• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] "der neue" Mac-Quatschthread

Also ich habe jetzt die mx mechanical Tastatur. Da sind ja die meisten Apple Sachen aufgedruckt. Was mich beim programmieren am meisten nervt ist, dass die geschweiften Klammern woanders sind.
Ich nutze den Mac nur für dieses Projekt.
Ich kopiere dann schon öfter mal was vom Mac auf Windows und anders herum.
Deswegen will ich gerne paar andere Sachen ändern.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber du musst das gedrehte in den Einstellungen dann immer im Hinterkopf behalten. Mich hatte es damals einfach immer genervt. Wenn ich dann nach anderen Shortcuts gesucht hatte, funktionierten die erstmal nicht, weil ich die Tasten ja vertauscht hatte. Ich konnte mir das einfach nie merken und hab dann am Ende einfach die Apple Tastatur gekauft. War für mich zumindest einfacher.

Nur würde ich die Tastatur nicht noch einmal kaufen. Für den Preis ist die Quali und das Tippgefühl echt mau... lieber einen anderen Hersteller suchen, die eine Mac Tastatur anbieten. Das Einzige, was wirklich praktisch ist, ist das TouchID Ding. Das erspart teilweise das Passwort eingeben.
Ich muss doch da nichts im Hinterkopf behalten? Einmal umgestellt und fertig.

1747403060789.png

Also ich habe jetzt die mx mechanical Tastatur. Da sind ja die meisten Apple Sachen aufgedruckt. Was mich beim programmieren am meisten nervt ist, dass die geschweiften Klammern woanders sind.
Ich nutze den Mac nur für dieses Projekt.
Ich kopiere dann schon öfter mal was vom Mac auf Windows und anders herum.
Deswegen will ich gerne paar andere Sachen ändern.
Da musst du durch, oder, so wie ich, eine US Tastatur benutzen ;) Das Deutsche Apple Layout ist ne Frechheit
 
Ich muss doch da nichts im Hinterkopf behalten? Einmal umgestellt und fertig.
Aber du musst das aus der Sicht eines Umsteigers sehen, in meinem Fall auch noch Stein alt :P

Da habe ich meine Info, was die Windowstaste unter macOS ist und was die STRG Taste ist... dann habe ich das aber vertauscht. Also passt die Info so erstmal nicht mehr. Dann suche ich ein anderes Shortcut, finde es und führe es aus. Nichts tut sich, dann macht es klick... du hast die beiden Tasten vertauscht, ich muss also die andere nehmen, nicht so wie es mir die Hilfeseite sagt. Die beachtet das vertauschen schließlich nicht.

Vielleicht war/bin ich auch der einzige, der das Problem hatte. Mich hatte das ständige suchen und umdenken recht schnell genervt.
 
das Problem ist einfach, dass Mac und Windows bei der Bedienung echt auseinander driften. Ich bekomme dafür am Lenovo Laptop meiner Frau immer die Krise 😂 Trotzdem würde ich den Mac immer so benutzen wie gedacht, und nicht so wie man es von Windows kennt.

Ist sicher gut für das Gehirn, werden wir alten Säcke gefordert 🤪
 
Ist sicher gut für das Gehirn, werden wir alten Säcke gefordert 🤪
Stimmt und selbst mit Apple Tastatur gab es schon probleme... Control + Command und ein Zeichen was ich nie gesehen habe. Ich habe bestimmt 10 Minuten auf der Tastatur aber kein Kreis mit so einem Strich oben gefunden. Zuvor gesehen habe ich das Symbol auch noch nie... die Tolle Apple Hilfe Seite, hat es aber auch nur so angezeigt. Also die Internetsuche bemühen...

Gott verdammt, warum schreiben die nicht einfach Control + Command + ESC... meine ESC Taste hat dieses komische Symbol zumindest nicht :shot:
 
Wenn ich jetzt fast nur damit arbeiten würde, dann würde ich mich ja daran gewöhnen wollen. Aber ich wechsel schlichtweg zu oft und das verlangsamt meine Arbeit schon krass.
Naja ich werde es mal damit probieren die Tasten zu tauschen.
 
Wenn ich jetzt fast nur damit arbeiten würde, dann würde ich mich ja daran gewöhnen wollen. Aber ich wechsel schlichtweg zu oft und das verlangsamt meine Arbeit schon krass.
Naja ich werde es mal damit probieren die Tasten zu tauschen.
Dann ist das beste ein US ANSI Keyboard. Da ist die Tastenbelegung mehr oder weniger überall gleich, nur alt und so bleiben natürlich wie sie sind.

Vor allem als Entwickler ist das 1000x besser.
 
Als Entwickler was anderes als US-Layout versteh ich auch nicht :d Egal ob Mac oder Windows.
 
ich verstehe ums verrecken nicht, wieso die nicht einfach MAC OS auf das iPad bringen. Stück für Stück kommen Jahr für Jahr immer mehr Funktionen, machts doch einfach mal konsequent 1x richtig.
 
Naja ist schon teilweise nachvollziehbar. Dann holst du dir ein Riesen Thema mit Bedienung von nicht auf Touch optimierten Apps dazu, was bestimmt >80% der User eh nicht interessiert/massiv auf die Nerven geht.
 
Man wird es nie allen recht machen können.
 
ich verstehe ums verrecken nicht, wieso die nicht einfach MAC OS auf das iPad bringen. Stück für Stück kommen Jahr für Jahr immer mehr Funktionen, machts doch einfach mal konsequent 1x richtig.
weil, wie bereits gesagt, der Mac keinen Touch support hat, und auch bis auf weiteres nicht sinnvoll mit funktionieren wird.


Eben mal WWDC Zusammenfassung geschaut. Mal abgesehen von den apps ist das iPad doch jetzt sehr dicht dran. Nice, eventuell wird mein 13" M1 iPad Pro doch noch sinnvoll nutzbar sein mit Fenstern 😂
 
ich verstehe ums verrecken nicht, wieso die nicht einfach MAC OS auf das iPad bringen. Stück für Stück kommen Jahr für Jahr immer mehr Funktionen, machts doch einfach mal konsequent 1x richtig.

Weil MacOS einfach nur für Touch gedacht ist? Und warum sollte sich Apple selbst kannibalisieren und so die MacBook Verkäufe einschränken?
 
Die eingeladenen influencer hypen die Keynote ohne Ende, klar, müssen ihren Luxus Trip rechtfertigen. Aber mich holen die Features überhaupt net ab. Das Design hat man doch vor Jahren schon bei Samsung gesehen.
 
Samsung ist doch irrelevant.
 
Ich finde eher das es an Huawei erinnert :fresse:
 
ist doch alles wie vorher nur schlechter lesbar 😂

Mal sehen wie es am Ende beim Release aussieht 🤷‍♂️
 
Na ja, das neue Design gefällt mir und dass sich Apps vom iPhone direkt auf den Mac öffnen lassen wäre, nett. Aber wie ich bis jetzt gelesen habe, soll es das wohl nicht für die ach so tolle EU geben... dann bleibt also nur noch das Design...

Nach einem Jahr macOS wäre es aber schön, wenn sie diesen nervigen Finder mal auf Vordermann bringen würden. Ich würde das Teil doch als wichtiges Bestandteil ansehen. Blöd, wenn es dann ständig Probleme macht. Vor allem das wahllose umherspringen im Fenster ist total nervig. Da bist du im Bilderordner drin, markierst etwas und plötzlich steht da irgendwas von Papierkorb oder du bist ganz woanders... und je mehr Ordner du öffnest und schließt, umso schlimmer wird es. Kernschmelze gibt es dann, wenn auch noch Ordner im neuen Tab öffnen benutzt wird...
 
Stimmt, aber das wäre das iPhone mirroring. So wie ich das gestern beim Lesen verstanden habe, ist das mit dem Starten der Apps nochmal etwas anders. Soll ja auch erst mit macOS 26 kommen. Muss also irgendwie anders funktionieren.
 
glaube da geht es nur um die live activites

Live Activities from a user’s nearby iPhone will now appear in the menu bar on their Mac so they can stay on top of things happening in real time, like an upcoming Uber ride, flight, or live sports score. When clicking on a Live Activity, the app opens in iPhone Mirroring to show more information so users can take action right from their Mac.
 
Ok also eher einfach eine Verbesserung oder Erweiterung zum aktuellen Mirroring? Klingt dann zumindest so. Aber am Ende eh egal, wenn es das hier nicht geben wird.
 
Die eingeladenen influencer hypen die Keynote ohne Ende, klar, müssen ihren Luxus Trip rechtfertigen. Aber mich holen die Features überhaupt net ab. Das Design hat man doch vor Jahren schon bei Samsung gesehen.

Aktuell würde ich sagen, Apple tritt auf der Stelle.
Oh, wow ein neues Design. Really? Mich persönlich holt es überhaupt nicht ab.

Vision OS: "Oh, wow. Du kannst dir eine digitale Uhr als Widget ins Wohnzimmer hängen."

Das Beste war eigentlich noch iPadOS. Aber anscheinend gibt es immer noch keine Nutzerkonten für iPadOS. :rolleyes2:

Eigentlich wollte ich dieses Jahr vom iPhone 11 auf eine neues iPhone wechseln. Ich bin mir aber noch ziemlich unsicher.
 
Also wenn das wieder so ein nothing Update wird, werde ich definitiv den Akku wechseln im 14 PM, und mir das Geld sparen. Ist ja aber auch was nettes, wenn das so lange so gut funktioniert 👍
 
Aktuell würde ich sagen, Apple tritt auf der Stelle.
Oh, wow ein neues Design. Really? Mich persönlich holt es überhaupt nicht ab.

Vision OS: "Oh, wow. Du kannst dir eine digitale Uhr als Widget ins Wohnzimmer hängen."

Das Beste war eigentlich noch iPadOS. Aber anscheinend gibt es immer noch keine Nutzerkonten für iPadOS. :rolleyes2:

Eigentlich wollte ich dieses Jahr vom iPhone 11 auf eine neues iPhone wechseln. Ich bin mir aber noch ziemlich unsicher.
Benutzerkonten mit dem iPad gibt es nur mit nen MDM. Aber auch schon etwas länger
 
Hallo, ich teste gerade IpadOS 26, hier schreibe ich gerade am IPad Air 5, verbunden mit dem LG 34 Zoll, Apple Magic Keyboard.

Soweit so gut, nur kann ich nicht Laden und gleichzeitig Bild per USB - DP ausgeben, gibt es hier eine Lösung?

Ansonsten find ich die Lösung endlich mal die richtige Richtung, um ein MacBook in Rente zu schicken.
 
Hallo, ich bin mit der Suche nicht fündig geworden, deshalb mal die Frage in die Runde.

Ich habe seit Mai eine Sony Alpha 6400 (ILCE-6400) und habe während meiner Asienreise - warum auch immer - nur RAW Fotos geschossen. Die große Ernüchterung kam im Nachhinein, da ich mich vorab schon informiert hatte ob macOS 15.5 damit zurecht kommt, ohne dass ich zusätzliche Bezahlsoftware besorgen muss. Laut der Seite von Apple werden RAW Fotos dieser Kamera unterstützt. Wenn ich jedoch in Fotos die Daten auf den mac importiere werden alle Fotos nur grau angezeigt. Die Info dass es sich um RAW Dateien handelt wird angezeigt, der Inhalt ist aber nicht ersichtlich. Ich bin neu mit Kameras, also bitte seht ab davon mir die Frage zu stellen warum ich denn RAW Fotos schiesse :d. Absicht war jetzt auch nicht die Fotos anschließend zu bearbeiten.

Kennt wer dieses Problem und hat eine Lösung parat?
 
Du brauchst einen RAW Entwickler, die gibt es kostenlos (keine Ahnung von) oder bezahlt. Meine Empfehlung bleibt weiterhin Lightroom, bekommt man am günstigsten wenn man eine Jahreslizenz günstig irgendwo abstaubt.
Aber liefert Sony da nix mit? Müssen sie eigentlich


Ansonsten JPG, geht einem eben alles verloren, was RAW noch vorhält
 
Du brauchst einen RAW Entwickler, die gibt es kostenlos (keine Ahnung von) oder bezahlt. Meine Empfehlung bleibt weiterhin Lightroom, bekommt man am günstigsten wenn man eine Jahreslizenz günstig irgendwo abstaubt.
Aber liefert Sony da nix mit? Müssen sie eigentlich


Ansonsten JPG, geht einem eben alles verloren, was RAW noch vorhält
Danke... Ich hab jetzt leider keine kostenlose Möglichkeit gefunden, Lightroom und Konsorten verlangen alle Sub... auf dem iPad lassen sich die Bilder ohne Sub in Lightroom umwandeln... bleibt mir vorerst wohl nichts anderes übrig...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh