Der "Was plant ihr für eure Zukunft" Thread :)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beende diesen Sommer die Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung.

Eigentlich will ich anschließend eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration anfangen. Nach der Ausbildung werde ich zu 99% (1% lassen wir mal offen für mörfis Gesetz) nach Australien gehen. Mit der festen Absicht dort zu bleiben.

Wenn ich keine Ausbildung bekomme, gehe ich Wirtschaftsinformatik studieren. Dann werde ich nach dem Studium nach Australien gehen. (Und auch hier wieder 1% für mörfis Gesetz). Das Land gefällt mir wesentlich besser als Deutschland. Allein schon weil ich Kälte hasse. Und da ich in Deutschland nicht geboren wurden, werde ich es auch nicht soo sehr vermissen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen gut bezahlten Job nach der Ausbildung finden, heiraten, Kinder... In der Reihenfolge :)
 
ausbildung abschließen, eventuell danach studieren (je nach finanzieller lage), dann nen paar jahre beruf ausüben, nach luxenburg auswandern (ne halbe stunde mit em auto von hier), haus bauen, heiraten, kinder, sterben...

:bigok:
 
Ich wollte auch eigentlich mein Abi machen und dann Elektrotechnik studieren.
Sofern das klappt, wäre es schon geil irgendwie bei AMD, Intel, BeQuiet,.. zu stehen.


Das habe ich vor :) Was ist dir denn dazwischen gekommen?
 
aufjedenfall abi machen und danach studieren viel geld 20 jahre jüngere frau einen sohn :fresse: oder ich bleibe dieses jahr sitzen fliege vom gymansium komme auf ne haupt und werde zuhälter
 
am 13. Mai fange ich eine neue stelle in münchen an.
meine freundin am 1. juli :)

brauchen nur noch eine wohnung...
 
stimmt
also: polizei oder studium (bio oder sowas in der art)
 
Ich komme jetzt ins 7. Sem. Geologie, kann mich nicht wirklich entscheiden wie meine Zukunft aussehen wird. Das hängt von meinem Wahlpflichtfach ab.
Wenn ich Lagerstättenkunde als Vertiefungsgebiet wähle, werde ich in DL keine Perspektiven haben, dafür aber im Ausland ordentlich Schotter bekommen.
Als Ingenieurgeologe kann ich auch im deutschen Bauwesen arbeiten, k.a. was da an Kohle rausspringt.
Und als Geochemiker/Hydrogeologe stehen die Jobchancen in DL auch gut, da sämtliche Bergbau-Regionen heute gewisse Bodenbelastungen haben, welche untersucht und saniert werden. Außerdem wird Wasser in den kommenden 40 Jahren das wichtigste Gut der Erde werden.
Eigentlich bin ich sozusagen der geborene Chemiker, sagt man jedenfalls in der Uni zu mir. Ne Freundin hab ich momentan auch nicht, also auch wenig was mich in DL hält.

Was wäre eure Wahl?

MfG h3ad5h0t
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh