Iceman021
Enthusiast
- Mitglied seit
- 16.02.2006
- Beiträge
- 3.112
- Ort
- Oldenburg
- Desktop System
- Icemachine
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- Asus ROG CROSSHAIR X670E HERO
- Kühler
- Custom WaKü (TechN AM5)
- Speicher
- 48 GB DDR5 6000 CL26 1.45V
- Grafikprozessor
- GeForce RTX 5090 Custom-WaKü
- Display
- LG OLED48C1
- SSD
- WD_Black SN8100 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design North Black TG Dark
- Netzteil
- Corsair HX1500i (2025)
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 (25H2)
LLC habe ich dann jetzt mal auf medium, vrm frequency auf auto, vrm spread spectrum aktiviert, phase control auf standard, duty control auf t.probe. Im Bios zieht die cpu 1.225. Ich gehe jetzt mal mit 45*100 und offset +0.050 ran. Dürfte ja nix passieren und max voltage, wenn ich keine BS sehe sollte dann 1.275 sein.
LLC bewirkt da wirklich einiges ... hab mich vorhin regelrecht erschrocken, dass selbst "Medium" mit meinem Offset-Wert schon > 1,3 V @ Load ergab. Vorher mit LLC "Auto" bzw. manuell "Regular" (was ja Aus bedeutet) war es 1,280 max. Aber jetzt kann ich mit bei "Medium" ja wieder mit dem Offset nach unten testen
.Es macht den Anschein, dass die Vcore mit LLC "Medium" nun weniger schwankt als vorher @ "Auto" / "Regular". Was ja im Grunde auch nur Sinn macht bei LLC.
Zuletzt bearbeitet:








