen. Dabei hast du aber leider keine Garantie auf das Gesamtsystem, sondern nur auf die Komponenten. Heisst im fehlerfall musst du das Problem selbst finden.
Also wenn dies ganz professionell angegangen werden soll und der Rechner nach der Regel Zeit = Geld läuft, könnte man zu einer fertigen Workstation z.B. von Dell raten. Für die selbe Leistung muss man dort aber locker das doppelte oder dreifache an Budget berappen. Dafür gibts je nach Paket 24Stunden Austausch/Reparatur service, etc.