Der Sockel 775 lebt: Neue CPUs ab Januar

tja, wenn se meinen man müsse kunden vergraulen,
so werd ich eher zu nem x4 greifen als zu nem c2q
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja wenn man bedenkt nen 74,- E6600 hat VT jeder athlon / Phenon hat VT nur diese drecksmöre für 150+ nicht dann ist das ding einfach nur resteverwertung

miese Pervormance beim Virtualisieren bzw parallelen betrieb von nem 2. oder 3. OS mal ganz vom XP modus von win7 abgesehen
 
Ich finde ihn interessant, vor allem, wenn der Preis von ca. 130€ stimmt... Wäre evtl. ein netter Ersatz für meinen Q6600 :d
 
Nun sind über 2 Wochen vergangen und die Neuen Prozessoren sind immer noch nicht lieferbar zumindest der Q9500 Quad Core nicht :confused:
 


Den Q9500 können sie für den Preis von momentan 176,56 € für tray behalten.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a502952.html


Für einen Q9505 bezahle ich momentan um die 179,-- € und das boxed.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a458721.html


Wie ich oben schon schrieb, viel mehr als die gelisteten 183 $ ~ 131,33 ist er nicht "wert".

Wenn ich auf die 131 € noch 19 € drauf lege sind wir bei 150 € was absoluteste Obergrenze wäre.
 
du bist also immer noch nicht im stande die mehrwertsteuer draufzurechnen? seufz
 
Den Q9500 können sie für den Preis von momentan 176,56 € für tray behalten.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a502952.html


Für einen Q9505 bezahle ich momentan um die 179,-- € und das boxed.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a458721.html


Wie ich oben schon schrieb, viel mehr als die gelisteten 183 $ ~ 131,33 ist er nicht "wert".

Wenn ich auf die 131 € noch 19 € drauf lege sind wir bei 150 € was absoluteste Obergrenze wäre.

Die Preise sind schonmal eine Große Enttäuschung :(

Mal schaun wie sich das entwickelt wenn der in weiteren Shops Verfügbar wird :rolleyes:
 
@RonnyD hat einfach recht, daß die CPU viel zu teuer ist.

Der Preis sollte zwischen 130€-145€ liegen.
 
@RonnyD hat einfach recht, daß die CPU viel zu teuer ist.
Das ist nicht seine Kernaussage. Er posaunt seit Wochen herum, dass sie 130€ kosten wird. Nur diesen Punkt kritisiere ich!

Wieviel (ihm) die CPU wert wäre, hat er zum ersten mal angesprochen. Dies interessiert mich jedoch nicht die Bohne. Dazu habe ich mich gar nicht geäußert.

:wink:
 
Das was hier abgeht ist Kindergarten und echt schade für die Leute, die sich einfach nur informieren wollen weil es dadurch unübersichtlich wird und man sich Infos mühsam rauspicken muss.

Ich find es gut dass der Sockel 775 noch beliefert wird, warum auch nicht? Die Leistung hat er und nicht jeder will gleich ein neues System kaufen. Ich denke aber nicht dass die Preise noch fallen werden, einfach weil keine Konkurrenz mehr da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find es gut dass der Sockel 939 noch beliefert wird, warum auch nicht? Die Leistung hat er und nicht jeder will gleich ein neues System kaufen. Ich denke aber nicht dass die Preise noch fallen werden, einfach weil keine Konkurrenz mehr da ist.
meinst du sockel 775?

wenn ja,
das ist ja auch richtig was du sagst dann, nur ist die cpu im vergleich zur konkurenz zu teuer

ein quasi gleich schneller phenom2 mit am2+ bord dazu kostst auch nicht nennenswert mehr, bietet aber der wahrscheinlichkeit nach sogar die möglichkeit später mal 6-kernen laufen lassen zu können.
wenn intel wirklich leute die aufrüstung auf dem sockel 775 weiter ermöglichen wollte, wäre eine weiterführung des q9550 sinnig gewesen, und nicht das nachschieben von immer abgespeckteren versionen der gleichen cpu die am ende dadurch quasi nur leistungsabgewertet wird
 
tja, da ist es wie bei so vielen sachen im leben, alles geht einfach nicht

ich bin ja auch n 775 nutzer, udn klar, ich würd emir wahrscheinlich auch eher nen 775 quad kaufen, aber wahrscheinlich eher nen 9650 oder so, halt 12 mb cache udn nicht nru 6
aber des ist ja nicht repräsentativ, ich kauf j auch noch 775 neu, weils mir besser in meinen baukasten passt als amd ;)
 
das ist ja auch richtig was du sagst dann, nur ist die cpu im vergleich zur konkurenz zu teuer

Ganz genau und nicht nur zur Konkurrenz sondern auch im Vergleich zum Q9505.

Für den Q9500 sollten nicht mehr als 130 € -145 € veranschlagt werden.

Die Meinung teilen ja noch mehr hier.

http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=13907734&
postcount=75

http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=13907133&postcount=73

Das wäre auch ein Anreiz, für diejenigen mit nicht so großem Budget die darüber hinaus auch noch ihr LGA 775 System eine Weile behalten möchten event. von einem C2D auf einen Quad aufzurüsten.
 
meinst du sockel 775?

Ja, sorry, bei dem ganzen Müll was man da gelesen hat ist man irgendwann ausgestiegen. Meinte den Sockel 775. Danke für die Verbesserung. :fresse:

Ich denk es dreht sich jetzt eher darum, den Sockel mit Prozessoren zu beliefern, die günstiger in der Produktion sind als die älteren Modelle, d.h. es werden die Lager leer geräumt. Ich bezweifel aber dass da noch eine Taktsteigerung kommt oder die Modelle günstiger werden. Es war doch bisher immer so dass der Preis sich irgendwann konstant gehalten hat und nach dem offiziellen Aussteigen gestiegen ist.


Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
zahlt es sich nicht aus ein paar € draufzuzahlen und gleich den Q9550 zu holen? der hat ja immerhin 2mal soviel Cache...
 
Also wird der Q9400 nicht mehr hergestellt?

Ich habe soeben im Thread "Intel C2D Q9550 OC" erfahren, dass der Q9550 auch nicht mehr hergestellt wird...

Wenn Intel eine CPU "einstellt", dann bedeutet dies, dass noch einige monate lang Bestellungen ausgeliefert werden. Und bis diese verkauft sind.....

Der Q9300 wurde vor einem halben Jahr durch den Q9400 erstetzt. Und jetzt rate mal, ob der Q9300 noch im Laden zu haben ist. ;)




Nein, Der Q9550 läuft nicht aus. Das ist pure Spekulation gewesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh